Oldtimer für Youngster - Versicherung

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

Oldtimer für Youngster - Versicherung

#1

Beitrag von Pusztablitz »

Mein 19 jähriger Neffe heulte neulich am WE das er irgendwie 200% Versicherung für seinen 8 jahre alten Golf bezahlen darf
und dass das ja irre teuer wäre.

Ich sagte ihm er soll mal "klein" anfangen und sich einen Spitfire Mk4 kaufen und is dann mit ca. 380 Euoren Versicherung und Steuer dabei..
Also günstiger und ein er wäre Besitzer eines kleinen Tortenhebers :D :D :D :heilig: :D

Habe ich da den richten Ratschlag gegeben also ist das richtig -
oder muss der Besitzer eines H-Kenzeichen auch vor 1978 beim jeweiligen Standesamt zugelassen worden sein? :hm:
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#2

Beitrag von kawedo »

Hmmm

ich würde sagen, erstmal die Bedingungen der Versicherung studieren :genau:
wahrscheinlich wird auch ein Alltagsfahrzeug gefordert :genau:

Zu der Oldie-Wahl -> gebe deinem Neffen doch einfach mal deinen TR - fix und fertig restauriert - für drei Wochen zum Probieren. :drive::drive:
Wenn er dann noch dein Neffe ist :punish:, kaufe ihm einen MkIV für kleines Geld :heilig:

CharlyW

Die 200% kommen ja nicht von ungefähr :) :genau:
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3

Beitrag von Pusztablitz »

Charly,
1.) Bin ich zum 29.2.2008 alle meine Punkte in Flensburg wieder los!

2.) Wenn meine Restauration fertig ist, dann glaube ich, ist mein Neffe - wie ich dann bei 35% also SF 21 oder so :o :o :o :o
Gut Ding will dauer haben :)

3.) Die Leidenschaft zu meinem TR ist dicker als Blut..
Niemals werde ich meinen TR6 verleihen... :banned:
Daibel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 339
Registriert: 30.05.2005, 23:00
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4

Beitrag von Daibel »

So ist es richtig,
mein Sondermodel zuhause hat sich auch schon beschwert das sich die Sitze in meinem TR250 nicht verstellen lassen, wieso nur???? ;D ;D ;D
und was kann ich den dafür das sie nur 165 groß ist und nicht an die Pedale kommt :D

Soll Frau Doctor mal schön ihr Fahrbares-Beduinen-Scheißhaus von Smart fahren und Ruh ist..

Also nix TR verleihen

Gruß Verleihnix Daibel
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“