Normale Kfz-Versicherung versus Oldtimer Versicherung
Moderator: TR-Freunde-Team
- tr_tom
- Institution
- Beiträge: 6016
- Registriert: 30.04.2009, 23:00
- Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Normale Kfz-Versicherung versus Oldtimer Versicherung
Hallo Freun.de,
wie habt ihr eure Fahrzeuge versichert, mit normaler Kfz-Versicherung oder mit einer speziellen Oldtimer Versicherung?
Welcher Wert ist bei euch versichert?
a) Zeitwert
b) Marktwert
c) Wiederbeschaffungswert
d) Wiederherstellungswert
Habt ihr eine Teilkasko oder Vollkasko oder sogar eine All-Risk-Absicherung?
Wie zufrieden seid ihr mit eurer Versicherung? Hat sie Schadensfälle schon positiv in eurem Sinne abgerechnet?
Der Hintergrund meine Fragen ist, dass unser Youngtimer (Alfa Spider) nun 30 Jahre alt geworden ist und schon lange bei der HUK versichert ist.
Die HUK hat keinen speziellen Oldtimer-Tarif, aber schreiben dazu Folgendes:
"Generell sind die Reparaturkosten versichert. Wir ersetzen Ihnen bei Totalschaden den Wiederbeschaffungswert –
dabei rechnen wir über ein DEKRA-Gutachten ab. Sie können im Schadenfall gerne vorhandene Wertgutachten und Bilder
Ihres Fahrzeugs einreichen. Jedoch vereinbaren wir im Schadenfall keine feste Entschädigungsleistung."
Gruss
Thomas
PS: Bei hiscox.de zum Beispiel kann man auch nur eine Vollkasko für Oldtimer zum Wiederherstellungswert abschliessen ohne die Haftpflicht.
wie habt ihr eure Fahrzeuge versichert, mit normaler Kfz-Versicherung oder mit einer speziellen Oldtimer Versicherung?
Welcher Wert ist bei euch versichert?
a) Zeitwert
b) Marktwert
c) Wiederbeschaffungswert
d) Wiederherstellungswert
Habt ihr eine Teilkasko oder Vollkasko oder sogar eine All-Risk-Absicherung?
Wie zufrieden seid ihr mit eurer Versicherung? Hat sie Schadensfälle schon positiv in eurem Sinne abgerechnet?
Der Hintergrund meine Fragen ist, dass unser Youngtimer (Alfa Spider) nun 30 Jahre alt geworden ist und schon lange bei der HUK versichert ist.
Die HUK hat keinen speziellen Oldtimer-Tarif, aber schreiben dazu Folgendes:
"Generell sind die Reparaturkosten versichert. Wir ersetzen Ihnen bei Totalschaden den Wiederbeschaffungswert –
dabei rechnen wir über ein DEKRA-Gutachten ab. Sie können im Schadenfall gerne vorhandene Wertgutachten und Bilder
Ihres Fahrzeugs einreichen. Jedoch vereinbaren wir im Schadenfall keine feste Entschädigungsleistung."
Gruss
Thomas
PS: Bei hiscox.de zum Beispiel kann man auch nur eine Vollkasko für Oldtimer zum Wiederherstellungswert abschliessen ohne die Haftpflicht.
» Carpe diem - nutze den Tag... «
-
- Spezialist
- Beiträge: 3560
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Normale Kfz-Versicherung versus Oldtimer Versicherung
Alltagsauto (Auch mit "H") -> normale Teilkasko
TR6 etc. Oldtimerversicherung ja nach Wert mit Teilkasko (wegen Glasbruch / Stoffdach, weniger wegen Diebstahl)
Allerdings ist nen All-Risk aber wohl auch nicht sooo viel teuerer...wollte ich mich mal mit beschäftigen...
Ich bin bei der Würtembergischen, damit mein Fahranfänger-Sohn (<25Jahre) auch fahren darf....
"H" und Oldtimer-/Youngtimerversicherung sind zwei paar Schuhe!
Peter
TR6 etc. Oldtimerversicherung ja nach Wert mit Teilkasko (wegen Glasbruch / Stoffdach, weniger wegen Diebstahl)
Allerdings ist nen All-Risk aber wohl auch nicht sooo viel teuerer...wollte ich mich mal mit beschäftigen...
Ich bin bei der Würtembergischen, damit mein Fahranfänger-Sohn (<25Jahre) auch fahren darf....
