Lackierung Heck TR6
Moderator: TR-Freunde-Team
- DietmarA
- Profi
- Beiträge: 1216
- Registriert: 02.06.2004, 23:00
- Wohnort: Nauheim
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Lackierung Heck TR6
Für die Seite des Deckels erscheint dies die richtige Ausführung zu sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2257
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lackierung Heck TR6
Das ist mal wieder so eine mysteriöse Sache.....
Ganz ehrlich, ich hab es im Detail einfach nach meinem Geschmack gemacht......
Wenn das wirklich alles original lackierte Fahrzeuge sein sollen, dann gab es da möglicherweise keinen Standard.
Vorschlag:
Mach dich nicht verrückt. Such dir die Variante aus, die dir am besten gefällt und Feuer frei
Gruß,
Jörg

Ganz ehrlich, ich hab es im Detail einfach nach meinem Geschmack gemacht......
Wenn das wirklich alles original lackierte Fahrzeuge sein sollen, dann gab es da möglicherweise keinen Standard.
Vorschlag:
Mach dich nicht verrückt. Such dir die Variante aus, die dir am besten gefällt und Feuer frei

Gruß,
Jörg
- DietmarA
- Profi
- Beiträge: 1216
- Registriert: 02.06.2004, 23:00
- Wohnort: Nauheim
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Lackierung Heck TR6
Wer meinen Blauen kennt weiss, dass ich sicher keine Originalfanatiker bin.
Da aber immer wieder über das Heck diskutiert wird, denke ich es macht Sinn mal zusammen zu tragen was sich so findet. Möglicherweise hast du ja recht und es gab keinen endgültigen Standard. Oder er hat sich nach US-Europa oder nach Baujahren unterschieden.
Aber wenn ohnehin neu lackiert wird dann kann ich doch auch versuchen es so nah wie möglich ans Original zu bringen.

Da aber immer wieder über das Heck diskutiert wird, denke ich es macht Sinn mal zusammen zu tragen was sich so findet. Möglicherweise hast du ja recht und es gab keinen endgültigen Standard. Oder er hat sich nach US-Europa oder nach Baujahren unterschieden.
Aber wenn ohnehin neu lackiert wird dann kann ich doch auch versuchen es so nah wie möglich ans Original zu bringen.

- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2257
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lackierung Heck TR6
Nein, nein bitte nicht falsch verstehen....
Ich finde das natürlich eine prima Sache, wenn da mal jemand Licht ins Dunkel bringt und auch solche Details sauber recherchiert.
Ich bin da halt recht hemdsärmelig rangegangen.
Müsste selber erst mal wieder nachschauen wie ich das gemacht habe.

Ich finde das natürlich eine prima Sache, wenn da mal jemand Licht ins Dunkel bringt und auch solche Details sauber recherchiert.

Ich bin da halt recht hemdsärmelig rangegangen.
Müsste selber erst mal wieder nachschauen wie ich das gemacht habe.
- ts27952
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 610
- Registriert: 09.08.2005, 23:00
- Wohnort: Büttelborn
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Lackierung Heck TR6
Hallo zusammen !
Es interessant, diese Details mal so gesammelt zu sehen.
Wenn ich das so verfolge, dann kann ich mir vorstellen, dass dieser Teil manuell eingefärbt wurde: Da hat man alles in "Farbe" lackiert und dann hat einer abgeklebt und das Heck schwarz einnebelt.
Wie das genau abgeklebt werde soll, war vielleicht vorgegeben - vielleicht sogar im Detail. Aber das kann sich von Lackierer zu Lackierer in der Realität unterscheiden haben.... und das erklärt vielleicht auch, warum manche Autos ohne schwarzes Heck "original" sein könnten.
Dietmar: Soviel "Originalitätsfetischismus" -
Gruß, Johannes
Es interessant, diese Details mal so gesammelt zu sehen.
Wenn ich das so verfolge, dann kann ich mir vorstellen, dass dieser Teil manuell eingefärbt wurde: Da hat man alles in "Farbe" lackiert und dann hat einer abgeklebt und das Heck schwarz einnebelt.
Wie das genau abgeklebt werde soll, war vielleicht vorgegeben - vielleicht sogar im Detail. Aber das kann sich von Lackierer zu Lackierer in der Realität unterscheiden haben.... und das erklärt vielleicht auch, warum manche Autos ohne schwarzes Heck "original" sein könnten.
Dietmar: Soviel "Originalitätsfetischismus" -





