Lackierung Heck TR6
Moderator: TR-Freunde-Team
- Truemphchen
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 216
- Registriert: 11.07.2004, 23:00
- Wohnort: Au i. d. Hallertau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Lackierung Heck TR6
Hallo Horst,
aber bei dem Prospekt in #7 von Reiner ist auch kein früher TR6PI abgebildet,
sondern es müßte schon ein 70 er oder 71er Baujahr sein,
denn er hat schon das Lenkrad mit den Lengschlitzen, die ersten hatten das gelochte,
und der Prospekt ist Englisch, und der TR6 PI ist auch ein Engländer rechts gesteuert,
also könnte das schon stimmen daß nur die europäischen Auslieferungen kein schwarzes Heck hatten!!
Grüße Robert!
aber bei dem Prospekt in #7 von Reiner ist auch kein früher TR6PI abgebildet,
sondern es müßte schon ein 70 er oder 71er Baujahr sein,
denn er hat schon das Lenkrad mit den Lengschlitzen, die ersten hatten das gelochte,
und der Prospekt ist Englisch, und der TR6 PI ist auch ein Engländer rechts gesteuert,
also könnte das schon stimmen daß nur die europäischen Auslieferungen kein schwarzes Heck hatten!!
Grüße Robert!
Ich fahre und lebe mit der... "alten Technik".... von Triumph und Lucas.....,
.......und es fährt und lebt sich sehr gut damit..... :)!!
.......und es fährt und lebt sich sehr gut damit..... :)!!
- TRdry
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 390
- Registriert: 26.04.2005, 23:00
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lackierung Heck TR6
Bei meinem RHD PI CR28xx build 8.73 war im Originalzustand Heck und Scheinbenrahmen schwarz lackiert. Der Wagen war als Export, RHD gekennzeichnet und zwischen 1973 und 1976 im Eigentum eines Offiziers der British Army of the Rhine (BAOR, Britische Rheinarmee) der damals in Detmold stationiert war. Mattschwarz war in den 70-er Jahren im Trend. Man sagte auch dass das der durch Verwirbelung am TR6 besonders über dem Auspuff entstehende Dreck am dunklen Heck nicht so auffällt.
Tom
Tom
Perfection is achieved, not when there is nothing left to add, but when there is nothing left to take away.
- altana
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 194
- Registriert: 01.12.2009, 00:00
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Lackierung Heck TR6
Hallo, noch eine Ergänzung: In der Markt Nr 7/1989 stellt der Autor den TR6 als letzten Vertreter der klassischen englischen Roadster vor und beschreibt als eine der Modifikationen u.a. das "mattscharze Heck" und nach der Kaufberatung von Motor Klassik Ausgabe 10/1994 unterschied sich der TR 6 bei seiner Vorstellung 1969 von seinen Vorgängern u.a. durch das senkrechte "eingeschwärzte Heck".
Wir haben das Thema im Sommer d.J. bei einigen Treffen schon mal durchgekaut. Es hat schon interessiert. VG Rainer
Wir haben das Thema im Sommer d.J. bei einigen Treffen schon mal durchgekaut. Es hat schon interessiert. VG Rainer
- hneuland
- TReam Team
- Beiträge: 2253
- Registriert: 19.04.2007, 23:00
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 462 Mal
- Danksagung erhalten: 409 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lackierung Heck TR6
tja,
bleibt wohl nix anderes übrig - müssen wir wohl weiter im Ungewissen leben und sterben...
Horst
PS - original oder nich - mir gefällt der schwarze A... beim TR6 sowieso nich. Erinnert mich an das rote Hinterteil vom Pavian
bleibt wohl nix anderes übrig - müssen wir wohl weiter im Ungewissen leben und sterben...
Horst
PS - original oder nich - mir gefällt der schwarze A... beim TR6 sowieso nich. Erinnert mich an das rote Hinterteil vom Pavian

- Kamphausen
- Spezialist
- Beiträge: 3742
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 496 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lackierung Heck TR6
Tja...so unterschiedlich sind die Geschmäcker..
Ich hab diese Jahr extra Heck und Scheibenrahmen auf schwarz umlackiert...
