Messeinrichtung zur Differnzialüberholung

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Messeinrichtung zur Differnzialüberholung

#1

Beitrag von Willi »

Hi,

kann mir jemand die im WHB beschriebene Messeinrichtung für die Differentialüberholung leihweise zur Verfügung stellen (Dummy- Kegelrad und Dummy- Shaft mit Messuhr)? Die Werkzeuge habe ich noch nie im Original gesehen, aber vielleicht hat sich hier mal jemand einen Satz angefertigt.

:hm: Ich würde normalerweise die gleiche Scheibenzahl wie beim Ausbau vorgefunden wieder einbauen, aber bei der fraglichen Hinterachse hat ein Künstler bei der Erneuerung von Teller und Kegelrad die Einstellscheiben am Kegelrad einfach weggelassen. Jetzt fällt mir nur ein aufwendiges Verfahren zur Bestimmung der Scheibenstärke ein, bei dem man das Diff. mehrere Male vollständig montieren und demontieren muss. Oder hat jemand eine andere Idee? :?

Gruß

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#2

Beitrag von Gyula »

Hallo Willi!

Ich habe das neue Kegelrad mit den selben Scheiben eingabaut wie sie vorher drinnen wahren.

Das hat dann natürlich nicht gepasst, aber ich musste nur ein weiteres mal zerlegen.......

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“