Spiel Radlager

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Rentner2011
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 481
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

Spiel Radlager

#1

Beitrag von Rentner2011 »

Hallo TR'ler,

ich habe im Frühjahr meine Vorderachse revidiert. Das Lagerspiel soll ja nach Handbuch so eingestellt werden, dass die Achsmutter mit einem definierten Drehmoment angezogen, und dann die Mutter bis zur nächsten Nut zurück gedreht und gesichert wird. Habe es jetzt mal kontrolliert.
Auf der einen Seite habe ich nach dieser Einstellung kein spürbares Spiel, auf der anderen Seite ist eine deutliche Lose zu spüren. Sollte man das so lassen, oder lieber bis zur nächsten Nut fest ziehen? Oder versuchen eine passende Beilagescheibe zu bekommen?

Gruß aus dem Norden
Peter
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#2

Beitrag von Gyula »

Hallo Peter!

Ich habe meine Radlager zuerst mit Schlüssel leicht angezugen und dann wieder gelockert. Dann mit Hand angezogen bis kein spürbares Spiel vorhanden war und dann bis zur nächsten Nut gelockert. Das ergibt dann ein minimal spürbares Spiel....so fahre ich.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#3

Beitrag von HansG »

Hallo Peter,
habe mit Distanzhülsen (gibt es bei Gunst und TR Nord) und mitgelieferten dünnen Scheiben so gut wie spielfrei eingestellt. Die Einstellerei ist ein bisschen Fummelei aber angenehmer Nebeneffekt - kein Bremsdruckverlust mehr nach scharfem Lenkradeinschlag wegen "taumelnder" Bremsscheiben.
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
treefourmore
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 81
Registriert: 23.02.2005, 00:00
Wohnort: Laatzen

#4

Beitrag von treefourmore »

Hallo Peter,

sind die Achsschenkelbolzen ( Achszapfen ) auch neu?
Wenn die eingelaufen sind, kannst du einstellen bis du schwarz wirst, das
Spiel kommt immer wieder!


Gruß Ralf
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von MadMarx »

einer alten beschreibung nach, soll man mit einem schraubenzieher die D-scheibe noch leicht bewegen können. wenn es zu stramm ist, dann muß man kraft aufwenden....

gruß
chris
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“