TR6 Lackierung in nicht Triumph Original Farbe ?!?

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#16

Beitrag von crislor »

Ja baut ihr denn eure Karren eigentlich nur für die Anderen auf ? Gibt euch denn irgendeiner der Originoolfetischisten die dann nörgelnd und besserwissend um eure Kisten kreisen, selbst vieleicht gar keinen TR besitzen oder die letzte Grotte spazierenfahren wenn sie denn überhaupt fahren - weil dafür wurde ein TR ja nie gebaut, auch nur einen Cent für den Aufbau dazu ? Meiner sollte ursprünglich auch dunkelblau mit Chromspeichenrädern und grauem Leder werden.....Gottseidank hatte ich dann dieses Erlebnis mit dem gelben 38er Ford HotRod ;D Langweilige Autos gibt´s genug. In meinen 4rer ist auch schon ein "Zuffenhausener" geflossen - Wiederverkaufswert ? - wen interessiert´s ? Dafür hab ich ihn nicht gebaut. Und nach gut 25 Jahren die ich ihn jetzt schon habe denke ich immer noch nicht an den Verkauf - bin ich etwa krank ? Ja aber bestimmt nur vom TR-Virus befallen ;D
Also baut die Karren doch gefälligst für euch auf, solange ihr nicht Registermitglied werden wollt geht das völlig in Ordnung.

Und immer dran denken - nehmt euch nicht zu ernst - lacht auch mal über euch selbst - und dann klappts auch mit der Farbwahl ;D
Zuletzt geändert von crislor am 02.05.2009, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#17

Beitrag von sixpack »

... dem ist nichts mehr hinzuzufügen :)

sixpack... mit falschem Lack, falschen Rädern, falschen Farben, falscher Inneneinrichtung, falschen Scheiben, falscher Zündung, falschen Stoßdämpfern, falsch... ach, nicht viel ist da mehr original. Aber ich habe absolut meinen Spaß!

:P:baeh:
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#18

Beitrag von TR7Heinz »

crislor und sixpack, da geb ich Euch grundsätzlich recht - ich baue mir meinen 7er auch für mich und meine Frau. Aber es wurde ja nach den Meinungen von uns gefragt! Und da bin ich der Meinung es sollte schon so nahe wie möglich an den original Farben sein die es eben gab.

Im Übrigen finde ich die Farbgebung von Hansgerd seinem TR schön, sie käme für mich aber nicht in Frage.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#19

Beitrag von sixpack »

Hallo Heinz...

Crislors und meine persönliche Meinung ergibt sich aus unseren Antworten.

Grüße... Gerhard/sixpack

:D
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#20

Beitrag von TR7Heinz »

sixpack hat geschrieben:Hallo Heinz...

Crislors und meine persönliche Meinung ergibt sich aus unseren Antworten.

Grüße... Gerhard/sixpack

:D
So war es auch gemeint und verstanden! :kiss: Wollte nur kund tun, dass für mich der Wiederverkaufswert für eine Lackierung (original) nicht zählt!
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#21

Beitrag von gelpont19 »

@ hey HansGerd - das ja mal was für´s Auge - wer guckt den da noch auf den Lack - kongrätjulätions - hatte Deine LAG ganz anders in Erinnerung....

Bild

Da is dat Willi (der kennt dat Fotto auch nich) natürlisch neidisch..... :weg

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
tr-six
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 399
Registriert: 14.02.2005, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tr-six »

hallo ,
chris´meinung deckt sich völlig mit meiner ansicht. wenn man den wiederverkaufswert oder eine wertsteigerung im auge hat, dann denkt man in autohändlerkategorien: billig kaufen teuer verkaufen - mit schnellem anhübschen und einer lackierung die gefragt ist....bei uns geht´s doch eigentlich um den spass, den wir mit den kisten haben wollen, sei´s beim fahren, restaurieren, reparieren oder verbessern. wer auf preissteigeung schielt, ist bei der marke triumph eh verkehrt.

habe meinen jetzt in originalfarbe yasmine yellow streichen lassen - der originalfarbe laut commission plate. kommentar am stammtisch: den kannsch aber mit dera farb schlecht verkaufa. geht mir echt am.....vorbei. restaurier ich denn vier jahre, damit ich ihn dann zu geld mache? spass muss es m i r machen und ich will ihn so, wie ich´s mir vorstelle.

an dieser stelle mal ein dickes lob an unsere frauen, die uns unser hobby mitermöglichen: kein mosern über die viele zeit in der garage, beim geldausgeben für dinge, die man unbedingt für die karre braucht und nicht zuletzt für die zeit im forum...

grüssle aus dem schwabenländle in die republik und speziell in´s (un)symbaddische

wolfgang (+els)
Benutzeravatar
Peep
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 05.01.2009, 00:00
Wohnort: Bruchköbel
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Peep »

Hallo Wolfgang,

stell doch mal ein paar Fotos bei Dir ein. Würde gerne mal sehen, wie Yasmine Yellow im Original so aussieht.

YY ist laut plate auch die Ursprungsfarbe von meinem 6er, er wurde jedoch von dem Vorbesitzer auf Racing Green umlackiert.

Grüße, Peter
Benutzeravatar
AchimNeugebauer
ORGA-Team Wildeshausen
Beiträge: 243
Registriert: 30.09.2004, 23:00
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von AchimNeugebauer »

Diesen Weg mußten leider zu viele TR gehen :hm: .
Alle sind sie grün oder dunkelblau geworden :giveup.
Ich finde die 70er - Knallfarben :klatsch: echt scharf!!
Zum Bespiel den Racer von Mario Neumann in original Topas!!
Sieht doch echt gut aus.

