Lenkung einbauen TR 6

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Bernhard
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 184
Registriert: 15.09.2005, 23:00
Wohnort: D-14612 Falkensee,
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

Lenkung einbauen TR 6

#1

Beitrag von Bernhard »

Hallo,
ich habe da wieder eine Frage.
Um an die Steuerkette zu kommen muß ich die Keilriemenscheibe ausbauen und dazu die Lenkung. Bis hieher kein Problem.
Im WHB steht dann, dass beim Einbau die Bügel verspannt werden müssen. Hierzu gibt es ein Spezialwerkzeug.
Hat jemand eine Zeichnung mit Maßen zum Nachbauen?
Oder eine andere Idee zum Lenkungseinbau?
Gruß
Bernhard
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#2

Beitrag von Ulrich »

Hallo Bernhard,

vielleicht hilft dir dieser alte Thread hier weiter:
https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... sc&start=0

Ich bin mit der Festsetzung des Lenkgetriebes zufrieden.

Nur so als Idee: Verspannen könntest du die Originalhalter z.B. mit 2 Gewindestangenstücken (M10 oder M12), die du mit einer längeren Überwurfmutter miteinander verbindest. Auf der einen Seite konterst du die lange Übewurfmutter (sind so ca. 8 cm lang) mit einer normalen. Bei der anderen Gewindestange konterst du 2 normale Muttern. Nun kannst du durch Verdrehen der Überwurfmutter gegen die beiden Kontermuttern die Gewindestange verlängern und damit die beiden Halter auseinanderdrücken. Die Sachen gibt es im Baumarkt. Ob es tatsächlich praktikabel ist, kann ich nicht sagen - mein TR steht gerade in der 18 km entfernten Mietgarage. Wenn es räumlich nicht geht, könntest du mittel an beiden Enden angeschraubten Flacheisen ebenfalls die Kräfte auf die Halter übertragen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

P.S.: ... komme am Dienstag auf dem Weg nach Usedom. fast an deiner Haustüre vorbei - wegen der Familie muss ich allerdings vorbeifahren - die hätten nach ca. 6 Stunden Fahrzeit wohl kein Verständnis für einen kleinen Zwischenstopp.
Bernhard
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 184
Registriert: 15.09.2005, 23:00
Wohnort: D-14612 Falkensee,
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bernhard »

Hallo Ulrich,
schade eigentlich. Ein Kaffee hätte ich immer. :D
Danke für die Tipps. Ich werde mir mal weitere Gedanken dazu machen.
Gruß
Bernhard
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“