Teleskopdämpfer hinten TR6
Moderator: TR-Freunde-Team
- wie
- Profi
- Beiträge: 1485
- Registriert: 05.09.2006, 23:00
- Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Teleskopdämpfer hinten TR6
Marco, wie kommst du auf 5 kN? Rund 1 to, davon geschätzt 30% auf der HA macht nach meiner Rechnung 1,7 kN pro Seite. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Grüße
Achim
Grüße
Achim
- Z320
- Profi
- Beiträge: 1693
- Registriert: 06.01.2012, 00:00
- Wohnort: Kernen im Remstal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Teleskopdämpfer hinten TR6
Hallo Achim,
es gab einen Thread, der schon ein 5-6 Jahre zurück liegt.
Damals wurden TR4A und TR6 gewogen, und zwar auch die Lastverteilung hinten / vorne.
Beide Fahrzeuge haben mit etwas mehr als 1.000 kg fast das selbe Gewicht und das 50/50 vorne/hinten.
Das sind je Rad 250 kg, die Achse reagiert 1 zu 2, d.h. 1 cm Federweg ist 2 cm am Rad.
Das habe ich selbst mit meinem Federspanner mit Steigung M12x1,75 gemessen.
Und zwar genau bei der Vorspannung, die dem auf dem Boden stehenden Fahrzeug entspricht.
Genau anders herum verhält es sich mit den Kräften: 250 kg am Rad werden zu 500 kg an der Feder.
Das hat sich durch nachmessen meiner originalen Federn um losen und eingebauten Zustand bestätigt.
Das kann man natürlich auch alles im Zweifel ziehen, wenn es einem nicht passt.
Grüße
Marco
es gab einen Thread, der schon ein 5-6 Jahre zurück liegt.
Damals wurden TR4A und TR6 gewogen, und zwar auch die Lastverteilung hinten / vorne.
Beide Fahrzeuge haben mit etwas mehr als 1.000 kg fast das selbe Gewicht und das 50/50 vorne/hinten.
Das sind je Rad 250 kg, die Achse reagiert 1 zu 2, d.h. 1 cm Federweg ist 2 cm am Rad.
Das habe ich selbst mit meinem Federspanner mit Steigung M12x1,75 gemessen.
Und zwar genau bei der Vorspannung, die dem auf dem Boden stehenden Fahrzeug entspricht.
Genau anders herum verhält es sich mit den Kräften: 250 kg am Rad werden zu 500 kg an der Feder.
Das hat sich durch nachmessen meiner originalen Federn um losen und eingebauten Zustand bestätigt.
Das kann man natürlich auch alles im Zweifel ziehen, wenn es einem nicht passt.
Grüße
Marco
-
- Spezialist
- Beiträge: 4262
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 766 Mal
- Danksagung erhalten: 921 Mal
Re: Teleskopdämpfer hinten TR6
Hallo,Z320 hat geschrieben: ↑05.01.2025, 14:05 Hallo Achim,
es gab einen Thread, der schon ein 5-6 Jahre zurück liegt.
Damals wurden TR4A und TR6 gewogen, und zwar auch die Lastverteilung hinten / vorne.
Beide Fahrzeuge haben mit etwas mehr als 1.000 kg fast das selbe Gewicht und das 50/50 vorne/hinten.
Das sind je Rad 250 kg, die Achse reagiert 1 zu 2, d.h. 1 cm Federweg ist 2 cm am Rad.
Das habe ich selbst mit meinem Federspanner mit Steigung M12x1,75 gemessen.
Und zwar genau bei der Vorspannung, die dem auf dem Boden stehenden Fahrzeug entspricht.
Genau anders herum verhält es sich mit den Kräften: 250 kg am Rad werden zu 500 kg an der Feder.
Das hat sich durch nachmessen meiner originalen Federn um losen und eingebauten Zustand bestätigt.
Das kann man natürlich auch alles im Zweifel ziehen, wenn es einem nicht passt.
Grüße
Marco
heute Morgen habe ich meinen Guten Freund gefragt, einen Profi , er baut Rennwagen.
TR 4 hinten 40 %-vorne 60 %, TR 6 wird vorne noch schwerer sein .
Das kann allerdings jeder mal nachmessen dazu braucht man nur bei einem Landhandel mal mit den Vorderrädern auf die Waage fahren.
Munter Bleiben
Ralf
- Z320
- Profi
- Beiträge: 1693
- Registriert: 06.01.2012, 00:00
- Wohnort: Kernen im Remstal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Teleskopdämpfer hinten TR6
TÜV Stuttgart-Feuerbach Juni 2013:
mein TR4A, ohne OD, vollgetankt, ohne Passagiere:
VA 535 kg, HA 535 kg
Info aus erster Hand, niemanden gefragt der was wusste.
mein TR4A, ohne OD, vollgetankt, ohne Passagiere:
VA 535 kg, HA 535 kg
Info aus erster Hand, niemanden gefragt der was wusste.
-
- Spezialist
- Beiträge: 4262
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 766 Mal
- Danksagung erhalten: 921 Mal
Re: Teleskopdämpfer hinten TR6
.......und hat Reifen drauf die auch nochmals das Fahrzeug absinken lassen.
Und wie seltsam steht eigentlich das Hinterrad im Radhaus............
Und wie seltsam steht eigentlich das Hinterrad im Radhaus............