Achtung TR 4 Steckachse Competion von B.
Moderator: TR-Freunde-Team
-
- Spezialist
- Beiträge: 4325
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 778 Mal
- Danksagung erhalten: 966 Mal
Achtung TR 4 Steckachse Competion von B.
Hallo,
vor ein paar Wochen habe ich eine Steckachse gegen eine von der Fa B. auswechseln wollen, da an der alten Steckachse leider das Gewinde vermackelt war.
Beim Aufsetzen des Radflansches fiel mir auf das die Nut in der Steckachse nicht die erforderliche TIEFE hatte.
Ein fataler sehr gefährlicher Fehler !
Nach Montage würde der 'Passfeder Vierkant gegen den Radflansch drücken !
In meinem Fall habe ich den Vierkant in der Höhe reduziert.
Natürlich habe ich sofort bei der Fa B. angerufen.
Ich habe versucht ganz vernünftig das zu erklären und würde mich über einen Rückruf freuen, ob
alle Steckachsen davon betroffen wären.
Bis heute nichts gehört,darum diese Info .
Messt das Bitte genau nach,eigentlich wie immer........... bei Nachbau Teilen.
Munter Bleiben
Ralf
vor ein paar Wochen habe ich eine Steckachse gegen eine von der Fa B. auswechseln wollen, da an der alten Steckachse leider das Gewinde vermackelt war.
Beim Aufsetzen des Radflansches fiel mir auf das die Nut in der Steckachse nicht die erforderliche TIEFE hatte.
Ein fataler sehr gefährlicher Fehler !
Nach Montage würde der 'Passfeder Vierkant gegen den Radflansch drücken !
In meinem Fall habe ich den Vierkant in der Höhe reduziert.
Natürlich habe ich sofort bei der Fa B. angerufen.
Ich habe versucht ganz vernünftig das zu erklären und würde mich über einen Rückruf freuen, ob
alle Steckachsen davon betroffen wären.
Bis heute nichts gehört,darum diese Info .
Messt das Bitte genau nach,eigentlich wie immer........... bei Nachbau Teilen.
Munter Bleiben
Ralf
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2891
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 501 Mal
- Danksagung erhalten: 471 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Achtung TR 4 Steckachse Competion von B.
Hallo Ralf,
danke, genialer Hinweis. Mglw. überlebenswichtig.
Zumal das sicherlich nicht jede Werkstatt überprüfen wird. Die Meisten gehen wohl davon aus, dass Ersatzteile einfach passen.
Versteht auch nicht warum man sowas macht....
Wenn man sich schon die Arbeit für eine Nachfertigung macht, dann kann es doch am Grundmaterial oder wie in diesem Fall, an relativ einfachen Maßen, scheitern.
Man, man, man, ....
Da denke ich mit Schaudern an die Radlagereinheiten die für die IRS-Achsen im Umlauf sind. Da kann man das ohne zu zerlegen leider nicht sehen....
Mit ähnlichen möglichen Folgen...
Ein Dreirad bei höheren Geschwindigkeiten und/oder in einer Kurve ..., nicht lustig.
Aber das Thema hatten wir ja schon in anderen Beiträgen.
danke, genialer Hinweis. Mglw. überlebenswichtig.
Zumal das sicherlich nicht jede Werkstatt überprüfen wird. Die Meisten gehen wohl davon aus, dass Ersatzteile einfach passen.
Versteht auch nicht warum man sowas macht....
Wenn man sich schon die Arbeit für eine Nachfertigung macht, dann kann es doch am Grundmaterial oder wie in diesem Fall, an relativ einfachen Maßen, scheitern.
Man, man, man, ....
Da denke ich mit Schaudern an die Radlagereinheiten die für die IRS-Achsen im Umlauf sind. Da kann man das ohne zu zerlegen leider nicht sehen....
Mit ähnlichen möglichen Folgen...
Ein Dreirad bei höheren Geschwindigkeiten und/oder in einer Kurve ..., nicht lustig.
Aber das Thema hatten wir ja schon in anderen Beiträgen.
Gruß,
Jörg
Jörg
- re-hiker
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 637
- Registriert: 21.06.2014, 23:00
- Wohnort: Buchs CH
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Achtung TR 4 Steckachse Competion von B.
Hallo Ralf
Meine Erfahrung ist, in letzter Zeit wird von grossen Händlern immer mehr bei Kleinbetrieben eingekauft, das heisst kleine Stückzahlen, keine Unterlagen mit Massen, Daten oder einer Zeichnung erhältlich. Der Verkäufer teilt dir einfach mit dass die Firma leider nichts derartiges hat. Ich habe noch keine Fertigung, auch von Kleinserien ohne Zeichnung gesehen. Nur der Verkäufer ist fein raus und du versuchst Handgelenk mal Phi Dinge auf Vordermann zu bringen. Die Verantwortung wird einfach abgeschoben.
