Stoßdämpfer, die 2., diesmal hinten
Moderator: TR-Freunde-Team
- UweK
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 136
- Registriert: 15.06.2005, 23:00
- Wohnort: Dortmund
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Stoßdämpfer, die 2., diesmal hinten
Hallo TR-Freunde,
nachdem ich neulich von nicht passenden GAZ Stoßdämpfern für meinen TR4 berichten "durfte" (Dämpfer waren zu kurz), habe ich nun mit der Bestellung für die hinteren Hebelstoßdämpfer eine ähnliche Erfahrung gemacht. Hatte AT-Dämpfer bei Revington bestellt, die ja nun nicht den schlechtesten Ruf haben. Kamen heute an, bei einem sind die Befestigungslöcher deutlich ausgeschlagen/oval. Befestigung - auch mit auf 10 mm aufgebohrten Schrauben - kaum dauerhaft möglich.
Bin nun doch überrascht, dass inzwischen selbst renommierte Briten ihren Schrott auf dem Festland entsorgen. Mal gespannt, wie sie auf den Vorschlag, die komplette Lieferung zurückzunehmen, reagieren. Zusammen mit 100 € Zoll/Handling ist die Bestellung in UK aus meiner Sicht langsam uninteressant, wenn dann der gleiche Mist kommt, wie hier.
Hat jemand Erfahrungen mit den von Bastuck angebotenen Neuteilen?
Grüße
Uwe
nachdem ich neulich von nicht passenden GAZ Stoßdämpfern für meinen TR4 berichten "durfte" (Dämpfer waren zu kurz), habe ich nun mit der Bestellung für die hinteren Hebelstoßdämpfer eine ähnliche Erfahrung gemacht. Hatte AT-Dämpfer bei Revington bestellt, die ja nun nicht den schlechtesten Ruf haben. Kamen heute an, bei einem sind die Befestigungslöcher deutlich ausgeschlagen/oval. Befestigung - auch mit auf 10 mm aufgebohrten Schrauben - kaum dauerhaft möglich.
Bin nun doch überrascht, dass inzwischen selbst renommierte Briten ihren Schrott auf dem Festland entsorgen. Mal gespannt, wie sie auf den Vorschlag, die komplette Lieferung zurückzunehmen, reagieren. Zusammen mit 100 € Zoll/Handling ist die Bestellung in UK aus meiner Sicht langsam uninteressant, wenn dann der gleiche Mist kommt, wie hier.
Hat jemand Erfahrungen mit den von Bastuck angebotenen Neuteilen?
Grüße
Uwe
- gelpont19
- Institution
- Beiträge: 7952
- Registriert: 30.04.2008, 23:00
- Wohnort: Geldern
- Hat sich bedankt: 225 Mal
- Danksagung erhalten: 294 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer, die 2., diesmal hinten
Moin Uwe,
...gugst du autodoc...must du auf Teleskop umrüsten.
https://www.autodoc.de/autoteile/stossd ... 4/6972-2-0
win
...gugst du autodoc...must du auf Teleskop umrüsten.
https://www.autodoc.de/autoteile/stossd ... 4/6972-2-0
win
Zuletzt geändert von gelpont19 am 05.12.2022, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
- arnoldPI
- schon länger dabei
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.11.2018, 08:21
- Wohnort: Meilen, CH
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer, die 2., diesmal hinten
Hallo Uwe
Für meinen TR6 habe ich vergangene Saison ein Paar Hebelstossdämpfer (uprated, = etwas härter) bei Moss UK bestellt. Tipptopp (Qualität und Service)! Die normalen sind zu weich und nicht empfehlenswert.
Gruss Arnold
Für meinen TR6 habe ich vergangene Saison ein Paar Hebelstossdämpfer (uprated, = etwas härter) bei Moss UK bestellt. Tipptopp (Qualität und Service)! Die normalen sind zu weich und nicht empfehlenswert.
Gruss Arnold
One Triumph leads to another.
Re: Stoßdämpfer, die 2., diesmal hinten
Kleiner Tip von mir, wenn die Dinger noch dicht sind und deshalb nicht getauscht werden müssen, es gibt a: ein härteres Ventil und b: kann man ein dickeres ÖL einfüllen.
Funktioniert bei meinem 4er problemlos.
Gruß
Mats
Funktioniert bei meinem 4er problemlos.
Gruß
Mats
race it,breake it,fix it,race it again
- Papa Fox
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 397
- Registriert: 15.02.2020, 09:45
- Wohnort: 68804 Altlussheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Stoßdämpfer, die 2., diesmal hinten
Was mich angeht, kaufe ich nicht mehr in UK. Für eine Rücksendung an Rimmers musste ich ein halbes Jahr auf die Gutschrift warte, angeblich wegen der Zollabfertigung. Zum zweiten habe ich festgestellt, das einige "englische" Teile von Bastück kommen. Fazit : lieber zuhause kaufen. Es ist billiger und es gibt in d R keinen Ärger bei Rücksendungen. Bei Moss Europe ist es auch einfach zu kaufen.
