Restaurationsverlauf TR3

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
matzesl
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 124
Registriert: 05.12.2007, 00:00

Restaurationsverlauf TR3

#1

Beitrag von matzesl »

Moin,

mit den Karosseriearbeiten gehts gut voran bei mir, Bilder werden demnächst mal aktualisiert. Nun mache ich mir nebenher Gedanken um einen sinnvollen Restaurationsverlauf wenn der Lack erstmal trocken ist. Bisher siehts so aus:

Alles ist aus dem Wagen raus - Rohkarosse sitzt auf Rahmen und Fahrwerk
Karosse wird auf Rahmen restauriert
Karosse wird abgehoben, Altes Fahrwerk vom Rahmen runter
Rahmen restaurieren
Fahrwerk neu aufbauen
Karosserie innen lackieren
Karosserie auf Rahmen und ab zum Lackierer
Hohlräume versiegeln


Das ganze hab ich bei mir noch etwas genauer aufgeschlüsselt. Danach steht immer nur : jetzt motor, getriebe und rest...

Ausgangspunkt wo ich jetzt nicht recht weiter weis was sinnvoll ist sieht also so aus: Rahmen und Fahrwerk sind restauriert ung Karosserie ist restauriert und montiert.

Wie gehts jetzt weiter. Benzinleitung und Bremsleitungen brauche etwas Platz - oder sollte Bremsleitungen schon mit dem Fahrwerk erneuert werden? wann kommen motor und getriebe rein, zu welchem zeitpunkt der kabelbaum

Das Armaturenbrett, Teppiche, verkleidungen und Sitze zu letzt kommen hab ich mir schon so gedacht. Frage ist halt in welcher reihenfolge die teilweise am ende schwehr zugänglichen Teile eingesetzt werden sollen. konkret bräuchte ich eine reihenfolge für folgende komponenten:

Motor/Getriebe
Tank/Benzinleitungen
Bremsleitungen
Brems/Kupplungszylinder
Kabelbaum
Kühler


Kann jemand ein paar tips geben?

gruß

matze
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“