Scheint leider vermehrt der Fall zu sein. Also wie du sagst, trau schau wem und kontrolliere alles vor dem Einbau.
Noch zwei schöne Tage, Robert
Meine Erfahrung ist, in letzter Zeit wird von grossen Händlern immer mehr bei Kleinbetrieben eingekauft, das heisst kleine Stückzahlen, keine Unterlagen mit Massen, Daten oder einer Zeichnung erhältlich. Der Verkäufer teilt dir einfach mit dass die Firma leider nichts derartiges hat. Ich habe noch keine Fertigung, auch von Kleinserien ohne Zeichnung gesehen. Nur der Verkäufer ist fein raus und du versuchst Handgelenk mal Phi Dinge auf Vordermann zu bringen. Die Verantwortung wird einfach abgeschoben.
Scheint leider vermehrt der Fall zu sein. Also wie du sagst, trau schau wem und kontrolliere alles vor dem Einbau.
Noch zwei schöne Tage, Robert
Re: Achtung TR 4 Steckachse Competion von B.
Hallo Schnippel,
durch einen Clubkammeraden habe ich von dem Kommentar hier erfahren.
Ich bin Rainer und versuche durch die Teile meiner Firma Bastuck bestmöglich die
Triumphfahrer mit Teilen zu versorgen. Wir stehen auch mit unserem Namen dazu.
Von dem „Problem“ mit der Antriebswelle ist noch nichts zu mir gedrungen.
Um von meiner Seite aktiv zu werden braucht es ein paar Informationen:
1. Rechnungsnummer, wann wurde die Welle gekauft
2. Produktionscode auf der Welle damit ich feststellen kann aus welcher Charge die Welle stammt
3. Name des Mitarbeiters und ob ein Mailverkehr bezüglich des Problems vorhanden ist.
4. Kurze technische Dokumentation des Problems: Bild mit Vergleichsmessung unserer
Welle zur alten Welle, Abmaße der Keil, Bild und Maße der Keilnut des Flansches
Wenn dies vorhanden ist kann ich gerne aktiv werde. Zur Info, die letzte Produktion von über 100 Wellen stammt von 2019 und bisher ist noch keine Reklamation zu mir gekommen und wir haben einige der Wellen in AT-Differentiale verbaut.
Was mich auch verwundert ist, dass das Sicherheit relevante Teil verbaut wurde und nicht zurück gegeben wurde. Alle Reklamationen aus Rücksendungen werden mir oder einem Techniker vorgelegt und geprüft.
Hier mal kurz das Prüfprozedere der Antriebswelle bei Wareneingang:
Die Welle wird komplett vermessen. Anschließend wird die Verzahnung mit Hilfe eines
Prüfritzels geprüft. Anschließend wird ein Prüfflansch mit einem geprüften Keil verbaut. Tragbild des Konus Sitzes wird geprüft.
Ich habe mir gestern die Musterwelle, eine Welle aus dem Lager und alle Prüfunterlagen herausgesucht und keinen Fehler feststellen können. Leider kann ich jetzt nicht nachvollziehen ob bei der gelieferten Welle tatsächlich ein Fehler vorlag oder ob es ein Thema des Korospondenzteil ist. Dazu benötige ich die Welle und am besten Keil und Flansch dazu und die alte Welle zum vergleich.
An der Stelle noch ein paar Worte zu meinen Mitarbeitern. Wir haben hier über 60.000 verschiedene Teile. Technisch sind die Verkäufer mehr oder weniger gut auf der Höhe. Ich bin froh, dass wir Leute am Telefon haben die sich bemühen. Am Telefon ist es nicht einfach.
Bei solchen Dingen immer den Namen des Mitarbeiters notieren, immer wie oben beschrieben die nötigen Informationen, am besten schriftlich mitteilen, dann passiert auch etwas.
Wir sind alle nur Menschen und sollten uns gegenseitig helfen und nicht in die Pfanne hauen.
Jeder der mich kennt weiß wie viel Zeit und Mühe ich in die Teile stecke die wir fertigen lassen und die wir entwickeln um unser Hobby am Leben zu erhalten. Tausende Händler Kollegen und Kunden auf der Welt vertrauen unseren Teilen. Wenn ein Problem da ist sieht man sofort es kommt von uns. Wir tun dann auch etwas, wenn ein Problem da ist. Spätestens mit der nächsten Produktion versuchen wir dies aus der Welt zu schaffen.
Ich wünsche uns allen noch viel Freude mit unserem Triumph und freue mich auf die tatkräftige Unterstützung Eurerseits bei auftretenden Problemen und möglichen Neuentwicklungen.
Rainer
durch einen Clubkammeraden habe ich von dem Kommentar hier erfahren.
