Teilekauf bei Limora

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4168
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

Teilekauf bei Limora

#1

Beitrag von Schnippel »

##
Zuletzt geändert von Schnippel am 02.03.2008, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Hallo Ralf,

Ich kaufe diese Artikel normal bei meinen Auto-teilenhaendler 'um die Ecke'.

Der hat's auch nicht auf Lager, dafuer aber meist ueber Nacht da. Zu preisen die, zT. weit, unter die vom 'Spezialisten' liegen.

Dasselbe klappt auch mit Teile aus aktueller Fertigung wie Koni Stossdaempfer, Luk oder Sachs kupplung, etc.


Gruesse, Marc
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3

Beitrag von Pusztablitz »

Na dann versuch mal in Köln Niehl bei dem "gepriesenen" Einzelhändler
etwas umzutauschen.
Oder diskutier mal mit dem kleinen Krauter von Einzelhändler
im hinteren Backsteinschuppen wie es denn mit Kulanz auschaut.

Große Sprüche - nix dahinter - also ich kann darauf verzichten.

Da ist mir ein professioneller Händler mit klaren Aussagen wichtiger.
Benutzeravatar
Wolfgang
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 263
Registriert: 28.03.2005, 23:00
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Wolfgang »

Ich habe bisher positive Erfahrungen mit TTS gemacht.
Angerufen, wenn er gerade keine Kundschaft hatte- nachgesehen- Teile sind da, wann willste kommen. Wenn er gerade Kundschaft hatte, - kannste bitte noch mal in ner Stunde anrufen- danach wie beschrieben.
Bei den allerdings wenigen Umtauschaktionen, hatte ich bisher auch keine Probleme.
Manchmal ist das auch eine Frage der zwischenmenschlichen Chemie. Man muss sicher die kölsche Mentalität auch abkönne.
Ansonsten, hat sicher fast jeder schon einmal mit dem ein oder anderen Teilelieferer Ärger gehabt.
Gruß, Wolfgang
Benutzeravatar
synthron
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 15.09.2006, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von synthron »

Meine Erfahrungen mit Limora sind bisher die absolut schlechtesten.
Meistens bekomme ich falsche Teile geliefert , die nicht passen, dann bleibt man meistens auf dem Porto sitzen, wenn man sich nicht meldet.
Die Qualität der gelieferten Teile war im Vergleich zu anderen Händlern z.b. Heuten wesentlich schlechter.

Mit Mausbach habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Er tauscht auch Problemlos alle nicht benutzten Teile um und weiß auch was passt.

Limora ist für mich gestorben.

Wenn Preisgünstig dann Mausbach.
Wenn es auf Top Qualität und Preis egal ankommt, dann nehme ich Heuten.
Viele Grüße
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von mn-nl »

Hallo Puztablitz!

Nix Backsteinschuppen, Haendler meines vertrauens ist 'Heyl Automaterialen' und ja das ist bei mir um die Ecke also NL.

Da ich schon langjarig Kunde bin krieg ich schon nachlass und selbstverstaendlich auch Kulanz. zB. 2 Batterieen kurz nacheinander (Altagsauto) und AHK -30% (ebenfalls Altagsauto). Es hilft dabei das ich per Du bin mit das Personal, aber bekanntlich sind alle Hollaender per Du miteinander ;D ;D ;D

Und Umtausch kein Problem, nur Versandkosten fuer die Sachen die Speziel geliefert werden mussten, in der Regel von die Lieferanten die da keine grosse Mengen liefern. Bedeutet das zB. ein falsch gelieferte Kupplungssatz ohne weiteres zurueck geht.

Fazit meiner Antwort war aber das manche Triumph Teile nicht so exklusiv sind wie manchmal behauptet wird.

Gruesse, Marc
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7

Beitrag von Pusztablitz »

Ich komme aus Köln!

Und der benannte Backsteinschuppen den ich meine der steht im Norden des Kölner Chemie Gürtel.. - soweit zur Chemie!
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von mn-nl »

@Pustzablitz:

Die einzige passabele Chemie aus Köln ist doch Kölsch?

:party1

Marc :D
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4168
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

#9

Beitrag von Schnippel »

##
Zuletzt geändert von Schnippel am 02.03.2008, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#10

Beitrag von kawedo »

@Ralf,

ich kann Deine Unzufriedenheit nur all zu gut nachvollziehen. :(
Ein popeliger Wasserschlauch wurde mir schon mal mach 6 !! 8O Monaten aus Aachen geliefert.

Nach mehreren weiteren Enttäuschungen bestelle ich seit längerem bei Moss und Rimmer.
Die sagen ob ein Teil lieferbar ist und wenn, dann kommt es per Luftpost in 3 Tagen zu mir. :klatsch: :klatsch:

Nun, die Preise? häufig (viel) niedriger als bei uns :genau:

So long

CharlyW
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

#11

Beitrag von dinkymen »

hallo ,man kann oft tun was man will es passt nie allen .
ich versorge mich mit meinem kleinen laden für neuteile in england ,bei diversen erstausrüster also die macher.hatte aber da auch schon meine probleme.
bei limora muss man halt wissen an welche person man trifft ,ich persönlich hatte noch nie probleme ,und wenn man weiss was bestellen dann bekommt man auch diese ware.
Limora ist einer der bekanntesten im deutschen raum,ob man will oder nicht
somit auch der leistungstärkster in deutschland.alle anderen stehen immer preislich zwischen england und dem endverbraucher .
dinkymen
Benutzeravatar
Steffen
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 82
Registriert: 05.07.2005, 23:00
Wohnort: Dresden.................TR3

