H-Kennzeichen

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#16

Beitrag von Pusztablitz »

Ich hätte gerne einen elektischen Zigarettenanzünder für meinen TR6!
Sollte ich da das Loch in das obere Armaturenbrett dann bohren?

Ps. Ach so Ich habe mir gestern auf Ebay zwei elektisch verstellbare
Spiegel besorgt, da mein Rückspiegel ja schon elektrisch abblendet.

Welches elektrische Navi ist denn eigentlich (ausser das Becker Radio Monza ) zu empfehlen..

:D :D :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

Triumphales wird immer elektrischer

#17

Beitrag von Pusztablitz »

ich sag nicht mehr ... :heilig: :heilig: :heilig:

Schaut selber

https://www.oralb.com/de/products/power ... riumph.asp

Damit wird wohl alles sauber an der Kiste !!!
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von MadMarx »

willywerkel hat geschrieben:........ Es ist nur schade wie er so ein Auto so entstellt.
es mag schade sein, aber in USA war es durchaus nicht unüblich die türgriffe, bzw. die gesamte mechanik in der tür zu entfernen und sogar die türen fest mit dem body zu verschweißen.

solche veränderte wagen (hot rod) wurden dann oft für drag races verwendet. auch oldtimer. sehr viele ford-a modelle wurden in den 60er und 70er jahren umgebaut.

sogar der allseits beliebte heimwerker king restauriere seinen wagen als hot rod... hurr hurr hurr
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#19

Beitrag von sixpack »

Wir sollten in einen extra angelegtem Thread (trääät... nä, puztablitz? :) ) nur für den Tüv mal reinschreiben was wir unseren TR`s mit "H" genehmigen und was nicht. Ich denke mal, dass das ganz brauchbare Vorschläge geben würde ... :? :genau: :P:baeh: :D
Benutzeravatar
willywerkel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 243
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von willywerkel »

das H-kennzeichen soll abgeschaft werden---- großes Geschrei----- einer nutz das H-Kennzeichen für Umbauten nach seinen Geschmack --- bringt alle Oldi-Besitzer in den Ruf Verbastler zu sein---- und macht es zukünftlichen Oldi--- Besitzern vielleicht unmöglich das H-Kennzeichen zu erlangen ---- siehe 07 Kennzeichen----


Ich denke wir haben alle das selbe Hobby----

aber ich hoffe ---- der Tüv hat ein wachsames Auge :genau:
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von MadMarx »

beim h-kennzeichen geht es doch nicht um eine wertstellung eines oldtimers, sondern es ist ein reines steuersparmodell....mehr nicht.

ich würde gern auf das H verzichten, weil dann mein kennzeichen nochmals um 5cm kürzer währe....
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von HolgerS »

MadMarx hat geschrieben:beim h-kennzeichen geht es doch nicht um eine wertstellung eines oldtimers, sondern es ist ein reines steuersparmodell....mehr nicht.

ich würde gern auf das H verzichten, weil dann mein kennzeichen nochmals um 5cm kürzer währe....
Nimm ein sog. Leichtkraftradkennzeichen. Kleiner geht's nicht mehr. Bei mir steht in den Papieren: "Platz für amtliches Kennzeichen 240x130mm".......
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von MadMarx »

ich habe hinten schon engschrift...aber vorne ist es noch normal.. wie ein kuchenblech...
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von HolgerS »

MadMarx hat geschrieben:ich habe hinten schon engschrift...aber vorne ist es noch normal.. wie ein kuchenblech...
Einige der strassenzugelassenen Oldtimer haben sich auch einfach ein (teilweise gar verkleinertes) Klebenummernschild gemacht. Wichtig dabei nur, dass die Plakette nicht mitkopiert wird, weil das Urkundenfälschung wäre. Ansonsten ist es nur eine 10 Teuro Ordnungswidrigkeit, wenn das orginale Kennzeichen im Kofferraum liegt. Alle, die das gemacht haben, und mit denen ich gesprochen habe (3x Porsche 911, 2x Lotus Super 7, 1x Jaguar E), fahren damit bereits jahrelang ohne Probleme rum..... (meines klebt bereits :) )
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#25

Beitrag von joerghag »

MadMarx hat geschrieben:beim h-kennzeichen geht es doch nicht um eine wertstellung eines oldtimers, sondern es ist ein reines steuersparmodell....mehr nicht.