Ich bin Rainer und versuche durch die Teile meiner Firma Bastuck bestmöglich die
Triumphfahrer mit Teilen zu versorgen. Wir stehen auch mit unserem Namen dazu.
Von dem „Problem“ mit der Antriebswelle ist noch nichts zu mir gedrungen.
Um von meiner Seite aktiv zu werden braucht es ein paar Informationen:
1. Rechnungsnummer, wann wurde die Welle gekauft
2. Produktionscode auf der Welle damit ich feststellen kann aus welcher Charge die Welle stammt
3. Name des Mitarbeiters und ob ein Mailverkehr bezüglich des Problems vorhanden ist.
4. Kurze technische Dokumentation des Problems: Bild mit Vergleichsmessung unserer
Welle zur alten Welle, Abmaße der Keil, Bild und Maße der Keilnut des Flansches
Wenn dies vorhanden ist kann ich gerne aktiv werde. Zur Info, die letzte Produktion von über 100 Wellen stammt von 2019 und bisher ist noch keine Reklamation zu mir gekommen und wir haben einige der Wellen in AT-Differentiale verbaut.
Was mich auch verwundert ist, dass das Sicherheit relevante Teil verbaut wurde und nicht zurück gegeben wurde. Alle Reklamationen aus Rücksendungen werden mir oder einem Techniker vorgelegt und geprüft.
Hier mal kurz das Prüfprozedere der Antriebswelle bei Wareneingang:
Die Welle wird komplett vermessen. Anschließend wird die Verzahnung mit Hilfe eines
Prüfritzels geprüft. Anschließend wird ein Prüfflansch mit einem geprüften Keil verbaut. Tragbild des Konus Sitzes wird geprüft.
Ich habe mir gestern die Musterwelle, eine Welle aus dem Lager und alle Prüfunterlagen herausgesucht und keinen Fehler feststellen können. Leider kann ich jetzt nicht nachvollziehen ob bei der gelieferten Welle tatsächlich ein Fehler vorlag oder ob es ein Thema des Korospondenzteil ist. Dazu benötige ich die Welle und am besten Keil und Flansch dazu und die alte Welle zum vergleich.
An der Stelle noch ein paar Worte zu meinen Mitarbeitern. Wir haben hier über 60.000 verschiedene Teile. Technisch sind die Verkäufer mehr oder weniger gut auf der Höhe. Ich bin froh, dass wir Leute am Telefon haben die sich bemühen. Am Telefon ist es nicht einfach.
Bei solchen Dingen immer den Namen des Mitarbeiters notieren, immer wie oben beschrieben die nötigen Informationen, am besten schriftlich mitteilen, dann passiert auch etwas.
Wir sind alle nur Menschen und sollten uns gegenseitig helfen und nicht in die Pfanne hauen.
Jeder der mich kennt weiß wie viel Zeit und Mühe ich in die Teile stecke die wir fertigen lassen und die wir entwickeln um unser Hobby am Leben zu erhalten. Tausende Händler Kollegen und Kunden auf der Welt vertrauen unseren Teilen. Wenn ein Problem da ist sieht man sofort es kommt von uns. Wir tun dann auch etwas, wenn ein Problem da ist. Spätestens mit der nächsten Produktion versuchen wir dies aus der Welt zu schaffen.
Ich wünsche uns allen noch viel Freude mit unserem Triumph und freue mich auf die tatkräftige Unterstützung Eurerseits bei auftretenden Problemen und möglichen Neuentwicklungen.
Rainer
-
- schon länger dabei
- Beiträge: 29
- Registriert: 06.05.2020, 19:20
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Achtung TR 4 Steckachse Competion von B.
Hallo Rainer,
auf so eine Rektion habe ich seinerzeit gehofft, als ich die mangelhafte Hinterradnabe meines TR6 bei euch reklamiert habe(Passfeder und Nut passten nicht, bzw. meinte ein hinzugezogener KFZ-Entwickler: Passfeder nicht gehärtet), Spiel nach nicht mal 200 KM. Habe auch angeboten, euch die Teile zur Begutachtung zu zusenden. Eure Antwort: kann nicht sein. Fertig.
Ein bisschen dürftig, wenn ich mir jetzt deinen Text hier durchlese.
auf so eine Rektion habe ich seinerzeit gehofft, als ich die mangelhafte Hinterradnabe meines TR6 bei euch reklamiert habe(Passfeder und Nut passten nicht, bzw. meinte ein hinzugezogener KFZ-Entwickler: Passfeder nicht gehärtet), Spiel nach nicht mal 200 KM. Habe auch angeboten, euch die Teile zur Begutachtung zu zusenden. Eure Antwort: kann nicht sein. Fertig.
Ein bisschen dürftig, wenn ich mir jetzt deinen Text hier durchlese.
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2891
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 501 Mal
- Danksagung erhalten: 471 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Achtung TR 4 Steckachse Competion von B.
