Auslaufmodelle

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

Auslaufmodelle

#1

Beitrag von skorpion »

Hallo,
ich brauche mal eine Info von euch.
Gibt es ein einfaches Mittel(evtl. Hausmittel) womit man eingetrocknete Ölflecken vom Garagenboden aus Beton wegbekommt. Mein TR steht in einer Tiefgarage und ist manchmal ein Auslaufmodell. Da hat sich über die Jahre schon was angesammelt, das ich jetzt mal einigermassen entfernen möchte. Ölbindemittel in Pulverform nützt nichts.
Vielleicht gibt es ein einfaches Mittel ohne dafür gleich einen Kredit aufnehmen zu müssen.

Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruss
Skorpion
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Garfield »

Ich fürchte, da hilft dann nur der Preßlufthammer... :giveup

Peter :(
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von sixpack »

Geht auch mit den Mitteln von diesen Firmen ...

www.hl-chemie.de

www.cb-chemie.de

:genau:
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#4

Beitrag von HansG »

Wasserstoffperoxyd hat eine stark bleichende Wirkung, bekommst Du in jeder Apotheke, ich habe es allerdings noch nicht auf Beton benutzt, also erst einmal in einer Ecke probieren. :genau:

Zur chemischen Reaktion mit eingetrocknetem Oel kann ich nichts sagen!
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
triumphlauti
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 161
Registriert: 31.05.2004, 23:00
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von triumphlauti »

Hallo Skorpion,

versuch es mal mit Bremsenreiniger, aufsprühen - einwirken lassen und mit einem Lappen aufwischen.

Bremsenreiniger gibt es auch im Kanister.

aber bitte nicht bei der Verarbeitung Rauchen. :?

gruß Rainer
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Ölfleck-Entferner von Mellerud

#6

Beitrag von kawedo »

Tach Skorpion,

tja, dieses Problem kenn ich leider auch. Schönes Betonsteinpflaster und Motoröl - echt klasse :o

In den Baumärkten kannst Du geeignete Mittelchen kriegen.
Ich verwende gerne einen Ölfleck-Entferner von Mellerud
https://www.mellerud.de/docs/technical_ ... 52952b.pdf

:genau: :D

Gruß

CharlyW

immer schön sauber bleiben :D
Benutzeravatar
lobo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 100
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#7

Beitrag von lobo »

:idea: Mein "Auslaufmodell" hab ich Oelfleckenmässig unter Kontrolle, indem ich an den strategischen Stellen, Motorblock, Getriebe und Differenzial, auf dem Boden einen Streifen Teppichplatten, 50cm breit, mit Kunststoffrücken gelegt habe! Hält jahrelang und der Boden bleibt sauber!
Ganz nach dem Motto: Solage er leckt, läuft er!
Gruss
Lobo
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“