H- Kennzeichen Bedingeungen verschärft?

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

H- Kennzeichen Bedingeungen verschärft?

#1

Beitrag von Willi »

In der letzten Zeitung der IG- Südwest wurde ein kurzer Schriftwechsel zwischen Manfred (Diehl) und einem Mitglied veröffentlicht. Eigentlich ging es um etwas anderes, aber im Rahmen dieses Schriftwechsels wurde von einer Verschärfung der H-Kennzeichen Bedingungen berichtet. Die Ausführungsbestimmungen sollen im Rahmen der Ausnahmegenehmigung für Feinstaubzonen novelliert worden sein. So soll schon eine falsche Motorblock- Farbe ein Ausschlussktriterium sein können (sinngemäßes Zitat) :( . Gibt es irgendeine Stelle im Web, an der man die geänderten Bestimmungen nachlesen kann?

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#2

Beitrag von Josa »

Hallo Willi,

ich fürchte, das es keine wasserfeste Regelung gibt und die TÜV/DEKRA Stellen in Abhängigkeit vom der persönlichen Einstellung des Prüfers die Bewertungen unterschiedlich handhaben.

Ich würde im Vorfeld bereits mit dem zuständigen Prüfer reden. Dabei merkt man schon, ob es sich um einen "eisenharten Originalitäts-Freak" 8O handelt oder ob Kompromisse möglich sind.

Gruß Josa
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

H-Kennzeichen

#3

Beitrag von Marschall »

Hallo,
das Problem ist leider, dass die Prüfer gehalten sind, sich gegenseitig zu kontrollieren. Ein liberaler Prüfer, der schon einige Prüfungen mit Augenmaß aber ohne zu strenge Ansprüche abgenommen hat, bekam eine schriftliche Abmahnung und ein Verbot, weiterhin H-Kennzeichen abzunehmen. Er darf jetzt nur noch normale HUs durchführen.
Gruß,
Dieter.
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#4

Beitrag von Josa »

...das ist aber bitter! 8O
Dann wäre doch eine Alternative, den Motorblock mit schwarzer Wasserfarbe zu streichen und nach dem TÜV zur nächsten Waschanlage und wieder runterwaschen... :D

Gruß Josa
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#5

Beitrag von Eckhard »

Sollten wir nicht erstmal abwarten was da auf uns zukommt :o
Es wird oft nicht so heiß gegessen wie gekocht wird

Eckhard
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“