SolidWorks 3D-Modell oder Finite Elemente?
Moderator: TR-Freunde-Team
- HoffmannJ68
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 710
- Registriert: 04.02.2005, 00:00
- Wohnort: Unna
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Genial, alles sehr schön original. Nur der Anlasser ist ein moderner. Die Ölpumpe gab es glaube ich so bei den PIs?
Ich frickle gerade am Bewegungsablauf der Steuterkette. Da kommt SolidWorks und meine Hardware an die Leistungsgrenzen.
Wahrscheinlich werde ich mal bei WI anrufen und nachfragen welche Software da zum Einsatz kam.
Danke für den Link!
Gruß
Jürgen
Ich frickle gerade am Bewegungsablauf der Steuterkette. Da kommt SolidWorks und meine Hardware an die Leistungsgrenzen.
Wahrscheinlich werde ich mal bei WI anrufen und nachfragen welche Software da zum Einsatz kam.
Danke für den Link!
Gruß
Jürgen
Rettet die Gummibumper!
- HoffmannJ68
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 710
- Registriert: 04.02.2005, 00:00
- Wohnort: Unna
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
-
- Spezialist
- Beiträge: 3353
- Registriert: 06.12.2008, 00:00
- Wohnort: 65510 Idstein Ts.
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 538 Mal
@all
Bei der gezeigten Animation ist auch ein Fehler zu sehen.
Der Verteilerantrieb der nach Schwungscheibe eingesteckt
wurde ist ein ganz stinknormaler für Vergasermotoren
und das kleine Teil das später nachgeworfen wurde
ist bei dem originalen PI in einem Stück und nicht wie
in dem Film gezeigten zwei Teile.
Eine lange Welle auf der beide Antriebsräder montiert sind.
Und der 2M 100 Anlasser kam erst später bei Vergasermodellen.
Harald
Bei der gezeigten Animation ist auch ein Fehler zu sehen.
Der Verteilerantrieb der nach Schwungscheibe eingesteckt
wurde ist ein ganz stinknormaler für Vergasermotoren
und das kleine Teil das später nachgeworfen wurde
ist bei dem originalen PI in einem Stück und nicht wie
in dem Film gezeigten zwei Teile.
Eine lange Welle auf der beide Antriebsräder montiert sind.
Und der 2M 100 Anlasser kam erst später bei Vergasermodellen.
Harald
- HoffmannJ68
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 710
- Registriert: 04.02.2005, 00:00
- Wohnort: Unna
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
- HoffmannJ68
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 710
- Registriert: 04.02.2005, 00:00
- Wohnort: Unna
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Re: SolidWorks 3D-Modell oder Finite Elemente?
Noch ein schönes Modell, dass laut Ersteller ca. 2009 auf einem Mac mit der Software Modo erstellt wurde:

und noch mehr:


Gruß
Jürgen

und noch mehr:


Gruß
Jürgen
Rettet die Gummibumper!
- tr_tom
- Institution
- Beiträge: 6093
- Registriert: 30.04.2009, 23:00
- Wohnort: Wesel - TR4A bis 2023
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SolidWorks 3D-Modell oder Finite Elemente?
... auch nicht schlecht:
https://community.thefoundry.co.uk/disc ... =9&t=57680

... oder diese Studenten hier:
https://ryanpinder93.wordpress.com/fina ... y-project/

https://community.thefoundry.co.uk/disc ... =9&t=57680

... oder diese Studenten hier:
https://ryanpinder93.wordpress.com/fina ... y-project/

» Carpe diem - nutze den Tag... «
- gelpont19
- Institution
- Beiträge: 8135
- Registriert: 30.04.2008, 23:00
- Wohnort: Geldern
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danksagung erhalten: 346 Mal
Re: SolidWorks 3D-Modell oder Finite Elemente?
Jürgen - sehr schön - bin begeistert...
Geht das (VA, HA) auch grösser ?
win



Geht das (VA, HA) auch grösser ?
win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
- HoffmannJ68
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 710
- Registriert: 04.02.2005, 00:00
- Wohnort: Unna
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Re: SolidWorks 3D-Modell oder Finite Elemente?
Nee, nee, win
Diese sind nicht von mir.
Die sind von TRoutMac aus einem CAD Forum.
Gruß
Jürgen

Diese sind nicht von mir.
Die sind von TRoutMac aus einem CAD Forum.
Gruß
Jürgen
Rettet die Gummibumper!
- tr_tom
- Institution
- Beiträge: 6093
- Registriert: 30.04.2009, 23:00
- Wohnort: Wesel - TR4A bis 2023
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SolidWorks 3D-Modell oder Finite Elemente?
Hallo,
das 3D-Modell von Ryan ist auch nicht zu verachten:
https://trtom.wordpress.com/2015/03/28/ryans-tr4-racer/
Gruss
Thomas
das 3D-Modell von Ryan ist auch nicht zu verachten:
https://trtom.wordpress.com/2015/03/28/ryans-tr4-racer/
Gruss
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
» Carpe diem - nutze den Tag... «
- HoffmannJ68
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 710
- Registriert: 04.02.2005, 00:00
- Wohnort: Unna
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Re: SolidWorks 3D-Modell oder Finite Elemente?
Armstrong Hebelstoßdämpfer gibts jetzt auch:
Vielen Dank für das Aufflexen des Stoßdämpfers an Bram und natürlich an Win fürs Weiterleiten an mich.
Gruß
Jürgen
Vielen Dank für das Aufflexen des Stoßdämpfers an Bram und natürlich an Win fürs Weiterleiten an mich.
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von HoffmannJ68 am 31.07.2015, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
Rettet die Gummibumper!
- tr_tom
- Institution
- Beiträge: 6093
- Registriert: 30.04.2009, 23:00
- Wohnort: Wesel - TR4A bis 2023
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SolidWorks 3D-Modell oder Finite Elemente?
[img]030_Armstrong.jpg[/img]HoffmannJ68 hat geschrieben:Armstrong Hebelstoßdämpfer gibts jetzt auch:
Vielen Dank für das Aufflexen des Stoßdämpfers an Bram und natürlich an Win fürs Weiterleiten an mich.
Gruß
Jürgen
Hmmh, kein Bild zu sehen...
» Carpe diem - nutze den Tag... «
- HoffmannJ68
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 710
- Registriert: 04.02.2005, 00:00
- Wohnort: Unna
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Re: SolidWorks 3D-Modell oder Finite Elemente?
Danke Tom, irgendwas hab ich wohl beim Upload falsch gemacht. Jetzt beim 2. Versuch scheints ja geklappt zu haben
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Rettet die Gummibumper!
- tr_tom
- Institution
- Beiträge: 6093
- Registriert: 30.04.2009, 23:00
- Wohnort: Wesel - TR4A bis 2023
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SolidWorks 3D-Modell oder Finite Elemente?
Super, Jürgen.HoffmannJ68 hat geschrieben:Danke Tom, irgendwas hab ich wohl beim Upload falsch gemacht. Jetzt beim 2. Versuch scheints ja geklappt zu haben
Gruß
Jürgen


Hast du noch mehr Ansichten für uns?
Ich würde gerne einen netten, kleinen Beitrag über deine Arbeit in meinem Blog bringen.
Wäre das OK?
Gruss
Thomas
https://trtom.wordpress.com/
» Carpe diem - nutze den Tag... «