Peter
Ich hab diese Jahr extra Heck und Scheibenrahmen auf schwarz umlackiert...
Peter
- DietmarA
- Profi
- Beiträge: 1216
- Registriert: 02.06.2004, 23:00
- Wohnort: Nauheim
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Lackierung Heck TR6
Hallo Freunde
mein Blauer steht kurz vor der Fertigstellung mit Neulackierung.
Somit kommt das Thema schwarzes Heck wieder hoch. Es war scharz und soll auch wieder so werden. Hat jemand vielleicht eine Zeichnung erstellt wie es original aussah? Oder Detailfotos die ich meinem Lackierer zur Verfügung stellen könnte?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Dietmar
mein Blauer steht kurz vor der Fertigstellung mit Neulackierung.
Somit kommt das Thema schwarzes Heck wieder hoch. Es war scharz und soll auch wieder so werden. Hat jemand vielleicht eine Zeichnung erstellt wie es original aussah? Oder Detailfotos die ich meinem Lackierer zur Verfügung stellen könnte?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Dietmar
- altana
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 194
- Registriert: 01.12.2009, 00:00
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Lackierung Heck TR6
Hallo Dietmar, hier ein Foto aus dem Original-Prospekt von Triumph Coventry/England von 1969 für den TR6 PI in Englischer Schrift. Den Deutschen Prospekt habe ich auch, in beiden Exemplaren sind die Beschreibungen und Fotos identisch.
Jetzt kann sogar gesehen werden, dass die Stoßstange nach links kippt (!), in Deinem Fall wohl günstig, weil die untere Lackierungskante deutlich zu sehen ist. Übrigens für alle Interessierten: Auf der wunderbaren Geburtstagsparty des TR6 in Osnabrück wurde auch die Grundsatzfrage erörtert. Man war sich einig, dass alle 6-er einen schwarzen Hintern hatten!
Gutes Gelingen, Rainer
Jetzt kann sogar gesehen werden, dass die Stoßstange nach links kippt (!), in Deinem Fall wohl günstig, weil die untere Lackierungskante deutlich zu sehen ist. Übrigens für alle Interessierten: Auf der wunderbaren Geburtstagsparty des TR6 in Osnabrück wurde auch die Grundsatzfrage erörtert. Man war sich einig, dass alle 6-er einen schwarzen Hintern hatten!
Gutes Gelingen, Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DietmarA
- Profi
- Beiträge: 1216
- Registriert: 02.06.2004, 23:00
- Wohnort: Nauheim
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Lackierung Heck TR6
Vielen Dank Rainer.
Mein 69er hatte auch in den Siebzigern schon ein schwarzes Heck. Insofern war ich auch nie am Zweifeln.
Ich werd mal schauen ob ich noch Fotos kriege die zeigen wie es z.B. seitlich in den Kofferraumdeckel rein geht. Oder ob es scharf auf der Kante aufhört.
Aber lustig ist das mit der hängenden Stoßstange schon. Bei der Oldtmer Markt gab es mal Fotos eines Wagens aus verschiedenen Jahrzehnten. Und immer hing das Kennzeichen schief. Da war also auch was mit den Löchern in der Karosserie.
Gruß
Dietmar
Mein 69er hatte auch in den Siebzigern schon ein schwarzes Heck. Insofern war ich auch nie am Zweifeln.
Ich werd mal schauen ob ich noch Fotos kriege die zeigen wie es z.B. seitlich in den Kofferraumdeckel rein geht. Oder ob es scharf auf der Kante aufhört.
Aber lustig ist das mit der hängenden Stoßstange schon. Bei der Oldtmer Markt gab es mal Fotos eines Wagens aus verschiedenen Jahrzehnten. Und immer hing das Kennzeichen schief. Da war also auch was mit den Löchern in der Karosserie.
Gruß
Dietmar
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 67
- Registriert: 01.05.2018, 19:33
- Wohnort: Zum Hunteholz 3, 49406 Eydelstedt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Lackierung Heck TR6
Hallo Dietmar,
korrigiert mich, ich habe es bei einigen Sechsern gesehen, das die Schwarzlackierung am Heckblech bis zum Kofferraumdeckel Gummi führt und links und rechts bis zur Sicke, die sich jeweils nach ca. 5cm abzeichnet. Würdest du scharf an den Kanten aufhören und hast einen hellen 6er, schimmert doch sicherlich die eigentliche Farbe hervor. Das gilt auch in einem gewissen Maße für den Kofferaum Deckel.