...
Danke!
Genau darum geht es doch in Deutschland. In anderen Ländern sind KFZ über 25 Jahren automatisch günstiger in der Steuer oder sogar umsonst.
Es sind nämlich gar nicht sooo viele.
Falls das H-Kennzeichen irgendwann gekippt wird, hat das sicher finanzpolitische Gründe und liegt nicht an Oldtimern mit elektrischen Schließanlagen!

Warum soll ich für ein Liebhaberauto, daß in meinem Fall nicht mehr als 5000 -700 Km im Jahr bewegt wird die gleiche (oder höhere) Steuerbelastung haben, wie ein Fahrzeug das im Jahr 100.000 Km gefahren wird.

Die Diskussion über Originalität wird langsam schon etwas dröge.
Klar verbastelt man einen TR nicht mit einem Spoiler! Aber gegen einen verdeckten Einbau elektrischer Schließer spricht doch eigentlich nichts, wenn das Erscheinungsbild nicht gestört wird. (Ich würde es trotzdem nicht machen)

Wo wollen die Herren "Extrem"-Originalitätsfetischisten den die Grenze ziehen?
- Umbau auf Teleskopstoßdämpfer?
- Auspuffanlagen?
- Elektronische Zündung?
- Nachbau-Speichenfelgen?
- H4 Licht?
- Modernere Bremsbeläge?
- Hochleistungskühler?
- Reifen?
- Moderne Benzinpumpen?
- Crashschalter?
- Sitze mit Kopstützen?
- Moderne Gurte?
- Funktionierende Kupplungen?
- Leistungsfähigere Bremsen?
- zig nachgefertigte Ersatzteile......

Wer ein komplett originales Fahrzeug bevorzugt, soll dies tun und sich
darüber freuen, er hat nämlich etwas ganz besonderes und sehr seltenes.
Aber laßt andere doch damit in Ruhe, sofern sie einen Oldtimer nicht komplett verschandeln. Es muß sich nicht jeder Deutsche auch so typisch deutsch aufführen und mit erhobenem Zeigefinger herummarschieren.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Garfield »

Daher der Hinweis auf die Bücher, die die Meinungen füllen könnten...dort magdann jeder sein Lieblingskapitel aufschlagen!

Gruß

Peter
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4168
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#27

Beitrag von Schnippel »

##
Zuletzt geändert von Schnippel am 02.03.2008, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

#28

Beitrag von Dirk »

Hallo Freunde,

Jörg trifft genau den Punkt dem ist nichts hinzuzufügen. Ausser das sich die vielen Betroffenen "Bastler" sehr zurückhalten. Klasse Leute das zeugt von wahrer Größe.
Für mich sind die "anders ausehenden TR´S" das Salz in der Suppe, zeugt von Kreativität!!!
Welche Autos schauen wir uns auf Treffen genau an? Immer die gleichen, grünen, innen schwarz ( ich hab auch so einen) und alles original?
Lasst uns den Winter mit zuverlässigkeitssteigernden, spritsparenden und auch kreativen Basteleien verbringen und freuen uns auf die Ergebnisse im Frühjahr 2007.
Viel Spass dabei :klatsch: :klatsch: :klatsch:
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
eggy

#29

Beitrag von eggy »


Das da heißt INTOLERANZ MISSGUNST und.....LANGEWEILE.
Lese ich einige seiner Beiträge , kommt zu mindest bei mir das Gefühl auf ,das hier ganz Bewusst immer nur provoziert wird.
Wie nennt diese Seite sich doch gleich TR Freunde.


Ich finde es schade, wenn jemand der seine persönliche Meinung äußert nur weil er keinen Namen (weiss ich, ob die andern Namen stimmen?) drunterschreibt gleich angegriffen und, naja, fast persönlich beleidigt wird. Irgendwie war das Tr-Freunde.de oder Tr-Freun.de? Jeder sollte doch seine Meinung äußern dürfen und wenn jemand dagegen ist bitte schön - schreiben, aber nicht gleich persönlich werden.
Sorry, aber auch wenn ich jetzt den Zorrn der Herrn auf mich ziehe: Kindergarten

Servus

Eggy
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#30

Beitrag von crislor »

Eigentlich hatte ich diese Wortmeldung gestern Nacht schon fertig - bis ich versehentlich den Browser zugemacht habe - dadurch sind mir Schnippel und Dirk noch zuvor gekommen.
Als Besitzer des beschriebenen TRs sollte ich doch auch mal meinen Senf dazutun. Auch wenn Carco, Jörg, Schnippel u. Dirk die Sache schon auf den Punkt gebracht haben.
Aber persönliche Angriffe gehen mir gehörig auf den Geist. Ich bin bekannt genug, dass man nicht " da soll es einen gelben TR......" schreiben muss. Als IG-Mitglied (oder Mitleser) weiss man wem der Wagen gehört.

