Austausch-Differential nach 200 km undicht

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

TRKojak
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 19
Registriert: 03.07.2024, 19:53
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 14 Mal

Austausch-Differential nach 200 km undicht

#1

Beitrag von TRKojak »

Hallo zusammen,

hatte im Frühjahr bei B aus L ein Austauschdifferential besorgt, da mein Diff grosses Spiel hatte und an allen Simmerringen undicht war.
Leider ist das Austausch-Diff bereits nach 200 km auch undicht. (Leider wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht dass Asfhin die Teile überholt)
  • Gehäusedeckel
  • Achsantrieb links (Dichtringdeckel)
  • Simmerring Kardanzapfen
Entlüftung ist OK und überfüllt habe ich auch nicht.
Öl habe ich das vorgschriebene 80W90 eingefüllt.

Nach Rücksprache mit B aus L habe ich das Diff wieder ausgebaut und zur Kontrolle wieder zurückgeschickt.
Vorher natürlich das Öl abgelassen.
  • Dabei ist mir aufgefallen, dass im Öl goldfarbene Partikel waren (sah aus wie Metallic-Lack)
Ist das Normal ?
  • Ausserdem ist wohl der Halter vorne etwas verbogen. Hatte Probleme beim Einbau um das Diff in Position zu drücken.
Muss der vordere Halter gerade sein oder ist der original etwas gebogen (also die linke Aufnahme etwas weiter hinten, wenn man die Kardanachse als Orientierung nimmt)?

Das Diff war etwas lauter als mein altes Diff.
Welches Öl (Marke ?) empfehlt Ihr?

Lt. B aus L werden die Diff vor Auslieferung abgedrückt, weshalb eine Undichtigkeit eigentlich ausgeschlossen wird.
Hatte natürlich die Schrauben am Diff-Deckel mit dem vorgegebenen Drehmoment (28Nm) nachgezogen. Aus meiner Sicht waren die nicht korrekt montiert.

Bin mal gespannt was hier für eine Rückmeldung kommt.

Grüße Theo
Grüße Theo von der Alb
roejo
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 421
Registriert: 05.10.2011, 23:00
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Austausch-Differential nach 200 km undicht

#2

Beitrag von roejo »

Möchte mich nochmal bei Afshin bedanken, der mein Diff in bester Qualität wieder, nach Zahnausfall, (Anhang: Aufnahme von Afshin) gerichtet hat. Läuft ruhig, ist bisher nach rund 1000km absolut dicht. Er hat hilfreich eine Ölablassschraube eingebaut. Transport per GLS und eine kurze Zeit zur Instandsetzung, mit neuem Kegel/Tellerrad bei bester Kommunikation. Hat Freude gemacht.
Hab mal in den 1990 Jahren, bei B aus L ein Austausch Diff geholt und in einen Spit 1500 MK4 eingebaut. Nach gut 10T km hat es den Geist aufgegeben, das kündigte sich mit dem Anfahr-Klacken an. Wenn hier im Forum Spezialisten unterwegs sind, dann sollte man die zumindest mal anfragen.

Beste Grüße
Jochen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TRKojak
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 19
Registriert: 03.07.2024, 19:53
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 14 Mal

Re: Austausch-Differential nach 200 km undicht

#3

Beitrag von TRKojak »

Bin mir nicht sicher, ob ich mich jetzt schon wieder bei Jochen entschuldigen muss, weil ich noch nicht alles weiß und alle Spezialisten hier im Forum kenne....
Grüße Theo von der Alb
JochemsTR
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2600
Registriert: 15.12.2014, 00:00
Wohnort: 88069 Tettnang
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 680 Mal

Re: Austausch-Differential nach 200 km undicht

#4

Beitrag von JochemsTR »

B aus L haben ja keinen guten Ruf für solche Dienstleistungen. Da kenne ich mittlerweile mehrere Beispiele.
Fliegender Holländer am Bodensee fuhr:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1535
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Re: Austausch-Differential nach 200 km undicht

#5

Beitrag von wie »

TRKojak hat geschrieben: 07.06.2025, 17:44 Bin mir nicht sicher, ob ich mich jetzt schon wieder bei Jochen entschuldigen muss, weil ich noch nicht alles weiß und alle Spezialisten hier im Forum kenne....
Nein, musst du sicher nicht. Das ist am Anfang Teil des Lernprozesses, was man kaufen kann und was nicht und zu wem man gehen kann und wen man besser meidet. Und glaub mir, mit letzteren könnte ich Seiten füllen. 😬
Versuche den Gewährleistungsfall sauber (rück)-abzuwickeln, um möglichst schadlos aus der Sache rauskommen. Die Empfehlung hier kann ich nur unterstreichen, da stammt mein Diff auch her und hat jetzt sicher rund 100t problemlose km hinter sich.

