Differential tropft leicht Kardanseitig

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Jacky
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 741
Registriert: 23.06.2016, 13:32
Wohnort: Oberschwaben
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Differential tropft leicht Kardanseitig

#31

Beitrag von Jacky »

Hallo Bram,

vielen Dank.

Viele Grüße
Walter
Benutzeravatar
Jacky
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 741
Registriert: 23.06.2016, 13:32
Wohnort: Oberschwaben
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Differential tropft leicht Kardanseitig

#32

Beitrag von Jacky »

Drolli hat geschrieben: 26.06.2025, 07:45 Moin,
SKF CR 15207
wird offensichtlich zu "Hens Teeth" selbst im Onlinhandel.
Hier mein favorite Händler, hat eigenlich immer alles in "Zoll"

https://simplybearings.co.uk/shop/p3054 ... _info.html

Der Wellndichtring ist beim Starrachser der gleiche.

Gruss aus Angeln Carl
Hallo Carl,

ich will Deine Expertise nicht in Frage stellen, dass die IRS Diff und die Starrachser Diff denselben Siri Kardanseitig haben. 2 Händler haben mir bestätigt, dass es nicht derselbe Siri ist. Ehrlich gesagt bin ich verunsichert, was ich tun soll. Ich würde gerne ein Markenprodukt einbauen. Wenn aber der SKF wirklich nicht passen sollte habe ich Pech gehabt.

fragende Grüße
Walter
Drolli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 915
Registriert: 09.05.2005, 23:00
Wohnort: Sörup, in Angeln an der Ostsee
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 217 Mal

Re: Differential tropft leicht Kardanseitig

#33

Beitrag von Drolli »

Moin Walter,

im Anhang Scan aus einem original Erastzteile-Buch herausgegen vom STANDART TRIUMPH SALES LTD Ausgabe April 1967
dann schau Dir mal die Teilenummern................
an meiner Experise mußt du nicht zweifeln................ prüfe da mal Deine Informanten.
Gruß aus Angeln Carl

EPSON119.PDF
EPSON118.PDF
EPSON117.PDF
EPSON116.PDF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jacky
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 741
Registriert: 23.06.2016, 13:32
Wohnort: Oberschwaben
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Differential tropft leicht Kardanseitig

#34

Beitrag von Jacky »

Hallo Carl,

prima, vielen Dank. Jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt.
Da hätte ich auch selber nachschauen können, schon wieder was dazugelernt.
Viele Grüße
Walter
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4333
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 781 Mal
Danksagung erhalten: 976 Mal

Re: Differential tropft leicht Kardanseitig

#35

Beitrag von Schnippel »

Hallo Walter,

die Wellendichtringe Lockheed Starachse--Einzelradhinterachse haben unterschiedliche Abmessungen.
Habe leider keinen Wellendichtring mehr vom einer Starachse hier liegen sonst könnte ich dir die Aussenmasse angeben.
Es nützt übrigens der beste Wellendichtring nichts, wenn die Lauffläche im montierten Zustand auf dem Triebling einen Schlag hat !!

Munter Bleiben
Ralf
Benutzeravatar
Jacky
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 741
Registriert: 23.06.2016, 13:32
Wohnort: Oberschwaben
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Differential tropft leicht Kardanseitig

#36

Beitrag von Jacky »

Hallo Ralf,

ich habe gestern mal die Nummern bei Stanpart verglichen. Ich habe im TR3 (Bj. 57) eine Girling Achse. Die Ersatzteilnummer ist eine andere wie die bei der Girling Achse beim TR4/TR4A. Inzwischen vermute ich, dass es am unterschiedlichen Flansch (rund/eckig) liegt. Aber ich bestelle jetzt einfach mal einen Siri für den TR3 und dann sehe ich, ob der passt. Irgendwas muss ich ja mal tun.
Ich werde berichten.

Vielen Dank und viele Grüße
Walter
Drolli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 915
Registriert: 09.05.2005, 23:00
Wohnort: Sörup, in Angeln an der Ostsee
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 217 Mal

Re: Differential tropft leicht Kardanseitig

#37

Beitrag von Drolli »

Moin,
mit Ausformung des Flansches ob rund oder eckig hat der Durchmesser der Dichtfläche des Wedi nichts zu tun,
Gruss aus Angeln Carl
Benutzeravatar
Jacky
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 741
Registriert: 23.06.2016, 13:32
Wohnort: Oberschwaben
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Differential tropft leicht Kardanseitig

#38

Beitrag von Jacky »

Hallo Carl,

Du hast Recht damit, dass es nicht der Flansch ist. Es ist der Aussendurchmesser. Die Girlingachse vom TR3 hat nur 67 mm. Der SKF 15207 ist somit etwas zu groß.

Viele Grüße
Walter
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4532
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Krs. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 838 Mal
Danksagung erhalten: 506 Mal
Kontaktdaten:

Re: Differential tropft leicht Kardanseitig

#39

Beitrag von Triumphator »

…kann man tatsächlich im Obnline Katalog von L. sehen…

Grüße

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
re-hiker
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 638
Registriert: 21.06.2014, 23:00
Wohnort: Buchs CH
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: Differential tropft leicht Kardanseitig

#40

Beitrag von re-hiker »

Differential tropft

Etwas dazu, wenn die Seitenwellen undicht sind, Antriebswellen lösen, die vier Schrauben aus dem Gehäuse raus, Seitenwellen ausbauen, zerlegen und anstelle der normalen Kugellager beidseitig abgedichtete verwenden. Der originale äussere Simmerring dichtet nicht lange, aber mit den 2 RS Lagern ist das Problem behoben. Die Lager gehen nicht durch Verschleiss defekt sondern durch Verschmutzung, 2 RS = Lebensdauer geschmiert und gegen das Diff abgeschlossen.

Zum blockieren des Kardanwellenflansches ein 5 mm Flacheisen halbrund einschleifen und ein Loch des Flansches übertragen. Loch bohren, mit einer Schraube und Mutter auf der Diff Seite des Flansches montieren, egal welche Drehrichtung der Hebel steht immer am Boden an und blockiert den Flansch zum festziehen oder lösen.

Noch einen schönen sonnigen Abend, Robert
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“