Viel Erfolg,
Michael
(Gelber 6er / gelbes Heck)
korrigiert mich, ich habe es bei einigen Sechsern gesehen, das die Schwarzlackierung am Heckblech bis zum Kofferraumdeckel Gummi führt und links und rechts bis zur Sicke, die sich jeweils nach ca. 5cm abzeichnet. Würdest du scharf an den Kanten aufhören und hast einen hellen 6er, schimmert doch sicherlich die eigentliche Farbe hervor. Das gilt auch in einem gewissen Maße für den Kofferaum Deckel.
Viel Erfolg,
Michael
(Gelber 6er / gelbes Heck)
- Kamphausen
- Spezialist
- Beiträge: 3742
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 496 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lackierung Heck TR6
Beim IG-Stammtisch Essen haben wir nen TR6 PI (´72) in einem ziemlich ausgeblichenen Damson Red Erstlack und Erstbesitz...
Wenn ich den mal vor die Linse bekommen, mach ich mal Fotos...auch von den Ausführungen Richtung Kofferraumsicke etc.
Peter
Wenn ich den mal vor die Linse bekommen, mach ich mal Fotos...auch von den Ausführungen Richtung Kofferraumsicke etc.
Peter
- snooker
- Orga-Team Ruhrpott
- Beiträge: 306
- Registriert: 21.12.2010, 00:00
- Wohnort: Witten-Herbede
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lackierung Heck TR6
Habe einen noch nicht restaurierten / lackierten US TR6 von 03/1974 mit schwarzem Heck
Werde nach meinem Herbst-Urlaub ein paar Detail-Fotos einstellen ...
Werde nach meinem Herbst-Urlaub ein paar Detail-Fotos einstellen ...
Uli
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
"Der Speed war super - leider war's die falsche Kurve"- Hannu Mikkola
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
"Der Speed war super - leider war's die falsche Kurve"- Hannu Mikkola

- TRDAS1966
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 283
- Registriert: 16.10.2010, 23:00
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Lackierung Heck TR6
Hallo an alle Interessierten,
ein Freund von mir stand vor einigen Monaten vor der gleichen Entscheidung, ob und wie lackiert werden soll.
Klar war dann schon, in schwarz wie vor der Restauration und Lackierung.
Um erst einmal alles gründlich zu klären und sacken zu lassen wurde einfach das Heck mit einer schwarzen
Folie geklebt. So wie oben skizziert. Wer es nicht weiß geht von einer guten Lackierung aus.
Und wenn es dann nicht mehr gefällt oder doch lackiert werden soll, dann .........
Gruß
Norbert R. aus D.
ein Freund von mir stand vor einigen Monaten vor der gleichen Entscheidung, ob und wie lackiert werden soll.
Klar war dann schon, in schwarz wie vor der Restauration und Lackierung.
Um erst einmal alles gründlich zu klären und sacken zu lassen wurde einfach das Heck mit einer schwarzen
Folie geklebt. So wie oben skizziert. Wer es nicht weiß geht von einer guten Lackierung aus.
Und wenn es dann nicht mehr gefällt oder doch lackiert werden soll, dann .........
Gruß
Norbert R. aus D.
- DietmarA
- Profi
- Beiträge: 1216
- Registriert: 02.06.2004, 23:00
- Wohnort: Nauheim
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Lackierung Heck TR6
Hi Chris
wir nähern uns dem Ziel. Die Zeichnung ist das was ich erhofft hatte. Nur dass sie in den Ecken dem Foto widerspricht. Wobei ich bisher folgende Varianten gesehen habe. Alle Autos sind angeblich noch original.
wir nähern uns dem Ziel. Die Zeichnung ist das was ich erhofft hatte. Nur dass sie in den Ecken dem Foto widerspricht. Wobei ich bisher folgende Varianten gesehen habe. Alle Autos sind angeblich noch original.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DietmarA am 16.10.2019, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.