Grüße
Achim
Benutzeravatar
Kamphausen
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4037
Registriert: 26.10.2015, 22:05
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Austausch-Differential nach 200 km undicht

#6

Beitrag von Kamphausen »

TRKojak hat geschrieben: 07.06.2025, 17:44 Bin mir nicht sicher, ob ich mich jetzt schon wieder bei Jochen entschuldigen muss, weil ich noch nicht alles weiß und alle Spezialisten hier im Forum kenne....
Nö...Garantiert nicht....
Aber das nächste mal im Forum vorher fragen.....dafür gibt´s das....

Entweder Afshin oder https://www.getriebe-overdrive.de/index ... nk=kontakt

Peter
Drolli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 912
Registriert: 09.05.2005, 23:00
Wohnort: Sörup, in Angeln an der Ostsee
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 214 Mal

Re: Austausch-Differential nach 200 km undicht

#7

Beitrag von Drolli »

Moin Theo,

Diff abdrücken - so einen Blödsinn habe ich noch nie gehört???????????????




Lt. B aus L werden die Diff vor Auslieferung abgedrückt, weshalb eine Undichtigkeit eigentlich ausgeschlossen wird.


Man muß sich da schon wundern welche Märchen den Kunden aufgetischt werden,

Gruß aus Angeln und schöne Pfingsten,
Carl
Benutzeravatar
Timm
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 420
Registriert: 27.12.2004, 00:00
Wohnort: Dreieich
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Austausch-Differential nach 200 km undicht

#8

Beitrag von Timm »

Kamphausen hat geschrieben: 07.06.2025, 23:15
Entweder Afshin oder https://www.getriebe-overdrive.de/index ... nk=kontakt

Peter
Volker Herrmann war zwar nicht an meinem Diff, sondern am Getriebe/OD, aber ich kann Ihn auch nur empfehlen!
Benutzeravatar
Kamphausen
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4037
Registriert: 26.10.2015, 22:05
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Austausch-Differential nach 200 km undicht

#9

Beitrag von Kamphausen »

Kamphausen hat geschrieben: 07.06.2025, 23:15 Aber das nächste mal im Forum vorher fragen.....dafür gibt´s das....

Entweder Afshin oder https://www.getriebe-overdrive.de/index ... nk=kontakt

Peter
Wobei ich hier jetzt keinesfall Stimmung pro oder Kontra Bastuck oder irgend einem anderen Händler machen will! Ich hab selber die Woche noch für >1300€ Teile von denen gekauft....

Das Problem liegt viel mehr darin: Welcher Händler verkauft gerade das Ersatzteil das ich brauche in der Qualität in der ich´s haben will?
Z.B. Karosseriegummies (für Blinker, Lampen etc.) : kommen nach meiner Erfahrung eh alle von Bastuck (auch wenn man in England bestellt)

Wasserpumpen scheint es nur noch nen einzigen Hersteller zu geben dessen Pumpe nach 2 Jahren schrott sind..

.....

die Liste läßt sich beliebig erweitern, ein öffentliches Führen einer Soclen Liste ist aber leider sinnfrei weil die Qualität stark schwankt!

Meine ganz persönliche Erfahrung bei 80% der Ersatzteile ist aber: Kauf das teurere Teil, wenn es zwei Qualitäten gibt...und kauf (bis auf absolute Ausnahmen) nicht bei Limora weil die bei gleicher Qualität immer den höchsten Preis haben...Einziger vorteil ist der gute Online-shop und der schnelle Versand innerhalb Deutschlands.

Beispiel: Gleichlaufgelengwellen Triumph GT6:(Absolut beugleiche Teile!)

Rimmer: 770€ +40€Versand + 20% Zoll für zwei
Limora: 1460€ + Versand

Blinker vorn TR6 PI Komplett einbaufertig (1 Stück) gleiche Qualität:
Bastuck: 145,-
Limora 350,-

Manchmal ist´s aber auch andersrum!
Kommt immer drauf an, welcher der großen Händler (Moss/Rimmer, Bastuck, Limora & TRshop London) Teile fertigen läßt und an die andere weiter verkauft...
Manchmal (und da sind die Tipps von Schnippel Gold wert!) muß man aber auch auf andere, kleine Händler ausweichen....Meist frag ich dann bei´m TRshop London an, wenn die passende Qualität nicht in "D" zu bekommen ist...

Peter
PS: TRshop wurde aufgeführt, weil Sie mir bis jetzt nicht nur immer super Qualität geliefert haben sondern nach meinen Info´s diese Jahr auch groß in die Nachfertigung von passgenauen Blechteilen eingestiegen sind!
peter190145
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 11.07.2017, 18:47
Wohnort: 25421 Pinneberg TR6 pi
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Austausch-Differential nach 200 km undicht

#10

Beitrag von peter190145 »

Hallo,
ich kann mich den Ausführungen von Jochen anschließen .
Wenn Diff. dann Afshin und alles ist gut !!!
Grüße
Peter
TRKojak
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 19
Registriert: 03.07.2024, 19:53
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 14 Mal

Re: Austausch-Differential nach 200 km undicht

#11

Beitrag von TRKojak »

Hallo
kann noch jemand was zu den Punkten:
Nach Rücksprache mit B aus L habe ich das Diff wieder ausgebaut und zur Kontrolle wieder zurückgeschickt.
Vorher natürlich das Öl abgelassen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass im Öl goldfarbene Partikel waren (sah aus wie Metallic-Lack)

Ist das Normal ?

