Autokauf in der Schweiz

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

Autokauf in der Schweiz

#1

Beitrag von HolgerS »

Hallo Leute,

ich habe telefonisch ein Auto in der Schweiz reserviert und werde am Samstag kurz rüberfliegen und mir die Kiste ansehen. Geld und ein rotes Händler-Überführungskennzeichen (06er-Nummer) werde ich dabei haben. Der Wagen ist allerdings aktuell nicht zugelassen aber im hervorragenden Zustand. Falls ich das Auto kaufe, wollte ich es gleich auf eigener Achse mit dem roten Kennzeichen nach Hause fahren. Hat jemand mit so etwas Erfahrung? Speziell interessiert mich:

1. Muss ich das vorher beim Zoll anmelden oder kann ich das vor Ort an der Grenze machen?

2. Welche Papiere benötige ich zur Zulassung (Schweizer TüV ist abgelaufen)?

3. Wie sieht das mit der Einfuhrsteuer aus, da das Auto in der EU gefertigt wurde, aber in der Schweiz zugelassen war und leider aufgrund des 78er Baujahres noch kein anerkannter Oldtimer ist?

4. Kann ich das Auto überhaupt mit einem deutschen Händler-Kennzeichen überführen?
Benutzeravatar
RustyRed
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 46
Registriert: 30.01.2005, 00:00
Kontaktdaten:

Autokauf in der Schweitz

#2

Beitrag von RustyRed »

Hallo Holger,

zu 1. zuständiges Hauptzollamt fragen (bei mir wars Bremen-USA Import)
zu 2. Zollfreigabebescheinigung und Schweitzer KFZ-Papiere, Kaufvertrag, 21er Abnahme, Unbedenklichkeitsbescheinigung KBA, Deckungskarte, Ausweis und Knete
zu 3. s.Pkt 1
zu 4. normalerweise nicht, Probefaht und Überführungskennzeichen sind nur für den innerdeutschen Verkehr zugelassen, Rücksprache mit Zulassungsstelle und betroffene Assekuranz (hab aber auch schon welche mit deutschen Kurzzeitkennzeichen im Elsass gesehen, kann aber nicht sagen, ob die die Grenze ohne Probleme wieder überquert haben??)

Ich hoffe ich hab nichts vergessen, andere Leser mögen mich ergänzen!#

Viel Glück! :o

Grüße
Ingo
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von HolgerS »

Hat geklappt... Habe seit gestern Nachmittag neben den beiden Roadstern nun auch einen Triumph mit Blechdach in der Garage. Da ich den kurzfristig zulassen möchte, suche ich noch dringend nach einer Briefkopie eines bereits regulär in Deutschland zugelassenen Triumph Dolomite Sprint. Bin für jeden Hinweis bez. anderer Besitzer dankbar.
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von HolgerS »

So, durch die §21-Einzelzulassung bin ich heute trotz kleiner Mängel durchgekommen :D Nun warte ich nur noch auf die Beamten in Flensburg, dass die mir endlich die Unbedenklichkeitsbescheinigung zukommen lassen und dann gibt's das heißersehnte Kennzeichen...... Der TüV-Prüfer faselte allerdings etwas davon, dass die Fahrgestellnummern aufgrund irgendwelcher Einschränkungen nur mit einer Zahl enden dürfen :? :? :? Hat das jemand von Euch schonmal gehört und weiß, was dahinter steckt? Ich hatte mich schon gewundert, dass alle Briefkopien, die ich bekam hinten statt "LOS" nur "L0" hatten. Das heißt, die haben alle das letzte "S" weggelassen und aus dem Overdrive-"O" eine Null gemacht. Komisch, zumal mein TR auch mit "LO" endet und das scheinbar kein Problem gab.
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#5

Beitrag von Eckhard »

..LO bedeutet Linkslenker und das " O " steht für Overdrive.
Beim Rechtslenker steht nur ein " O " hinter der FG-Nummer, das kann verwirren wenn man es nicht weiß
Mein Prüfer hat sich auch beim letzten TÜV-Termin an den beiden Buchstaben gestört. Ich konnte ihn aber aufklären und er hat es akzeptiert ( nach einer Woche )
Die Prüfer wissen auch nicht alles

Eckhard
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von HolgerS »

Danke Eckhard. Das LO war mir klar, weil mein TR das auch hat. Nun weiß ich aber auch, wofür das "S" hinten steht: für Sperrdifferenzial und damit für (Fahr)Spaß......(zumindest wenn endlich die völlig ausgenudelten Fahrwerksgummis raus sind und die PU-Buchsen drin).
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von HolgerS »

