Kugellager Differntialausgang

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
marcusbagira
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 471
Registriert: 04.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

Kugellager Differntialausgang

#1

Beitrag von marcusbagira »

Hallo,

hat jemand eine Typbezeichnung für Qualitätslager (Timken, SKF, ...) für die Rillenkugellager am Differntialausgang rechts und links?


Viele Grüße

Marcus
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#2

Beitrag von gelpont19 »

...für den TR6 ?

Timken : Cone / Cup 16150 - 16283 [2]

für Bj. 1976 - 1969

...das Beste für´s Neue

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
marcusbagira
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 471
Registriert: 04.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von marcusbagira »

... Danke Win, aber handelt es sich hier nicht um das innere Lager. Cone und Cup hört sich doch an wie ein zweiteiliges konisches Lager das innen rechts und links im Diff sitzt. Das was ich suche ein einteiliges Rillenkugellager das direkt hinter den Simmeringen re und li Sitzt. Falls ich falsch liege bitte korrigieren :? !

Sowas meine ich:

Bild


Viele Grüße und ein frohes Neues!

Marcus
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#4

Beitrag von gelpont19 »

Marcus - da noch kein anderer geantwortet hat ...

Kann keine anderen Lager entdecken, die zu den Halbwellen rausgehen.
Natürlich sieht dein Foto anders aus, ist aber vielleicht kein Timken Lager. Diese scheinen grundsätzlich eine Rollenschrägstellung zu haben, um die Geräuschentwicklung zu drücken. Wenn Du dein altes Lager bereits ausgebaut hast, können wir inner und outer diameter vergleichen.

Auszug Katalog :

Bild

Foto cone and cup :

Bild

alles Gute für´s Neue

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
marcusbagira
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 471
Registriert: 04.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von marcusbagira »

Hallo Win,

habe mal Fotos gemacht von den Lagern am Diff. Ich denke die gelisteten Timken Lager sind für das Teil innen im Diff. Auf dem ersten Foto kann man das Kegelrollenlager erkennen. Auf dem zweiten Bild das der Steckachse. Ich werde einfach mal mit dem Lager zum Händler gehen, vielleicht kann der was raussuchen.


Bild

Bild


Viele Grüße

Marcus
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#6

Beitrag von gelpont19 »

Marcus - hoffe gut reingerutscht ...

des Diffs. bzgl. gibt es nur das schon genannte Lager - Moss Zuordnung S. 120 - 123 - die in Deinem Foto ersichtliche Pos. ist das Lager, das der Halbwelle zugeordnet wird - O.Text : Pos. 54 BEARING ASSEMBLY, ball, axle shaft. Hier gibt es - auf die Halbwelle - PINION - bezogen ein "inner" und ein "outer" bearing. Das outer bearing findest Du im Moss auf S. 124 Pos. 27.

Im Timken Cat. liesst sich das so :

Bild

Natürlich bin ich kein Spezialist, sondern immer noch neu hier. Deshalb keine Garantie auf meine Interpretation. Es müsste aber hier ein paar Leute geben, die das sicherer beantworten mögen, weil sie den Wechsel schon gemacht haben.

Viel Erfolg

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo Marcus,
meine Frage hilft dir nicht weiter, aber vielleicht kann ich dadurch Fehler vermeiden :giveup
wie kommt es, dass das Innenleben deines Diff. so angerostet ist :?
war es längere Zeit offen?
mfg
Alois
Zuletzt geändert von Pioniergeister am 01.01.2009, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
marcusbagira
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 471
Registriert: 04.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von marcusbagira »

Hallo Alois,

das ist nur ein Ersatzteilspender!!!

Ich habe das Diff für kleines Geld bei Ebay ersteigert und brauche davon nur die Steckachsen, Antriebswellenflansche und Deckel mit den Simmerringen. wie auf dem einen Foto zu erkennen bin ich dabei die aufzuarbeiten, mit neuen Lagern, Simmeringen und Speedysleeve Hülsen und dann gegen die an meinem Differential austauschen.

Trotzdem Danke für den Hinweis!

Viele Grüße und ein frohes Neues!

Marcus
WKY
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 03.11.2008, 00:00
Wohnort: Italien

#9

Beitrag von WKY »

gelpont19 hat geschrieben:Marcus - hoffe gut reingerutscht ...

des Diffs. bzgl. gibt es nur das schon genannte Lager - Moss Zuordnung S. 120 - 123 - die in Deinem Foto ersichtliche Pos. ist das Lager, das der Halbwelle zugeordnet wird - O.Text : Pos. 54 BEARING ASSEMBLY, ball, axle shaft. Hier gibt es - auf die Halbwelle - PINION - bezogen ein "inner" und ein "outer" bearing. Das outer bearing findest Du im Moss auf S. 124 Pos. 27.

Im Timken Cat. liesst sich das so :


Natürlich bin ich kein Spezialist, sondern immer noch neu hier. Deshalb keine Garantie auf meine Interpretation. Es müsste aber hier ein paar Leute geben, die das sicherer beantworten mögen, weil sie den Wechsel schon gemacht haben.

Viel Erfolg

win
Hallo,
weiß jemand, wo man die verschiedenen Differenziallager direkt kaufen kann? Z.B. die Timken Lager, ich habe bei der Roadster Fctory nachgesehen, sie sind dort sehr teuer.

Vielen Dank,
Tom
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#10

Beitrag von gelpont19 »

Hi Tom,

schreib mal dem Wiel und dem doktorschlosser ne PN. Die haben da jeweils ne Adresse für nen Timken Händler....

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
marcusbagira
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 471
Registriert: 04.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von marcusbagira »

... such mal unter https://www.kistenpfennig.de/. Die haben mehrere Filialen.

Viele Grüsse

Marcus
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“