Patrick
Patrick
- UweK
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 136
- Registriert: 15.06.2005, 23:00
- Wohnort: Dortmund
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Stoßdämpfer, die 2., diesmal hinten
Hallo zusammen,
Eine ganze Menge Anregungen, nicht alle aber für mich hilfreich (für andere ggf. schon). Ich will nicht auf Teleskopdämpfer umrüsten und auch nicht an den Dingern basteln, weil der jetzt defekte linke Dämpfer komplett hinüber ist (Arm lässt sich widerstandslos betätigen). Der war übrigens vor weniger als 15T km neu bei Moss gekauft worden. Der rechte ist allerdings noch tadellos, nur kann Moss auch gerade keine linken Dämpfer liefern. Daher die Überlegung, bei einem renomierten TR Spezialisten zu kaufen, um Ruhe zu haben. Diese Überlegung war offenbar nicht erfolgreich und ein Ziel des Threads ist, andere vor dem gleichen Fehler zu warnen.
Das andere Ziel besteht darin, rauszufinden, wo ich die Dinger denn nun am besten beschaffe. Da verstehe ich Euren Input so, dass Papa Fox mit Bastuck grundsätzlich keine Probleme hat ( ich auch nicht, aber immer im Hinterkopf, dass die ein eher laxes Qualitätsverständnis haben). Erfahrungen mit in Deutschland beschafften TR Hebeldämpfern habt Ihr nicht?
Grüße
Uwe
Eine ganze Menge Anregungen, nicht alle aber für mich hilfreich (für andere ggf. schon). Ich will nicht auf Teleskopdämpfer umrüsten und auch nicht an den Dingern basteln, weil der jetzt defekte linke Dämpfer komplett hinüber ist (Arm lässt sich widerstandslos betätigen). Der war übrigens vor weniger als 15T km neu bei Moss gekauft worden. Der rechte ist allerdings noch tadellos, nur kann Moss auch gerade keine linken Dämpfer liefern. Daher die Überlegung, bei einem renomierten TR Spezialisten zu kaufen, um Ruhe zu haben. Diese Überlegung war offenbar nicht erfolgreich und ein Ziel des Threads ist, andere vor dem gleichen Fehler zu warnen.
Das andere Ziel besteht darin, rauszufinden, wo ich die Dinger denn nun am besten beschaffe. Da verstehe ich Euren Input so, dass Papa Fox mit Bastuck grundsätzlich keine Probleme hat ( ich auch nicht, aber immer im Hinterkopf, dass die ein eher laxes Qualitätsverständnis haben). Erfahrungen mit in Deutschland beschafften TR Hebeldämpfern habt Ihr nicht?
Grüße
Uwe
- TR6-72
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 595
- Registriert: 21.05.2020, 17:41
- Wohnort: Geseke
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer, die 2., diesmal hinten
Hallo Uwe,
ich habe vor 2 Jahren welche im Austausch bei L. aus B. erstanden.
Vielleicht 10-15 T. KM damit gefahren. Wenn ich hinten den Wagen von Hand einfedere, schwingt er nach.
Es waren die verstärkten Dämpfer. Also auch kein Hit.
ich habe vor 2 Jahren welche im Austausch bei L. aus B. erstanden.
Vielleicht 10-15 T. KM damit gefahren. Wenn ich hinten den Wagen von Hand einfedere, schwingt er nach.
Es waren die verstärkten Dämpfer. Also auch kein Hit.
Grüße aus Westfalen
Dieter
Amelia
-
- Spezialist
- Beiträge: 3194
- Registriert: 06.12.2008, 00:00
- Wohnort: 65510 Idstein Ts.
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
Re: Stoßdämpfer, die 2., diesmal hinten
Hallo Leute
Als erstes bitte die Fahrzeugtypen schön voneiander trennen.
Die TR 2 - 4 haben vorne u. hinten andere Stoßdämpfer wie TR 4A - 6.
Die TR2-4 hinteren Stoßdämpfer sind in der Beschaffung etwas schwieriger
auch die Qualität der AT- Stoßdämpfer,egal woher sie kommen,
sind nicht immer der Knaller.
Dieses Problem gab / gibt es schon länger und mit der Zeit wird es nicht besser.
Es gäbe div. Hilfe aber hier ist es nicht erwünscht dass Firmen / Werkstätten sich hier zu zeigen
und so bleiben einige angesprochene Probleme auf der Strecke!