#12

Beitrag von Steffen »

Hallo,

kann dinkymen so nicht Recht geben. Habe im Juni 2006 (Ihr habt richtig gelesen:Juni 2006) eine Hupen-Blinker-Kombination für einen TR3 bestellt.
Nach inzwischen unzählbaren Telefonaten mit Limora (ich gehe davon aus, dass ich inzwischen die gesamte Belegschaft am Telefon hatte) immer neue Ausreden. Anfangs bekam ich noch die Aussage, dass es Lieferschwierigkeiten gibt, dann die Durchhalteparole - kommt bald. Seit diesem Jahr: ....wir müssen mal den Einkauf fragen bzw. aktuell: Messevorbereitung.
Nie mehr !!! Mehrmalig versprach man mir in den letzten Wochen, mich spätestens am nächsten Tag mit einer Info hinsichtlich der Lieferzeiten zu versorgen. NICHTS. Nach Rückfrage wie es denn nun weiter gehen soll die lapidare Aussage, dass man mir doch bereits mitgeteil hat, dass mehrere Monate Lieferzeiten normal sind. Mein Fehler, ein Lieferausstand von nunmehr 9 Monaten sind mehrer Monate - warum also die ganze Aufregung ?
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Markymark »

Hallo zusammen,

bzgl. Limora kann ich die durchschnittlich schlechten Erfahrungen nur bestätigen - ich warte auf das viel gepriesene Schraubensortiment seit Ende Januar! Wie gesagt: es handelt sich um ein Schraubensortiment!

Die Aussage das 'alle anderen preislich immer zwischen England und dem Endverbraucher stehen' würde ich so auch nicht stehen lassen wollen. Ich habe bisher mit BCP (https://www.british-car-parts.de) in dieser und anderer Hinsicht sehr gute Erfahrungen gemacht.

Bei gut sortierten Teilehändlern sind - wie ebenfalls schon bemerkt worden ist - eine ganze Reihe von TR-Teilen noch vorrätig. Wer in HH für privat eine wirklich gute Adresse sucht, möge sich via PN melden.

Viele Grüße

Mark
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

#14

Beitrag von dinkymen »

hallo
eine hupe blinker kombination habe ich für den TR3 inkl.lenkrad und allen halterungen ist dochj gar kein problem
ich kann nur bestätigen dass die teile die ich von limora schon bestellt hatte
keine probleme aufgewiesen haben und die teile hatten eine gute qualität,stammten aus englischer produktion ,da wo eigentlich alle einkaufen
Moss ,Rimmer bros , BCP etc etc etc. wenn man die marktverhältnisse kennt weiss man dass alle und wirklichm alle keine wunder vollbringen sondern sich ganz normal auf dem englischen markt eindecken ,mit ausnahme eines süddeutschen händlers der zum teil eine direkt fertigung für gewisse teile beauftragt ,die auch absolut OK sind.
Im übrigen machen die modernen hersteller es auch nicht anders VW lässt zum beispiel auch in südamerika und spanien teile produzieren wie FIAT es in Polen und Taywan machen lässt,es sind lange nicht alle rundum dumm nur weil sie nicht aus europa kommen für die deutsche autoproduktion sind die zahlen der ausgelagerten produktionen bei 80% und diese auto laufen ja auch .und zwar gut.Vor 50 Jahren hatten wir doch auch Zilinderköpfe die neu waren mit harrissen wieder demontiert ,war nichts besonderes ,war ein teil beim einbau nicht in ordnung so tauschte man es aus ,bremszilinder z.b.wurden montiert und gleich wieder entfernt weil sie undicht waren.
Han man denn alles vergessen ????
dinkymen
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#15

Beitrag von Eckhard »

Dass die deutschen Autobauer zukaufen ist bekannt

Nur gbt es einen Unterschied. Jede Autofirma und andere Firmen natürlich auch haben eine Qualitätskontrolle. Hier werden bei langjährigen und zuverlässigen Lieferanten nur noch Stichproben bezüglich der Qualität gemacht. Der Lieferant ist dafür verantwortlich. Wenn er Mist liefert fliegt er raus. Ich komme vom Maschinenbau und kenne die Abläufe genau, nicht nur vom hörensagen

Auch ich habe schon oft " Ersatzteile " bekommen die man nur anschauen muß um zu sehen was man für einen Schrott bekommen hat. Ich kann leider mit vielen Beispielen dienen

Es ist ein gewaltiger Unterschied ob für die aktuelle Produktion gefertigt wird oder für Oldi-Nachfertigungen. Die Produktion findet irgendwo statt. Nur billig muss es sein
Findet eine Kontrolle statt wenn die Lieferung eingeht ? Nein. Der Kunde wird es schon nicht merken oder erst wenn es zu spät ist
Es handeln aber nicht alle Lieferanten nach diesem Prinzip. Es gibt auch Ausnahmen
Ich gehe davon aus dass viele Teile auf uralten ausgelutschen Maschinen von angelerntem Personal hergestellt wird. Was dabei herauskommt kennen viele geplagte TR Fahrer

Das musste mal wieder gesagt/geschrieben werden

Eckhard
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“