Wo liegt eigentlich dein Problen "willywerkel" ? Schwere Kindheit ? Zuwenig Spielzeuge ? Keine Freunde ? Ich kann es ja nicht sein, denn wie du schreibst hast du mit mir kein Problem und auch nie gesprochen.
Wenn dir mein TR nicht gefällt dann schau doch irgendwo anders hin. Ich habe übrigens Freunde denen manches an meinem Wagen auch nicht gefällt - aber die sagen mir das persönlich - und die leben alle noch. Auf dem Ring war ich immer ansprechbar ! Es gibt durchaus TRs die mir auch nicht gefallen - aber deshalb kotze ich mich hier nicht unter dem Deckmäntelchen des Anonymus aus - diese Leute gab es in der Deutschen Vergangenheit -West wie Ost - zur Genüge, und die will keiner mehr haben. Wie kommst du denn so mit deinen Nachbarn aus ?

Unter meinem Sitz ist übrigens kein Platz um Euronen drunterzustecken.
Mag sein, dass sowas im Pott funktioniert (wie solltest du sonst auf solche Ideen kommen). Ohne fundierte Unterlagen läuft auch hier nichts. Z.B. mit Homologationsunterlagen (die man, soweit vorhanden, nur von sehr guten Freunden bekommen kann) Prüfberichten, alte Dokumente etc.
Letztendlich ist der Prüfer für die Einträge verantwortlich - und für Euronen geht da mal garnichts - nur mit Unterlagen die er sich auch kopiert. Bastelbuden haben keine Chance. Nur am Rande erwähnt: Mein KFZ-Schein besteht aus zwei Blättern...
Also immer schön den Ball flach halten - überhaupt wenn man garnicht weiss wie die Verriegelung funktioniert. Meine TÜV-Prüfer hat es nie gestört, dass sie seit über 12 Jahren immer die Tür mit dem inneren Griff öffnen mussten. Dank nie funktionierender Reproteile waren die Aussengriffe nicht zu verwenden. Der Wagen war aber automatisch beim schliessen der Tür verriegelt. Das funktioniert heute genauso - nur eben ohne Griff. Ich kann jetzt aber zwischen manuell u. elektrisch wählen. Soweit ich weiss gab es bei den TRs nie "Griffmulden" - hätte ich mir welche reinmachen sollen, willy?
TR2,Cobra,Healey u.a. kamen auch ohne Türgriffe aus.

Ich war in den letzten 30 Jahren immer im Besitz von "Oldtimern". Damals fuhr ich mit meinem Isabella Coupe täglich zur Arbeit, und mit dem Cooper S auch am Sonntag noch Bergrennen und Slaloms. Dazwischen gab es NSU TT, Kadett A, DKW F100 und mehrere Citroen DS/CX/XM. Eigentlich bis auf die "Renner" alle sehr Original. Was aber in den 70/80ern in Deutschland so umgebaut wurde war allemal schlimmer als mein TR. Aber zeitgenössisch !?

Es tut mir jetzt natürlich leid für alle Oldtimerbesitzer die kein H-Kennzeichen mehr bekommen, da es wegen mir abgeschafft wird.
Ich hätte da noch einen Original Zigarettenanzünder und Aschenbecher abzugeben. Die Teile habe ich für eine Öltemperaturanzeige geopfert.

Sei´s drum willy - sei ein Mann und sprich mich an - falls du noch Probleme hast. Meine Sitze und Gurte werden dir auch nicht gefallen haben, aber da hat die Sicherheit einen höheren Stellenwert.

Für alle anderen hier der Grund für willys threat.

Bild



[/img]
Zuletzt geändert von crislor am 12.11.2006, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“