Lagerspiel Hinterachse

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
exel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 231
Registriert: 25.06.2006, 23:00
Wohnort: Erding
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Lagerspiel Hinterachse

#1

Beitrag von exel »

hallo zusammen,

bin gerade beim zusammenbau der Radlagereinheit und muß feststellen, dass nach dem Anziehen des Konus (Nylocmutter) schon kein Lagerspeil mehr vorhanden ist, oder sogar schon zu viel verspannt ist.
Und das obwohl ich die Lagerspiel-Einstellmutter noch gar nicht angezogen hab (die ist noch ganz hinten am Achsschenkel).

Mir ist kein Fehler bewußt. Hab alle Lagerringe bis auf Anschlag eingepresst.
Werd morgen wieder alles zerlegen und schauen ob der Knautschring schon zusammengedrückt ist.
Muß der eigentlich zusammengedrückt sein?

Gruß Rupert
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#2

Beitrag von Eckhard »

Hallo Rupert,
es müssen zwei Muttern auf der Innenseite sein. Dazwischen muss sich das Sicherungsblech befinden das nach der Einstellung umgebogen wird

Wenn beide Muttern ganz bis zum Anschlag gedreht werden ( zum Diff. hin ) so muss das Lagerspiel sehr sehr groß sein

Die Hülse innen wird bei richtiger Einstellung gestaucht sein

Zum Einstellen braucht man einen Gabelschlüssel 52 mm glaube ich, sowie eine Messuhr mit entsprechendem Zubehör

Im TRiki denke ich und im WHB sicher ist die Arbeit beschrieben

Viel Erfolg
Eckhard
Benutzeravatar
exel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 231
Registriert: 25.06.2006, 23:00
Wohnort: Erding
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von exel »

hab den Fehler gefunden.

Stimmt Eckhardt, wenn man es Richtig macht, hat man am Anfang ziemlich viel Luft.
Wenn man dann die Mutter anzieht merkt man irgendwann einen Wiederstand, da ist man dann an der Stauchhülse angelangt.

Ab da wird es ziemlich Kraftintensiv. Aber es simmt schon die Hülse muß gestaucht werden.

Gruß Rupert
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“