@Uwe wenn Du die Dämpfer wieder zurück schickst müssen die alten Dämpfer
zurück kommen denn die brauchst Du für den 2ten AT-Versuch,
ohne Altteil geht da garnix!!
Frage:
Ist diese Einschränkung hilfreich.
Harald
Als erstes bitte die Fahrzeugtypen schön voneiander trennen.
Die TR 2 - 4 haben vorne u. hinten andere Stoßdämpfer wie TR 4A - 6.
Die TR2-4 hinteren Stoßdämpfer sind in der Beschaffung etwas schwieriger
auch die Qualität der AT- Stoßdämpfer,egal woher sie kommen,
sind nicht immer der Knaller.
Dieses Problem gab / gibt es schon länger und mit der Zeit wird es nicht besser.
Es gäbe div. Hilfe aber hier ist es nicht erwünscht dass Firmen / Werkstätten sich hier zu zeigen
und so bleiben einige angesprochene Probleme auf der Strecke!
@Uwe wenn Du die Dämpfer wieder zurück schickst müssen die alten Dämpfer
zurück kommen denn die brauchst Du für den 2ten AT-Versuch,
ohne Altteil geht da garnix!!
Frage:
Ist diese Einschränkung hilfreich.
Harald
- UweK
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 136
- Registriert: 15.06.2005, 23:00
- Wohnort: Dortmund
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Stoßdämpfer, die 2., diesmal hinten
Hi Harald,
Danke für den Hinweis (hilfreich ;-). Glücklicherweise hatte ich die AT Teile aber noch nicht nach UK geschickt.
Grüße
Uwe
Danke für den Hinweis (hilfreich ;-). Glücklicherweise hatte ich die AT Teile aber noch nicht nach UK geschickt.
Grüße
Uwe
- UweK
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 136
- Registriert: 15.06.2005, 23:00
- Wohnort: Dortmund
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Stoßdämpfer, die 2., diesmal hinten
Und ebenfalls Danke an Dieter. Auch negative Erfahrungen bringen mich weiter...
-
- Spezialist
- Beiträge: 3500
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer, die 2., diesmal hinten
Moin!
Lösung a) Wende Dich an Harald....
Lösung b) Bring die alten Dämpfer mal mit zum Dortmunder Stammtisch von Charly (KAWEDO) Evtl. kann Eugen (RTally78) weiter helfen...der hat die ja selber restauriert
Lösung c) Willi aus Hamburg ist da auch ziemlich bewandert
Lösung d) Rebuild bei den Amerikanern Einziger mir bekannter Laden, der vernüntige Rebuild der Teile macht...mit Kugellagern, neuen Kolben etc.
Lösung a) Wende Dich an Harald....
Lösung b) Bring die alten Dämpfer mal mit zum Dortmunder Stammtisch von Charly (KAWEDO) Evtl. kann Eugen (RTally78) weiter helfen...der hat die ja selber restauriert
Lösung c) Willi aus Hamburg ist da auch ziemlich bewandert
Lösung d) Rebuild bei den Amerikanern Einziger mir bekannter Laden, der vernüntige Rebuild der Teile macht...mit Kugellagern, neuen Kolben etc.
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 136
- Registriert: 07.05.2016, 21:26
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Stoßdämpfer, die 2., diesmal hinten
Hallo Uwe!
Ich habe einmal gelesen, dass es in der Schweiz die Werkstatt von Ewald Balzer in Geroldswil gibt, die revidieren alte Stoßdämpfer . Google den einmal.
Grüße
Peter
Ich habe einmal gelesen, dass es in der Schweiz die Werkstatt von Ewald Balzer in Geroldswil gibt, die revidieren alte Stoßdämpfer . Google den einmal.
Grüße
Peter
- UweK
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 136
- Registriert: 15.06.2005, 23:00
- Wohnort: Dortmund
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Stoßdämpfer, die 2., diesmal hinten
Mon an die beiden Peters,
dank Euch für die hilfreichen Hinweise. Folge denen jetzt einfach mal und berichte dann über das Ergebnis.
Grüße
Uwe
dank Euch für die hilfreichen Hinweise. Folge denen jetzt einfach mal und berichte dann über das Ergebnis.
Grüße
Uwe
- altana
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 191
- Registriert: 01.12.2009, 00:00
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Stoßdämpfer, die 2., diesmal hinten
Hallo, in der Oldtimer-Markt Ausgabe 6 von Juni 2022 wird die Überholung von Hebelstoßdämpfern sehr gut beschrieben. Das ließe sich wohl machen, wenn die Beschaffung der Dichtringe nicht wäre. Übrigens wird im Bericht das Harley-Davidson Fork-Oil B verwendet. Die Deutsche Firma PWK-Workshop in Baden-Baden war wohl mal spezialisiert, soll aber alles nach England abgegeben haben: Aston Service Dorset Ltd https://astonservicedorset.com. Viele Grüße Rainer
- UweK
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 136
- Registriert: 15.06.2005, 23:00
- Wohnort: Dortmund
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Stoßdämpfer, die 2., diesmal hinten
Hallo zusammen,
Der guten Ordnung halber (und falls noch jemand vor ähnlichen Beschaffungsthemen steht) hier nun der "Abschlussbericht".