Hallo Rainer,
erstmal klasse und Respekt, dass du dich direkt und persönlich zu solch einem Thema zurück meldest.
Vorweg, ich finde es prima, dass sich bzgl. Ersatzteilversorgung für unsere Oldies jemand dem Thema so ausdauernd über die Jahre annimmt.
Wenn man den einen oder anderen Beitrag hier verfolgt, dann ist es wohl leider so, dass solche Themen immer wieder auftauchen, bzw. kein Einzelfall sind. Bei Sachen die sicherheitsrelevant sind, ist das natürlich richtig sch....
Klar ist, wer nichts macht, also keine Teile nachfertigen lässt und/oder vertreibt, kann auch keine Fehler machen.
Da ist ein gegenseitiger, fairer Umgang natürlich wichtig.
Vielleicht hast du ja ab und zu Zeit hier zu sein.
Ein unverblümtes Feedback, von Profis und von den Selberschraubern ist dir sicher.
Ich persönlich würde mich einfach freuen, wenn die verfügbaren Teile in einer ordentlichen Qualität zu einem fairen, angemessenen Preis verfügbar stehen und noch länger bleiben.
Wie gesagt, meiner Meinung nach darf der hohe Aufwand einer Nachfertigung doch nicht an Materialien oder am Nichteinhalten von Maßen und Fertigungstoleranzen scheitern.
Das Entwickeln, Konstruieren, Programmieren, Werkzeugherstellung, Rüsten, ..... wiegt hier doch deutlich mehr.
erstmal klasse und Respekt, dass du dich direkt und persönlich zu solch einem Thema zurück meldest.
Vorweg, ich finde es prima, dass sich bzgl. Ersatzteilversorgung für unsere Oldies jemand dem Thema so ausdauernd über die Jahre annimmt.
Wenn man den einen oder anderen Beitrag hier verfolgt, dann ist es wohl leider so, dass solche Themen immer wieder auftauchen, bzw. kein Einzelfall sind. Bei Sachen die sicherheitsrelevant sind, ist das natürlich richtig sch....
Klar ist, wer nichts macht, also keine Teile nachfertigen lässt und/oder vertreibt, kann auch keine Fehler machen.
Da ist ein gegenseitiger, fairer Umgang natürlich wichtig.
Vielleicht hast du ja ab und zu Zeit hier zu sein.
Ein unverblümtes Feedback, von Profis und von den Selberschraubern ist dir sicher.
Ich persönlich würde mich einfach freuen, wenn die verfügbaren Teile in einer ordentlichen Qualität zu einem fairen, angemessenen Preis verfügbar stehen und noch länger bleiben.
Wie gesagt, meiner Meinung nach darf der hohe Aufwand einer Nachfertigung doch nicht an Materialien oder am Nichteinhalten von Maßen und Fertigungstoleranzen scheitern.
Das Entwickeln, Konstruieren, Programmieren, Werkzeugherstellung, Rüsten, ..... wiegt hier doch deutlich mehr.
Gruß,
Jörg
Jörg
- MadMarx
- Institution
- Beiträge: 8570
- Registriert: 05.06.2004, 23:00
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
- Kontaktdaten:
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2891
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 501 Mal
- Danksagung erhalten: 471 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Achtung TR 4 Steckachse Competion von B.
Mmmmmhhhh,
der relativ flache Kegel hält doch normalerweise wie die S...
Die Teile habe ich bis jetzt nur sehr schwer auseinander gebracht.
An ein Verdrehen war da nicht zu denken.
Habe die Passfeder quasi nur als "Hosenträger" gesehen.
Wenn da dauerhaft Torsionskräfte auf die Passfeder wirken, dann stimmen doch mglw. die Winkel der beiden Teile nicht optimal zueinander.
Klar, die Materialien sollten mindestens dem, der Originalteile entsprechen. Und maßlich muss natürlich auch alles passen.
Das was Ralf beschrieben hat, ist natürlich eine Katastrophe, bzw. kann wenn es dumm läuft, zu einer Katastrophe werden.
der relativ flache Kegel hält doch normalerweise wie die S...
Die Teile habe ich bis jetzt nur sehr schwer auseinander gebracht.
An ein Verdrehen war da nicht zu denken.
Habe die Passfeder quasi nur als "Hosenträger" gesehen.
Wenn da dauerhaft Torsionskräfte auf die Passfeder wirken, dann stimmen doch mglw. die Winkel der beiden Teile nicht optimal zueinander.
Klar, die Materialien sollten mindestens dem, der Originalteile entsprechen. Und maßlich muss natürlich auch alles passen.
Das was Ralf beschrieben hat, ist natürlich eine Katastrophe, bzw. kann wenn es dumm läuft, zu einer Katastrophe werden.
Gruß,
Jörg
Jörg