Gummibuchsen an den Blattfedern

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
twisters
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 121
Registriert: 13.08.2006, 23:00
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gummibuchsen an den Blattfedern

#1

Beitrag von twisters »

Hallo zusamman

die Blattfedern sind ja am vorderen Teil mit Gummibuchsen am Chassis befestigt. Laut MOSS ist das eine Schraube. Bei mir hat man anscheinen mal eine Schraube fix angeschweisst.

Bild
Bild

Mein Problem: die eine Seite ging gut ab aber die andere leider nicht so ganz. Die Feder mit dem Gummi habe ich wegbekommen, aber die Metalhülse welche im Gummi ist, ist immer noch über der Schraube.
Wie bekomme ich die jetzt am besten runter ohne die Schraube zu beschädigen?

Gruss Patric
Benutzeravatar
triumphler
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 56
Registriert: 09.10.2006, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Blattfedern

#2

Beitrag von triumphler »

Hallo twisters,

du kanst die Hülse mit einem Trennschleifer vorsichtig einkerben und
dann mit Hammer und Meißel aufbördeln.

Den Bolzen solltes du ausbauen und mit Fett wieder einsetzen, sonst kannst du später wenn Karosserie wieder auf dem Rahmen ist ,die Feder nicht mehr wechseln da der Schweller dann im weg ist.


Den Lagerbolzen mit einem Abzieher von innen ausbauen.
Im Lagerbolzen ist ein Gewinde wo du eine Schraube eindrehen kannst,
mit einer Unterlegscheibe und einem Stück Rohr das im Durchmesser
etwas größer ist als der Bolzen geht das.Noch besser ist wenn du das ganze mit einem Brenner erhitzt. Geschweisst war der Lagerbolzen nicht.
Auf den Foto sieht nicht geschweisst aus,sondern die Hülse in der er sitzt.

Gruß triumphler
Benutzeravatar
twisters
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 121
Registriert: 13.08.2006, 23:00
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von twisters »

aha... in demfall geht die Schraube komplett durch das Chassis und das runde Teil auf dem Bild 2 ist der Kopf der Schraube.

also ist dass das Teil nr. 12 Hier

Gruss Patric
Benutzeravatar
triumphler
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 56
Registriert: 09.10.2006, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von triumphler »

richttttttttig,

meistens ist der Bolzen in der Hülse festgerostet.
Wenn du einen neuen nimmst, kannst du ihn auch heraus schlagen.
Mit dem Brenner erwärmen hilft immmer.

Gruß Thorsten
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“