Revington hat die beanstandeten Teile ohne Umstand zurück genommen und auch schnell den Kaufpreis erstattet. Sie hatten natürlich auch Ersatz angeboten, aber nachdem die erste Lieferung ein Schlag ins Wasser war, fehlte mir das Vertrauen. Zumal dann ja auch wieder der Nach-Brexit Versandheckmeck angestanden hätte.
Habe mich dann entschlossen, in USA von Peter Caldwell überholte Dämpfer zu bestellen ( World Wide Autoparts). Die Firma wird in diversen MG und Triumph Foren sehr bzgl. der Qualität gelobt. Vorher hatte ich allerdings dort angefragt, ob sie auch ohne Übersendung von Austauschteilen liefern würden. Wurde in einer freundlichen Mail bejaht, wie überhaupt die gesamte Kommunikation sehr angenehm war. Davon war auch einige erforderlich, weil die US Post im Zuge der Dezemberstürme die erste Lieferung irgendwo verloren hatte. Nach Research und Reklamation (durch WWAP) kam dann die zweite Sendung Ende Januar innerhalb einer Woche hier an. Super Service! Die Teile sehen ebenfalls gut aus und funktionieren auf der Werkbank auch gleichmäßig. Die eigentliche Bewährungsprobe kommt dann natürlich im Auto.
Ebenfalls berichtenswert: mit rund 80 $ Versandkosten sind die Shipping costs natürlich nicht zu verachten. Da ist dann der Verzollungskram aber schon drin und wird vom Lieferanten erledigt, ich musste nur das Paket in Empfang nehmen. In Summe haben die beiden Dämpfer inkl. Aufgeld für die fehlenden AT Teile und Versand rund 300 € gekostet. Finde ich ok.
Bin gespannt, wie lange dss Kapitel Stoßdämpfer am TR geschlossen bleibt. Die letzten waren im Zuge der Vollrestauration als Neuteile reingekommen und haben ca 7 Jahre bei mäßiger Fahrleistung gehalten. Nicht ganz den Erwartungen entsprechend...
Grüße und viel Spaß in der kommenden Saison
Uwe
Der guten Ordnung halber (und falls noch jemand vor ähnlichen Beschaffungsthemen steht) hier nun der "Abschlussbericht".
Revington hat die beanstandeten Teile ohne Umstand zurück genommen und auch schnell den Kaufpreis erstattet. Sie hatten natürlich auch Ersatz angeboten, aber nachdem die erste Lieferung ein Schlag ins Wasser war, fehlte mir das Vertrauen. Zumal dann ja auch wieder der Nach-Brexit Versandheckmeck angestanden hätte.
Habe mich dann entschlossen, in USA von Peter Caldwell überholte Dämpfer zu bestellen ( World Wide Autoparts). Die Firma wird in diversen MG und Triumph Foren sehr bzgl. der Qualität gelobt. Vorher hatte ich allerdings dort angefragt, ob sie auch ohne Übersendung von Austauschteilen liefern würden. Wurde in einer freundlichen Mail bejaht, wie überhaupt die gesamte Kommunikation sehr angenehm war. Davon war auch einige erforderlich, weil die US Post im Zuge der Dezemberstürme die erste Lieferung irgendwo verloren hatte. Nach Research und Reklamation (durch WWAP) kam dann die zweite Sendung Ende Januar innerhalb einer Woche hier an. Super Service! Die Teile sehen ebenfalls gut aus und funktionieren auf der Werkbank auch gleichmäßig. Die eigentliche Bewährungsprobe kommt dann natürlich im Auto.
Ebenfalls berichtenswert: mit rund 80 $ Versandkosten sind die Shipping costs natürlich nicht zu verachten. Da ist dann der Verzollungskram aber schon drin und wird vom Lieferanten erledigt, ich musste nur das Paket in Empfang nehmen. In Summe haben die beiden Dämpfer inkl. Aufgeld für die fehlenden AT Teile und Versand rund 300 € gekostet. Finde ich ok.
Bin gespannt, wie lange dss Kapitel Stoßdämpfer am TR geschlossen bleibt. Die letzten waren im Zuge der Vollrestauration als Neuteile reingekommen und haben ca 7 Jahre bei mäßiger Fahrleistung gehalten. Nicht ganz den Erwartungen entsprechend...
Grüße und viel Spaß in der kommenden Saison
Uwe