Hallo zusammen,
Ich versuche gerade auf meinen TR3 ein Hardtop zu setzen,
Leider stößt das Hardtop am Tankstutzen an und steht deshalb vorne um ~ 5 mm vorne über.
Hatte schon jemand das Problem und wie wurde es gelöst?
Gruß Gernot
TR-Freun.de Jahrestreffen 2025
Die Anmeldung ist jetzt online im Menü unter - Wichtige Beiträge - zu finden.
Wird diese Meldung geschlossen erscheint sie nicht erneut.
Die Anmeldung ist jetzt online im Menü unter - Wichtige Beiträge - zu finden.
Wird diese Meldung geschlossen erscheint sie nicht erneut.
TR3 Hardtop
Moderator: TR-Freunde-Team
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 57
- Registriert: 27.02.2018, 21:15
- Wohnort: Gaggenau
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: TR3 Hardtop
Hallo Gernot, ich habe im Winter bei mir das gleiche gemacht. Der Abstand zu Tankstutzen war auch bei mir eng. Durch Langlöcher in den 5 Befestigungswinkel bekahm ich dann noch ein paar mm nach vorne. Dadurch wurde zwar der Überstand an der Frontscheibe größer. Ich habe dann die Befestigungschrauben von der Scheibe gelöst und die Scheibe beim erneuten Anziehen nach vorne gedrückt. Das hat bei mir gereicht um das Dach mit leichtem Überreden vorne anschrauben zu können. Die Restspannung habe ich den Triumph fertigungtolleranzen zugeschrieben.
Gruß Steffen.
Gruß Steffen.
Gruß Steffen
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 92
- Registriert: 26.01.2020, 18:12
- Wohnort: Südlich von Tübingen
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: TR3 Hardtop
Hallo Stefan hast due ein TR3 mit Schiene für die Frontscheibe oder TR3a mit direkt verschraubter Scheibe?
Da ich ein TR3 habe kann ich meine Frontscheibe nur sehr begrenzt nach vorne biegen.
Gruß Gernot
Da ich ein TR3 habe kann ich meine Frontscheibe nur sehr begrenzt nach vorne biegen.
Gruß Gernot
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 57
- Registriert: 27.02.2018, 21:15
- Wohnort: Gaggenau
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: TR3 Hardtop
Du vermutest es richtig. Ich habe die Befestigung mit Schiene. Somit habe ich 2x Schrauben an den ich das Spiel ausnutzen konnte.
Gruß Steffen