Gruß Achim
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#25

Beitrag von HansG »

uns, das heisst meiner Frau und mir, gefällt die Farbe unseres 4ers sehr gut, sonst wäre er längst neu lackiert, oder wir hätten ihn vor ziemlich genau vier Jahren garnicht gekauft. denn als wir ihn zum ersten Mal sahen, waren wir beide hin und weg. Was folgte war ein ebenso ungesunder wie typischer Bauchkauf und die folgenden Jahre hatten wir ein "bisschen" Stress, aber wir haben den 4er immer noch.
@win
eine "LAG" habe ich nicht, ob ich nach XX Jahren mit meiner Frau davon sprechen kann? ich glaube eher nicht, auf dem Foto ist mein Patenkind; ich habe sie mit meinem blumengeschmückten "Austerncruiser"zu Ihrer Hochzeit gefahren, das war eine Überraschung für sie und eine Riesenfreude für mich.
Willi hat überhaupt keine Probleme mit der Farbe von meinem Auto, alles nur Spass, ganz im Vertrauen, letztens hat er so ganz nebenbei nach den Farbcodes gefragt - nach der Adresse meines Sonnenstudios, meiner Muckibude, Sonnenbrillen-Fielmann und Goldkettchen-Krämer - na dämmerts?
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#26

Beitrag von gelpont19 »

@ Hansgerd - lass mich überlegen ----

ha, der will auch son Patenkind... :) :) :) :)
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
tr-six
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 399
Registriert: 14.02.2005, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von tr-six »

guten morgen peter,

hab mal bilder zur lackierung eingestellt, weitere wie verzinnen, spaltmaße, verstärkungen und fahrzeugdetails folgen.

meiner war - wie achim treffend feststellte- auch grün überlackiert, und es war eigentlich auch eine ordentliche lackierung. von vielen ig-treffen weiss man, was da in der regel vorfährt: rot,grün, blau weiß... soll keine wertung sein, aber so ist´s halt. dabei gibt´s wirklich farben, die dem fahrzeug richtig gut stehen und schon etwas besonderes, nicht alltägliches sind (z. mallard green, valencia blue, inca yellow... bei meinem war im fußraum diffbrücke und tankbereich die originalfarbe erhalten und auch das typschild wies auf yasmine hin (paint 34).

als meine frau und ich in der halle bei g+s in landau ein originalfahrzeug in yasmine yellow sahen, war war uns sofort klar, dass es diese farbe wird und keine andere. und zum verkauf steht das fahrzeug nach 2000 stunden nut and bolt resto sowieso nicht. da gibt´s kinder und enkelkinder, die sich auf das fahren im tr freuen (opa auto brumm brumm...). und für familienausfahrten gibt´s noch einen in pimento red mit gummiklötzen.

kannst ihn gerne mal in originooohl begutachten wenn du in den süden fährst.

grüssle von den fildern
wolfgang
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#28

Beitrag von TR7Heinz »

Und wieder einmal stelle ich fest über Geschmack lässt sich nicht streiten! Wobei natürlich die schmucke Braut das eh schon schöne Perlmuttertöfftöff aufwertet! :kiss:

Aber Hansgerd noch einmal die ernst gemeinte Frage: Wie besserst Du diesen Lack aus? Ich stelle mir das jedenfalls nicht einfach vor.

Auch für mich gilt natürlich ein herzliches Dankeschön an die Ehefrauen - denn sonst ging dieses schöne Hobby - jedenfalls bei mir nicht!
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#29

Beitrag von HansG »

TR7Heinz hat geschrieben: Aber Hansgerd noch einmal die ernst gemeinte Frage: Wie besserst Du diesen Lack aus? Ich stelle mir das jedenfalls nicht einfach vor.
na abschminken und neu schminken wie sonst, auf manche Stellen klebe ich einen Leberfleck, dann sieht man die Unterschiede nicht :?

Ich habe mir in München Farben (Mercedes classic weiss 737 und perlmutt) mischen lassen, als Lackstift und Spray, darüber dann noch Klarlack, aber das Ergebnis ist eher bescheiden, bei einem Lackierer war ich noch nicht, war noch nicht nötig.
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#30

Beitrag von TR7Heinz »

HansG hat geschrieben:
TR7Heinz hat geschrieben: Aber Hansgerd noch einmal die ernst gemeinte Frage: Wie besserst Du diesen Lack aus? Ich stelle mir das jedenfalls nicht einfach vor.
na abschminken und neu schminken wie sonst, auf manche Stellen klebe ich einen Leberfleck, dann sieht man die Unterschiede nicht :?

Ich habe mir in München Farben (Mercedes classic weiss 737 und perlmutt) mischen lassen, als Lackstift und Spray, darüber dann noch Klarlack, aber das Ergebnis ist eher bescheiden, bei einem Lackierer war ich noch nicht, war noch nicht nötig.
Habs mir fast gedacht! ;D ;D ;D ;D
Hab Dein Töfftöff meiner Frau gezeigt - da hast Du mit Schminke und so natürlich klare Vorteile! Kommentar: Toll, sowas würde ich auch sofort mögen! :kiss: Auf die Frage, wie sich die BaE die Pflege vorstellt kam natürlich wie aus der Pistole geschossen: Dafür hab ich doch Dich! :( War klar!
Bin mal gespannt für was wir uns entscheiden wenn es ans Lackieren geht!?! :?
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“