Kardanwelle

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Ruby
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 45
Registriert: 26.10.2007, 23:00
Wohnort: St. Paul en Foret (Frankreich)
Kontaktdaten:

Kardanwelle

#1

Beitrag von Ruby »

Hallo,

seit einiger Zeit begleitet mich ein Schleifgeräusch, wenn ich mit dem TR 250 fahre. Es ist stroboskobartig, als wenn per Umdrehung etwas jedesmal an ein Eisenteil vorbeischleift. Ich habe mal den Motor während der Fahrt ausgemacht, um zu hören, ob sich das Geräusch auch abstellt. Fehlanzeige, es lif und läuft weiter. Ich bin kein Experte aber ich glaube ,dieKardanwelle könnte eine Quell sein, weil das Geräusch aus demGetriebetunnel zu kommen scheint (kann aber auch anderswo entstehen).

Ich brauche einen Tipp, was es sein könnte und gglfs. eine Idee zur Abhilfe.

Dank vorab.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Ruby.
Die Kardanwelle kann eigentlich keine Geräusche machen.
Sie fängt höchstens an rubbeln,wenn sie eine Unwucht hat.
Ich würde mal die Bremsen vorne kontrollieren.
Vielleicht bist du mal über was rübergefahren und und hast dir die Platte verbogen.
Dann schleift die Bremsscheibe an der Platte.
Also Auto hochbocken und Räder drehen. :?
Benutzeravatar
Ruby
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 45
Registriert: 26.10.2007, 23:00
Wohnort: St. Paul en Foret (Frankreich)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Ruby »

Danke fürden Tip

Ich werde die Bremsen rüfen.
Obwohl das Geräusch schon ziemlich aus der Mitte des Getriebtunnels kommt. Kann aber von dort auch nur verstärktweitergeleitet sein. Mal sehen.

Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“