"H" und Oldtimer-/Youngtimerversicherung sind zwei paar Schuhe!
Peter
- TR6-72
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 618
- Registriert: 21.05.2020, 17:41
- Wohnort: Geseke
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Normale Kfz-Versicherung versus Oldtimer Versicherung
Du meinst sicherlich Württembergische- soviel Zeit muss sein

Grüße aus Westfalen
Dieter
Amelia
- TR6-72
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 618
- Registriert: 21.05.2020, 17:41
- Wohnort: Geseke
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Normale Kfz-Versicherung versus Oldtimer Versicherung
Hallo Thomas,
wie Peter schreibt kannst du auch für Fahrzeuge ab Alter 20 Jahre eine "Oldtimer" Versicherung abschließen. Vorausgesetzt du hast für den "Alltag" ein entsprechendes Auto zugelassen und die Kilometerleistung ist "angemessen" (z B. 5.000 Km p.a.).
Auch Vollkasko ist dann erschwinglich und versichert ist der Marktwert. Gegen Vorlage entsprechender Gutachten kannst du aber auch einen höheren Wert versichern.
Württembergische kann ich empfehlen es gibt aber auch andere. Wichig dabei sind oft die Details z.B. wer darf mit dem Auto fahren, wo muss es Nachts abgestellt werden etc.. Da unterscheiden sich die Gesellschaften dann schon.
wie Peter schreibt kannst du auch für Fahrzeuge ab Alter 20 Jahre eine "Oldtimer" Versicherung abschließen. Vorausgesetzt du hast für den "Alltag" ein entsprechendes Auto zugelassen und die Kilometerleistung ist "angemessen" (z B. 5.000 Km p.a.).
Auch Vollkasko ist dann erschwinglich und versichert ist der Marktwert. Gegen Vorlage entsprechender Gutachten kannst du aber auch einen höheren Wert versichern.
Württembergische kann ich empfehlen es gibt aber auch andere. Wichig dabei sind oft die Details z.B. wer darf mit dem Auto fahren, wo muss es Nachts abgestellt werden etc.. Da unterscheiden sich die Gesellschaften dann schon.
Grüße aus Westfalen
Dieter
Amelia
- tr_tom
- Institution
- Beiträge: 6016
- Registriert: 30.04.2009, 23:00
- Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Normale Kfz-Versicherung versus Oldtimer Versicherung
Hallo,
was mich auch interessieren würde, ob die gegenerische Versicherung im Schadensfall, wenn man keine Schuld trägt, auch das Gutachten akzeptiert.
Normalerweise zahlt die gegnerische Versicherung nur den Zeitwert, oder?
Gruss
Thomas
PS: Einige Oldtimerversicherungen akzeptieren auch eine Selbstbewertung als Gutachten, wenn das Fahrzeug keinen so hohen Wert hat.
was mich auch interessieren würde, ob die gegenerische Versicherung im Schadensfall, wenn man keine Schuld trägt, auch das Gutachten akzeptiert.
Normalerweise zahlt die gegnerische Versicherung nur den Zeitwert, oder?
Gruss
Thomas
PS: Einige Oldtimerversicherungen akzeptieren auch eine Selbstbewertung als Gutachten, wenn das Fahrzeug keinen so hohen Wert hat.
» Carpe diem - nutze den Tag... «
- Pingel
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 116
- Registriert: 21.10.2007, 23:00
- Wohnort: Neukirchen vorm Wald
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Normale Kfz-Versicherung versus Oldtimer Versicherung
Habe meinen TR4 bei der HISCOX versichert mit Allgefahren-Kasko und zum Wiederbeschaffungswert. Günstiger geht's nicht.
Im Schadensfall sollen die auch sehr kulant sein. Hatte aber zum Glück noch keinen Schaden.
Im Schadensfall sollen die auch sehr kulant sein. Hatte aber zum Glück noch keinen Schaden.
Gruß aus dem Wald
Uwe
Uwe
- maetes
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 227
- Registriert: 21.08.2020, 15:27
- Wohnort: Köln | TR4A IRS 1967
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Normale Kfz-Versicherung versus Oldtimer Versicherung
Ich bin beim ADAC versichert und habe in der Vollkaskoversicherung die Wiederbeschaffung versichert. Da kann man sich das aussuchen, ob Marktwert oder Wiederbeschaffung. Allerdings verlangen sie über 25 TEUR ein Kurzgutachten. Die Haftpflicht ist mit 50 EUR/Jahr lächerlich billig, Vollkasko geht nach Wert. Ca. 1% des Fahrzeugwertes pro Jahr.