Leider warte ich immer noch auf die Bescheinigung aus Flensburg. Aber bei dem schönen Wetter heute, habe ich das neue Spielzeug mal gewaschen, poliert und gewachst. Hier ein paar Bilder, um Euch den Mund wässerig zu machen :D

von vorne

vorne links

von links

hinten links

von hinten

hinten rechts
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 284 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#8

Beitrag von crislor »

Hi Holger.....irgendwann findet jeder zur RICHTIGEN FARBE :klatsch: :kiss:

Und womit kommst Du nun nach Eibelstadt ? :hm:
Zuletzt geändert von crislor am 31.10.2006, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

#9

Beitrag von Dirk »

Hallo Holger,

Glückwunsch, schöner Wagen und auch im guten Zustand (auf den ersten Blick). Sieht man auf unseren Straßen so gut wie garnicht mehr.
:klatsch: :klatsch: :klatsch:
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von HolgerS »

crislor hat geschrieben:Hi Holger.....irgendwann findet jeder zur RICHTIGEN FARBE :klatsch: :kiss:

Und womit kommst Du nun nach Eibelstadt ? :hm:
Darauf habe ich gewartet :yes: Du brauchst aber keine Posthorn-Aufkleber für meine Türen mitbringen, da ich immer noch kein Kennzeichen habe und heute mangels Feiertag auch keine Post kommt. Damit ist es mehr als unwahrscheinlich, dass ich mit allen Papieren bis Freitag 11:30 Uhr bei meiner Zulassungsstelle bin :(
Benutzeravatar
hwm-triumph
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 256
Registriert: 19.11.2004, 00:00
Wohnort: Schwalbach am Taunus
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Der Gilb

#11

Beitrag von hwm-triumph »

Gabs den schönen Dolomite nicht auch in einem tollen signal red ?
Nein - im ernst : diesem Auto steht das gelb sehr gut. Very individual !
Zwischen den Zeilen lese ich, dass ich wohl doch nicht der Einzige bin, der mit`m Triumph nach Eibelstadt kommt. Da muss man mittlerweile zu den TR - Freun.de n clicken um die Kolleschen der TR - IG zu treffen.
Ich freu mich auf Samstag. Und gerne auch auf zwei gelbe Triümphe.

Liebe Grüße Hans Werner
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

Re: Der Gilb

#12

Beitrag von HolgerS »

hwm-triumph hat geschrieben:Gabs den schönen Dolomite nicht auch in einem tollen signal red ?
Nein - im ernst : diesem Auto steht das gelb sehr gut. Very individual !
Zwischen den Zeilen lese ich, dass ich wohl doch nicht der Einzige bin, der mit`m Triumph nach Eibelstadt kommt. Da muss man mittlerweile zu den TR - Freun.de n clicken um die Kolleschen der TR - IG zu treffen.
Ich freu mich auf Samstag. Und gerne auch auf zwei gelbe Triümphe.

Liebe Grüße Hans Werner
Schön das Du auch kommst. Werde leider aller Voraussicht nach nicht triumphal anreisen können. Da hat man schon drei Triümphe in der Garage und alle sind aktuell nicht einsatzbereit: Der TR steht auf Böcken, weil ich die Speichenräder beim Radspanner zum nachspannen und zentrieren habe, der Spiti steht auf 20 Jahre alten Gammelreifen, weil ich letztes Wochenende dessen Speichenräder verkauft habe und den neuen Radsatz noch nicht fertig habe und die Dolly ist noch nicht zugelassen. Zu allem Überfluß sind für mein Alltagsmonster die Winterreifen noch nicht da. :( :( :( :(

P.S: die Dolly gab's sogar im ekligen Lila und in Kackbraun....... Da lobe ich mir das geile "Mimosa Yellow"
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#13

Beitrag von Uriah »

Gratuliere!

Dolly ist ein hübsches Mädel.

Ich hatte von 1976 - 1980 einen Spitfite 1500 in der gleichen tollen Farbe. (Warum hab' ich ihn nur verkauft?)

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#14

Beitrag von Pusztablitz »

@ Holgerg...
Sage doch mal was das Speichenanziehen und zentrieren gekostet hat .. Würde mich freuen da ich bei Menze so noch nicht die richtige antwort erhalten habe.
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von HolgerS »

Jippie, heute kam endlich die Unbedenklichkeitsbescheinigung aus FL und damit habe ich seit ein paar Stunden ein normales Kennzeichen. Nun müssen nur noch die verbleibenden 160 Tage bis zum H-Kennzeichen schnell vergehen......
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“