Gruß, Johannes
Johannes
TS27952 ...
TS27952 ...
- Kamphausen
- Spezialist
- Beiträge: 3749
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 503 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lackierung Heck TR6
Solang die Karre in Knatschgelb lackiert wird, ist da eh nicht viel mit "OGINOOOOL"....
- TR6Chris
- Profi
- Beiträge: 1463
- Registriert: 31.05.2005, 23:00
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lackierung Heck TR6
Ich würde es auch einfach frei Schnauze machen.
Wichtig für mich wäre, dass man die Farbe (bei mir saffron yellow) je nach Blickwinkel auf das Heck nicht sieht.
Gruß Chris
Wichtig für mich wäre, dass man die Farbe (bei mir saffron yellow) je nach Blickwinkel auf das Heck nicht sieht.
Gruß Chris
- Timm
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 359
- Registriert: 27.12.2004, 00:00
- Wohnort: Dreieich
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lackierung Heck TR6
Zitat:
Wenn ich das so verfolge, dann kann ich mir vorstellen, dass dieser Teil manuell eingefärbt wurde: Da hat man alles in "Farbe" lackiert und dann hat einer abgeklebt und das Heck schwarz einnebelt.
Richtig,wenn ich mich richtig erinnere hat Bill Piggot auf dem TR-Treffen in England erwähnt, dass die fertig lackierten TR6e Hinterher das Heck geschwärzt bekamen. Dazu wurde eine Papp-Schablone genommen, die Abends dann schon etwas weicher geworden ist, so dass die Ränder morgens noch scharf und abends weicher geworden sind.
Also, jetzt kann sich jeder entscheiden ob er ein morgens-Heck, mittags-Heck oder abends-Heck lackieren will. Dann ist es richtig original.
Wenn ich das so verfolge, dann kann ich mir vorstellen, dass dieser Teil manuell eingefärbt wurde: Da hat man alles in "Farbe" lackiert und dann hat einer abgeklebt und das Heck schwarz einnebelt.
Richtig,wenn ich mich richtig erinnere hat Bill Piggot auf dem TR-Treffen in England erwähnt, dass die fertig lackierten TR6e Hinterher das Heck geschwärzt bekamen. Dazu wurde eine Papp-Schablone genommen, die Abends dann schon etwas weicher geworden ist, so dass die Ränder morgens noch scharf und abends weicher geworden sind.
Also, jetzt kann sich jeder entscheiden ob er ein morgens-Heck, mittags-Heck oder abends-Heck lackieren will. Dann ist es richtig original.
-
- fängt gerade an
- Beiträge: 9
- Registriert: 03.03.2023, 10:14
- Wohnort: Grünberg Hessen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Lackierung Heck TR6
Hallo, gibt es ein Bild wie das Heck (in schwarz) genau aussah ?
Mein TR6 wurde neu lackiert und jetzt suche ich ein Bild als Vorlage zur Folierung des Heckteils.
Gruß
Uwe aus Grünberg
Mein TR6 wurde neu lackiert und jetzt suche ich ein Bild als Vorlage zur Folierung des Heckteils.
Gruß
Uwe aus Grünberg
- TR6-72
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 736
- Registriert: 21.05.2020, 17:41
- Wohnort: Geseke
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lackierung Heck TR6
s. Bilder - soll ein original Zustandsauto sein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Westfalen
Dieter
Amelia
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 4117
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Bretten
- Hat sich bedankt: 599 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lackierung Heck TR6
…aus’m Fachbuch:
Wolfgang
Grüße Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Triumph ist wenn man trotzdem lacht....
…wenn wir heute nur das tun, was wir gestern schon gemacht gaben, dann sind wir morgen dort, wo wir heute schon sind….
…wenn wir heute nur das tun, was wir gestern schon gemacht gaben, dann sind wir morgen dort, wo wir heute schon sind….
- DietmarA
- Profi
- Beiträge: 1216
- Registriert: 02.06.2004, 23:00
- Wohnort: Nauheim
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Lackierung Heck TR6
Ich hatte mir 3 angeblich originale Autos angesehen. Jeder war anders. Diese Bilder waren dann meine Favoriten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2257
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lackierung Heck TR6
Bin mir sicher, dass es da verschiedene Varianten gegeben hat.
Z.b. die CKD-6er ....., die wurden in Belgien lackiert.
Da ist es doch sehr wahrscheinlich, dass da eine Varianz drin ist.
Zumal es original lackiert war. Foliert war das nie. Und wenn es sowieso nicht mehr original gemacht wird, dann sch.... drauf.
Einfach ne optisch vernünftige Variante aussuchen und gut.
Z.b. die CKD-6er ....., die wurden in Belgien lackiert.
Da ist es doch sehr wahrscheinlich, dass da eine Varianz drin ist.
Zumal es original lackiert war. Foliert war das nie. Und wenn es sowieso nicht mehr original gemacht wird, dann sch.... drauf.
Einfach ne optisch vernünftige Variante aussuchen und gut.
Gruß,
Jörg
Jörg
- Roland_TR
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 148
- Registriert: 16.12.2004, 00:00
- Wohnort: Oberkirch
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lackierung Heck TR6
Hallo zusammen,
2005 habe ich im British Motor Industry Heritage Trust, Banbury Road Gaydon Warwickshire
ein Foto eines TR6 PI gemacht. Dieser TR6 ist nie gelaufen. Fabrikneu.
Vielleicht hilf es?
Gruß Roland
2005 habe ich im British Motor Industry Heritage Trust, Banbury Road Gaydon Warwickshire
ein Foto eines TR6 PI gemacht. Dieser TR6 ist nie gelaufen. Fabrikneu.
Vielleicht hilf es?
Gruß Roland
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TR6 PI 1972 123 PS - OG TR6 H