Ausserdem ist wohl der Halter vorne etwas verbogen. Hatte Probleme beim Einbau um das Diff in Position zu drücken.

Muss der vordere Halter gerade sein oder ist der original etwas gebogen (also die linke Aufnahme etwas weiter hinten, wenn man die Kardanachse als Orientierung nimmt)?

Das Diff war etwas lauter als mein altes Diff.
Welches Öl (Marke ?) empfehlt Ihr?
sagen. Danke schon mal.

Grüße Theo
Grüße Theo von der Alb
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4497
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Krs. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 818 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal
Kontaktdaten:

Re: Austausch-Differential nach 200 km undicht

#12

Beitrag von Triumphator »

Interessant wäre, wenn du bei einer weiteren Rücksprache erfahren könntest, wie man ein Diff abdrückt….

Gruß

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4325
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 778 Mal
Danksagung erhalten: 966 Mal

Re: Austausch-Differential nach 200 km undicht

#13

Beitrag von Schnippel »

TRKojak hat geschrieben: 08.06.2025, 13:26 Hallo
kann noch jemand was zu den Punkten:
Nach Rücksprache mit B aus L habe ich das Diff wieder ausgebaut und zur Kontrolle wieder zurückgeschickt.
Vorher natürlich das Öl abgelassen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass im Öl goldfarbene Partikel waren (sah aus wie Metallic-Lack)

Ist das Normal ?

Ausserdem ist wohl der Halter vorne etwas verbogen. Hatte Probleme beim Einbau um das Diff in Position zu drücken.

Muss der vordere Halter gerade sein oder ist der original etwas gebogen (also die linke Aufnahme etwas weiter hinten, wenn man die Kardanachse als Orientierung nimmt)?

Das Diff war etwas lauter als mein altes Diff.
Welches Öl (Marke ?) empfehlt Ihr?
sagen. Danke schon mal.

Grüße Theo
Hallo Theo,

1.Wenn der Halter verbogen ist , könnte es sein das das Diff.mal jemanden runter gefallen ist.
2.Goldfarbene Partikel dürfen auf keinen Fall darin rum schwimmen.
Hast du das Öl noch ? Wäre wichtig !
3. Das Diff. darf auf keinen Fall lauter sein als dein Altes zurück gegebenes.
Wenn.....ein neuer Kegel-Radsatz eingesetzt wurde kann es im Schiebebetrieb schon mal ein ganz leichtes Singen zu hören sein.
4.Ölundichtigkeiten ist klar darf auf keinen Fall sein.

5. Öl kannst du ein 75W/90 Vollsynthetisch verwenden oder auch bei reinem Sommer Betrieb ein 140er.
6. Lese dir mal ganz genau die Garantie Bedingungen durch !

Es zeigt wieder, bei Schäden an unseren Fahrzeugen, NIEMALS Austausch Teile verwenden nur die eigenen Aggregate aufarbeiten lassen !!!
Dazu eine Foto Dokumentation verlangen ! Wird das abgelehnt ,Abstand nehmen.

Übrigens für eine komplette Diffüberholung braucht man ca 10 Std. wenn ein Neuer Radsatz verwendet wird.
Und ein neuer Kegel-Radsatz gehört immer dazu.


Munter Bleiben
Ralf
Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 493
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: Austausch-Differential nach 200 km undicht

#14

Beitrag von Afshin72 »

Hallo Theo,

goldfarbene Partikeln deuten, meiner Meinung nach, auf Anlaufscheibenpartikeln. Vielleicht waren die Planetenräder mit Anlaufscheiben ziemlich eng eingestellt und jetzt hast Du paar Partikeln. Das würde ich nicht überbewerten. Es können auch am Anfang ein bisschen metallische Partikeln zu sehen sein, die kommen von den Lagern, da sie mit Vorspannung eingebaut werden müssen.

Du hast bestimmt ein Austauschdiff von B geholt und dabei wird das Teller/ Kegelrad nicht erneuert. Du gibst Dein Diff ab und bekommst ein anderes Diff überholt zurück. Das Problem ist, dass man bei den Rädern nicht immer sehen kann, ob sie heulen oder Geräusche machen, dabei kann das Tragbild auch sehr gut aussehen. Wenn man Ruhe haben will, muss man die Räder erneuern oder sein altes Diff überholen lassen, wenn die Räder vorher ruhig gelaufen sind und nur Spiel eingestellt werden muss.

Viele Grüße,
Afshin
Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 493
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: Austausch-Differential nach 200 km undicht

#15

Beitrag von Afshin72 »

Mit Abdrücken meint er höchstwahrscheinlich das Tragbild kontrollieren, aber wie gesagt bei alten Rädern kann es trotz gutes Tragbild zu Geräuschen oder Heulen kommen.
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“