- ovw
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 104
- Registriert: 01.07.2020, 13:29
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Normale Kfz-Versicherung versus Oldtimer Versicherung
Die Württembergische verlangt ein Wertgutachten bei einem Oldtimer-Pkw erst ab einem Fahrzeugwert von 50.000 Euro. So war es zumindest bei mir vor zwei Jahren. Sprich Du gibst den zu versichernden Wert selbst an
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.”
- Jacky
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 319
- Registriert: 23.06.2016, 13:32
- Wohnort: Oberschwaben
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Normale Kfz-Versicherung versus Oldtimer Versicherung
Hallo,
Ihr müsst hier zwischen der Württembergischen Versicherung und der Württembergischen Gemeindeversicherung (WGV) unterscheiden. Das sind 2 verschiedene Versicherungsunternehmen.
Die WGV will definitiv bis € 50000 kein Gutachten. Bei realistischen Werten haben die m.E. kein Problem.
Viele Grüße
Walter
Ihr müsst hier zwischen der Württembergischen Versicherung und der Württembergischen Gemeindeversicherung (WGV) unterscheiden. Das sind 2 verschiedene Versicherungsunternehmen.
Die WGV will definitiv bis € 50000 kein Gutachten. Bei realistischen Werten haben die m.E. kein Problem.
Viele Grüße
Walter
-
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 211
- Registriert: 10.03.2019, 15:43
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Normale Kfz-Versicherung versus Oldtimer Versicherung
Hallo Thomas,tr_tom hat geschrieben: ↑20.06.2022, 13:00 Hallo,
was mich auch interessieren würde, ob die gegenerische Versicherung im Schadensfall, wenn man keine Schuld trägt, auch das Gutachten akzeptiert.
Normalerweise zahlt die gegnerische Versicherung nur den Zeitwert, oder?
Gruss
Thomas
PS: Einige Oldtimerversicherungen akzeptieren auch eine Selbstbewertung als Gutachten, wenn das Fahrzeug keinen so hohen Wert hat.
bei meinem ersten TR6 hatte mir jemand die Vorfahrt genommen. Ein Gutachten bestand vorher nicht.
Bei jedem unverschuldeten Unfall, sollte ein Gutachten von einem renommierten Gutachter erstellt werden.
Mein Gutachter erstellt auch Gutachten für Gerichte und arbeitet mit Classicdata zusammen. Dieses wurde anstandslos von der gegnerischen Versicherung anerkannt und auch bezahlt.
Gruß Hannes
- Liberolix
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 216
- Registriert: 27.04.2020, 12:09
- Wohnort: HH-West
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Kfz-Versicherung vs Oldtimer Versicherung
hier ein OldtimerMarkt-Artikel dazu mit
Oldtimer-Versicherungsvergleich 2022
zum runterladen.
Hannes
Oldtimer-Versicherungsvergleich 2022
zum runterladen.
Hannes
wir fahren englischen Pragmatismus - ein bisschen mehr davon, kann uns nicht schaden.....
- hrg
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 167
- Registriert: 23.09.2007, 23:00
- Wohnort: 67117 limburgerhof
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Normale Kfz-Versicherung versus Oldtimer Versicherung
habe bei der Informationsflut noch keine Idee wie und wo zu welchem Tarif ich 2 TR (3A+4A) und einen 11CV mit 07 Kennzeichen am besten versichere. Danke für Infos.
Grüße, Hans
Grüße, Hans
-
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 659
- Registriert: 19.08.2008, 23:00
- Verwarnungen: 1
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Normale Kfz-Versicherung versus Oldtimer Versicherung
Bin auch bei der Württembergischen seit Jahrzehnten mit meinem 3A und dem Spider auch, hatte noch keine Probleme mit denen hatte aber auch noch nie einen Schadenfall und bin nur Beitragszahler. Ob eine Versicherung auch wirklich eine gute Versicherung ist erfährt man erst im Schadenfall. Bis dahin kann man die Ärgernisse von anderen Leuten erfragen, Policen und Leistungen sowie Beiträge vergleichen, zu mehr müsste man aber die Glaskugel befragen.