Teleskopdämpfer hinten TR6
Moderator: TR-Freunde-Team
-
- Spezialist
- Beiträge: 4262
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 766 Mal
- Danksagung erhalten: 921 Mal
Re: Teleskopdämpfer hinten TR6
Hallo,
für den Einen ist ein Nasser Parkplatz eine Extremsituation. Nun gut .
Ich denke STOß-Dämpfer testet man auf schlechten unebenen Fahrbahnuntergründen mit schönen Kurven.
Und dann gibt es ab und an ein Ergebnis , der TR versetzt nicht mehr.
Oder schiebt nicht mehr über die Vorderachse.
Es ist ein vielfältiges Thema.
Fahren testen Ändern testen Fahren Ändern oder man hat gleich ein Punktlandung !
Und es muss am Ende ein sicheres Gefühl des Fahrers dabei rauskommen.
Munter Bleiben
Ralf
für den Einen ist ein Nasser Parkplatz eine Extremsituation. Nun gut .
Ich denke STOß-Dämpfer testet man auf schlechten unebenen Fahrbahnuntergründen mit schönen Kurven.
Und dann gibt es ab und an ein Ergebnis , der TR versetzt nicht mehr.
Oder schiebt nicht mehr über die Vorderachse.
Es ist ein vielfältiges Thema.
Fahren testen Ändern testen Fahren Ändern oder man hat gleich ein Punktlandung !
Und es muss am Ende ein sicheres Gefühl des Fahrers dabei rauskommen.
Munter Bleiben
Ralf
- Kamphausen
- Spezialist
- Beiträge: 3970
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 583 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Teleskopdämpfer hinten TR6
Wenn ich am Fahrwerk was geändert hab, such ich mir einen (im Idealfall nassen ) Parkplatz und probier mal Kreisfahrt, schnelle Richtungswechsel und Lastwechselreaktionen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten aus, um nicht auf der Landstraße überrascht zu werden....
Aber kann ja jeder machen, wie er will...war nur nen gut gemeinter Rat...
Peter
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 192
- Registriert: 09.10.2021, 14:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Teleskopdämpfer hinten TR6
Hallo,
da der Wagen sich jetzt gänzlich anders als vorher verhält, ist die Idee mit dem leeren Parkplatz gar nicht so verkehrt.
Nur nass wird er nicht sein, ich glaub, mein Auto hat die letzten 20 Jahre keinen Regen mehr gesehen, und das soll auch so bleiben.
Die Konis vorn sind auf der weichsten Stufe, das ist bei den schlechten Strassen hier in Hamburg fast noch zu hart, kann aber erst mal so bleiben,
ansonsten müsste ich ja auch auf Spax wechseln. Die Spax hinten sind auf Stufe 4 (von 28), das werde ich beobachten, fühlt sich aber schon recht gut an.
Was sich noch besser anfühlt: ich fuhr schon 1980 Spitfire und 1990 TR6, hatte aber kein Geld und keine Möglichkeiten für sinnvolle Verbesserungen.
Das hat mich all die Jahre gewurmt, jetzt wird es nachgeholt.
Viele Grüße
Ralf
da der Wagen sich jetzt gänzlich anders als vorher verhält, ist die Idee mit dem leeren Parkplatz gar nicht so verkehrt.
Nur nass wird er nicht sein, ich glaub, mein Auto hat die letzten 20 Jahre keinen Regen mehr gesehen, und das soll auch so bleiben.
Die Konis vorn sind auf der weichsten Stufe, das ist bei den schlechten Strassen hier in Hamburg fast noch zu hart, kann aber erst mal so bleiben,
ansonsten müsste ich ja auch auf Spax wechseln. Die Spax hinten sind auf Stufe 4 (von 28), das werde ich beobachten, fühlt sich aber schon recht gut an.
Was sich noch besser anfühlt: ich fuhr schon 1980 Spitfire und 1990 TR6, hatte aber kein Geld und keine Möglichkeiten für sinnvolle Verbesserungen.
Das hat mich all die Jahre gewurmt, jetzt wird es nachgeholt.
Viele Grüße
Ralf
'74 TR6 PI OD RHD
-
- Spezialist
- Beiträge: 4262
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 766 Mal
- Danksagung erhalten: 921 Mal
Re: Teleskopdämpfer hinten TR6
Lieber Ralf,
wie willst du auf einem ebenen Parkplatz die Funktion der Stoßdämpfer testen ???????????????
Denk mal drüber nach !
Munter bleiben
Ralf
wie willst du auf einem ebenen Parkplatz die Funktion der Stoßdämpfer testen ???????????????
Denk mal drüber nach !
Munter bleiben
Ralf
-
- Spezialist
- Beiträge: 4262
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 766 Mal
- Danksagung erhalten: 921 Mal
Re: Teleskopdämpfer hinten TR6
Hallo,
das hat leider mit Stoßdämpfern nichts zu tun.
Das ist Radführung also Aufhängung.
Aber sicher du kannst dann dort im Kreis fahren bis sie dich einfangen
Heidberg Ring bei HH kann ich dir empfehlen
Munter bleiben
Ralf
das hat leider mit Stoßdämpfern nichts zu tun.
Das ist Radführung also Aufhängung.
