Zahnausfall - Differential überholen lassen oder besser AT?

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
axelC
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 26.03.2005, 00:00
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von axelC »

Mein Kumpel hat mich auch schon gefragt, vor welcher Eisdiele ich denn wieder mal einen Kavallierstart hinlegen musste, dabei kenne ich das doch gar nicht :heilig:

Auf ein AT-Getriebe bei B würde ich nach den geschilderten Erfahrungen auch nicht zurückgreifen wollen, da halte ich den persönlichen Kontakt zu einem "kleineren" Betrieb für besser.

Zum Thema "Riskiko": Da müsste es doch neben vermutlich besserer Beratung auch Garantie geben?!?!

Habe nach wie vor Respekt vor allen, die so etwas selber machen... :klatsch:

Häng´mich heute ´mal ans Telefon...

Beste Grüße, Axel
Benutzeravatar
axelC
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 26.03.2005, 00:00
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von axelC »

@ Gyula:
noch eine Frage, nur mal aus Interesse: woher hast Du Teller- und Kegelrad?
Danke und Gruß, Axel
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#18

Beitrag von Gyula »

Hi!

€ axelC:
Ich habe Teller- und Kegelrad bei Rimmer gekauft.
Ausnahme waren die Lager, die habe ich hier in Wien bei der "Timken" - Vertretung gekauft, da ich sicher gehen wollte, dass wirklich alles Timken- Lager sind.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Constantin
ORGA-Team Flensburg
ORGA-Team Flensburg
Beiträge: 176
Registriert: 14.01.2006, 00:00
Wohnort: Flensburg
Danksagung erhalten: 1 Mal

#19

Beitrag von Constantin »

Ich hab auch vor kurzem mein diff. überholt, es ist nicht ganz einfach aber machbar. Zu den kosten: Ich hab alle Lager, Simmerringe, Anlaufscheiben, Kegel und Tellerrad gewechselt. Ich musste noch einen Abzieher und einen Haufen von diesen hauch dünnen Unterlegscheiben kaufen. Am ende kam ich dann auf ca. 590€

Ein AT Teil hätte bei Bastuck 650€ gekostet, aber wer weiß was da drin ist?? So hab ich alles neu, aber ne ganze Menge Arbeit.

BCP hat übrigens einen schönen Lager und Dichtsatz für einen ordentlichen Preis. Die Lager sind Tmmken, oder aus Japan. Kegel und Tellerräder hab ich von Bastuck.

Constantin
Benutzeravatar
axelC
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 26.03.2005, 00:00
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von axelC »

Hallo,

seit heute Nachmittag ist mein Diff. nun gut verpackt auf dem Weg in die Pfalz zu Ralf Zeller. Ich hatte mich entschlossen es überholen zu lassen und kein AT-Diff. zu nehmen. Ich gebe zu, dass auch ein gewisses "Bauchgefühl" eine Rolle dabei spielte und ich mich bei dem Gedanken an eine individuell durchgeführte Überholung einfach besser fühlte. Das Telefonat mit Herrn Zeller hat sicher dazu beigetragen!
Einziger Wermutstropfen: es dauert etwas länger (viel zu tun und zwischenzeitlich Urlaub). Aber die Zeit kann ich sicher noch mit anderen Dingen überbrücken. Erst mal habe ich auch die Kardanwelle zum Auswuchten gegeben...
Viele Grüße, Axel

edit: Versandkosten über GLS 9,90 Euro... finde ich echt günstig
Benutzeravatar
Constantin
ORGA-Team Flensburg
ORGA-Team Flensburg
Beiträge: 176
Registriert: 14.01.2006, 00:00
Wohnort: Flensburg
Danksagung erhalten: 1 Mal

#21

Beitrag von Constantin »

Was ist denn nun aus deinem Diff. geworden? Was hat er alles neu gemacht und wie viel hats gekosted? Würde mich mal interessieren.

Grüße
Constantin
Benutzeravatar
axelC
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 26.03.2005, 00:00
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von axelC »

Hallo Constantin,
das Diff. ist noch "in der Mache". Ralf Zeller hatte mich schon darauf hingewiesen, dass es etwas länger dauern könnte, da er zwischendurch auch 1 Woche weg war etc. Schön war die schnelle Rückmeldung, die ich von ihm bekommen habe. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wird wohl das "Innenleben" mehr oder weniger komplett ausgetauscht. Wenn ich es wieder habe, melde ich mich.
Beste Grüße, Axel
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#23

Beitrag von Gyula »

Hi!

@ axel:
......und welchen Ersatz-TR holst du zwischenzeitlich aus der Garage, oder hast du nun Entzugserscheinungen? ;D


Gyula :drive: im TR6 ;D
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
axelC
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 26.03.2005, 00:00
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von axelC »

Der Sommer war besch.... und jetzt scheint die Sonne ...

Muss ich mehr sagen? :(

ein Lager fehle noch, Timken hätte wohl Lieferschwierigkeiten, der Rest sei fertig... (so die Auskunft von heute)

Beste Grüße, Axel
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“