Moss UK - Erfahrung

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
twisters
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 121
Registriert: 13.08.2006, 23:00
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Moss UK - Erfahrung

#1

Beitrag von twisters »

Hallo zusammen,

was für Erfahrungen habt ihr bei Bestellungen direkt bei MOSS UK gemacht? Ich habe ein bisschen die Preise verglichen zwischen MOSS UK und den Schweizer Händler. Und die sind recht gross. Z.B. ein Kabelbaum für meinen TR3A würde bei MOSS umgerechnet EUR 80.- billig kommen als beim meinem CH-Händler der auch bei MOSS einkauft. Klein Teile würden sich aufgrund des Portos nicht lohnen aber bei grösseren Bestellungen könnte man schon etwas sparen.

gruss twisters
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#2

Beitrag von kawedo »

Hallo twisters,

meine bisherigen Erfahrungen mit Moss und auch Rimmer waren gut.
Wenn Teile vorrätig waren, dann Lieferung in 48 Stunden (Luftpost), ansonsten recht genaue Liefertermine :top:

Bitte beachte jedoch:
für die Schweiz kommen noch Zoll und Steuern hinzu - für Deutschland nicht :) und sogar etwas niedrigere Mehrwertsteuer :D

Gruß

CharlyW

der eigentlich nicht um Heuten trauert :)
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#3

Beitrag von roulli »

bis dato habe ich mit Moss die besten Erfahrungen gemacht.
vor allem hatte mein Verkäufer am Telefon Ahnung wovon er geredet hat und wenn es über sein Wissen hinaus ging, hat er mich mit dem jeweiligen Spezialisten weiterverbunden, der dann noch besser wusste vovon er geredet hat.

Rimmer sind auch gut, aber in meinem Fall hatten die Verkäufer etwas weniger Ahnung aber immer noch um Welten besser als bei L etc.

TRGB hat mir zB direkt abgeraten neue Blinkergläser bei Ihnen zu kaufen, da die Qualität des zur Zeit einzigen Lieferanten schlecht sein soll.
Das gibt mehr Vertrauen als: "Wir haben die besten Preise"

Der Vorteil bei den Engländern ist, dass Sie meistens Kreditkarte nehmen und dass man nicht Vorkasse zahlen muss wie bei den meisten deutschen Händlern. Deshalb sind die Transportkosten etwas höher.

Gruss
Patrick
Benutzeravatar
Klaus
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 322
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Uedem Niederrhein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Klaus »

Ich bestelle bei Moss schon seit Jahren immer per Internet (mit Visa),keine Probleme und kann mich daher meinen Vorrednern nur anschliessen. Ich habe im November sogar bei Victoria british in den USA bestellt ,nach 9 Tagen hatte ich die Teile.Ist aber nur Interessant bei Teilen die es in Europa nicht gibt(Fracht/Zoll).

Gruss vom Niederrhein Klaus
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#5

Beitrag von Josa »

Ich kaufe fast alle teueren Teile bei Moos oder Rimmer - bisher immer OK. Und wie schon gesagt wurde, die Jungs haben tatsächlich Ahnung!
Ansonsten kaufe ich - wenn's schnell gehen soll - beim Lesley Brown, der ist bei mir ganz in der Nähe. Auch mit Lesley habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht.

Gruß
Jochen
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“