Was macht den TR6 aus ...

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#16

Beitrag von HansG »

nö, die Renault-Werbung ist es leider nicht, das klingt eher nach Edith Piaf..........
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#17

Beitrag von sixpack »

@ Harry...

Wenn du auf einen solchen (Kaempfert) Sound stehst solltest du dir auch unbedingt mal die Sachen von Peter Herbolzheimer anhören. Die 70er-80er waren sehr funky (Rythm Combination & Brass) und es gibt ne Menge Scheiben davon. Die aktuelle Formation nennt sich Peter Herbolzheimer & Jam Factory Bigband.
P. Herbolzheimer habe ich mal gesehen als er die WDR Bigband dirigierte... woooooww!!!! Das hat reingehauen!! Life ist das ein fantastisches Erlebnis wenn die 20 Bläser einem was vorblasen! Das ist mit keiner noch so guten... teuren HighFi/HighEnd- Anlage zu Hause zu erreichen. Deswegen muß man das einmal im Leben selbst erlebt haben!
Übrigends spielt Peter Herbolzheimer & Jam Factory Bigband Samstag den 5.11.06 in Lünen...und ich habe Eintrittskarten dafür! :heilig: :klatsch: :) :D
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

das sind die Polowetzer Tänze

#18

Beitrag von Pusztablitz »

Die Polowetzer Tänze sind sieben Tänze aus der Oper Fürst Igor von Alexander Borodin. Sie sind alle für das Orchester geschrieben und sind insgesamt etwa 12 Minuten lang.

Sie bestehen aus:

Introduzione Andantino
Allegro vivo
Allegro
Presto
Moderato alla breve
Presto
Allegro con spirito
Nachwirkung:1953 bearbeiteten Robert Wright und George Forrest neben anderen Werken Borodins die Polowetzer Tänze für ihr Broadway-Musical Kismet unter dem Titel Tanz der Jungfrauen. Als populärer Song noch einmal neu arrangiert, wurde es ein Welthit und u.a. erfolgreich interpretiert von Bing Crosby, Tony Bennett und den Four Aces. Noten aus der Musicalpartitur der neu arrangierten Polowetzer Tänze zieren das Grabmal Borodins in Sankt Petersburg.
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#19

Beitrag von Pusztablitz »

Bekome ich für die Antwort nun irgendwie das Video als File ??

Bitte bitte ..

Habe nurn IE auffm rechner
madbusch
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 11.04.2005, 23:00
Wohnort: laboe
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von madbusch »

Die Titelmelodie von Top Gear ist "Jessica" von "The Allman Brothers Band"

https://en.wikipedia.org/wiki/Top_Gear#Theme_music
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von MadMarx »

HansG hat geschrieben:nö, die Renault-Werbung ist es leider nicht, das klingt eher nach Edith Piaf..........
Rina Ketty - J'attendrai
Benutzeravatar
cf17519
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 192
Registriert: 25.09.2004, 23:00
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von cf17519 »

@ DietmarA und Pusztablitz:
ich habe sonst auch keine andere Quelle gefunden. Ladet Euch doch den Fuchs samt Videodownloader einfach runter ( Ihr braucht ihn ja sonst nicht zu verwenden wenn Ihr nicht wollt ).
Ansonsten: ich weiß nicht ob ich so große Dateien ( 12 MB ) mailen kann, aber ich kann´s ja mal versuchen. Schickt mir einfach ne mail/ pn mit eurer mailaddy.
Greets
Gregor
-----------------------
You wanna kick ass
or fondle the door panels, sissy?
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“