Aber sicher du kannst dann dort im Kreis fahren bis sie dich einfangen
Heidberg Ring bei HH kann ich dir empfehlen
Munter bleiben
Ralf
- runup
- Spezialist
- Beiträge: 4126
- Registriert: 17.12.2008, 00:00
- Hat sich bedankt: 275 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Teleskopdämpfer hinten TR6
ralf,..ich glaube im ruhrpott gibt es solche ..testparkplätze mit parkwächter. diese werden angeblich für solche tests
NASS gemacht(der platz) nicht der wächter. Aber, wie auf allen öffentlichen parkplätzen.. schrittgeschwindigkeit.. beachten.
..wie sagt schon..roberto bl.....
ein büschen spaß muss sein..
mfg
NASS gemacht(der platz) nicht der wächter. Aber, wie auf allen öffentlichen parkplätzen.. schrittgeschwindigkeit.. beachten.
..wie sagt schon..roberto bl.....
ein büschen spaß muss sein..
mfg
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 192
- Registriert: 09.10.2021, 14:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Teleskopdämpfer hinten TR6
gut, damit die unnnötige Diskussion, ob im Kreis fahren nun irgendwelche Erkenntnisse bringt oder nicht, hier mal beendet wird:
Dann fahr ich eben nicht auf einen Parkplatz oder auf dem Heidbergring, sondern fahr mal mit meinem SL500 R129 an die Ostsee...
Gruß
Ralf
Dann fahr ich eben nicht auf einen Parkplatz oder auf dem Heidbergring, sondern fahr mal mit meinem SL500 R129 an die Ostsee...
Gruß
Ralf
'74 TR6 PI OD RHD
- TR6Chris
- Profi
- Beiträge: 1479
- Registriert: 31.05.2005, 23:00
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Teleskopdämpfer hinten TR6
Jetzt mal im Ernst:
Such Dir ne kurvige Holperstrecke und fahr die mal mit etwas Dynamik. Das bringt schonmal sehr viel und Dich nahe an Deine Wunschabstimmung.
So hab ich es seiner Zeit auch gemacht.
Meistens ist man geneigt die Dämpfer zu straff einzustellen.
Auch der Reifendruck spielt eine Rolle. Ich fahre 2 bis 2,2 bar auf 205/70 R15 rundum.
Kreise aufm Parkplatz kannst Du danach ja ergänzend machen.
Such Dir ne kurvige Holperstrecke und fahr die mal mit etwas Dynamik. Das bringt schonmal sehr viel und Dich nahe an Deine Wunschabstimmung.
So hab ich es seiner Zeit auch gemacht.
Meistens ist man geneigt die Dämpfer zu straff einzustellen.
Auch der Reifendruck spielt eine Rolle. Ich fahre 2 bis 2,2 bar auf 205/70 R15 rundum.
Kreise aufm Parkplatz kannst Du danach ja ergänzend machen.
-
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 659
- Registriert: 19.08.2008, 23:00
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Teleskopdämpfer hinten TR6
Ich weiß die Teleskopdämpfer-Anbeter und Umrüst-Gurus sowie alle Verbesserungs-Hardliner werden mich jetzt wieder beschimpfen und verfluchen, trotzdem riskiere ich es Habe heute den TR6 eines Bekannten inspiziert welcher seit ein paar Jahren mit Teleskopdämpfern an der Hinterachse rumfährt, er hat so komische Geräusche an der Hinterachse vernommen.
Wer findet den Fehler? Ist übrigens auf beiden Seiten gleich.
Wer findet den Fehler? Ist übrigens auf beiden Seiten gleich.
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2750
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 478 Mal
- Danksagung erhalten: 442 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Teleskopdämpfer hinten TR6
Ich würde sagen, das ist ein sch... Umbausatz bei dem nur 2 Punkte zum Verschrauben vorhanden sind. D.h. der 3. Anschraubpunkt zur Stabilisierung, Kraftverteilung, ... fehlt und somit neigt der Rahmen zum Reißen....
Richtig ?
Richtig ?
Gruß,
Jörg
Jörg
- runup
- Spezialist
- Beiträge: 4126
- Registriert: 17.12.2008, 00:00
- Hat sich bedankt: 275 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: Teleskopdämpfer hinten TR6
kann dir mit dem Umbausatz von B aus L mit der art-nr.( HA29TR6) und von TTS Mausb. (U-KITT) auch nicht passieren.
Bzw. die Brackets an der Karosse, halte ich pers. für...
mfg
Bzw. die Brackets an der Karosse, halte ich pers. für...
mfg
-
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 659
- Registriert: 19.08.2008, 23:00
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
Re: Teleskopdämpfer hinten TR6
Genau, das ist wohl die frühere Version dieses Umbaukits und durch diverse Rahmenbrüche haben die Händler gemerkt das war suboptimal und haben jetzt andere Haltepunkte.
Das wird diesen TR6 Fahrer nicht beruhigen denn der Rahmen muss von einem zertifizierten Profi geschweisst werden und dazu muss hinten am Auto fast alles weg zumal die Risse rundum sind.
Würde mich mal interessieren ob es Langzeiterfahrungen gibt bei den späteren Umbaukits mit mehreren Haltepunkten.