TR3 Löcher im Kofferraumboden für Tank

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
matzesl
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 124
Registriert: 05.12.2007, 00:00

TR3 Löcher im Kofferraumboden für Tank

#1

Beitrag von matzesl »

Moin,

habe nen neuen Tank bekommen und wollte jetzt die Löcher im neuen Bodenblech für Ablassschraube und Leitungsdurchlass setzen. Ich kann leider vom Auseinandernehmen her nicht mehr alles nachvollziehen, da mein Tank und alle Anbauteile ausgebaut waren, als ich den Wagen bekommen hatte. Zwei Sachen sind mir aufgefallen:

1. Ist es richtig, dass die Ablassschraube im Reserveradkasten sitzt? Ist doch richtig, dass der mittlere Tankauslass die Ablassschraube ist? Denn der mittlere ist soweit reingezogen, dass der im Reserveradkasten drin sitzt, wenn ich das jetzt so probeweise mal anzeichne wo der durchlass sein müsste.

2. Der Stutzen zum einfüllen am Tank sitzt nicht direkt unter dem Loch im hinteren Deck wo am Ende der Einfüllstutzen von außen dran kommt. Zumindest wenn ich den Tank ganz an den großen Blechsteg, der Kofferraum von Fahrgastzelle trennt, rannsetzt.
Hab ich nur nen Krummen Tank, muss ich den Tank schief stellen oder einfach weiter vom Blechsteg weg? Oder ist da einfach nen Versatz drin und es gibt später nen flexiblen Übergang?


Ist zwar im Moment noch früh sich darüber Gedanken zu machen, aber ich würde zumindest gerne die Löcher ins Bodenblech setzen

Gruß und Danke für die Hilfe

Matze
matzesl
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 124
Registriert: 05.12.2007, 00:00

#2

Beitrag von matzesl »

So, habe nochmal meinen alten verrotteten Tank rausgekramt und siehe da: die unteren Anschlüsse sind näher an dem Blechsteg. Scheinbar ist der neue Tank nicht genauso wie der alte - Hatte jemand mal ein ähnliches Problem? hat jemand eine Idee oder Lösung?
matzesl
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 124
Registriert: 05.12.2007, 00:00

#3

Beitrag von matzesl »

Hmm keiner ne Idee?
matzesl
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 124
Registriert: 05.12.2007, 00:00

#4

Beitrag von matzesl »

So langsam muss ich diese Löcher jetzt setzen, der Bereich wird langsam fertig.

hat wirklich keiner eine Idee wie es dazu kommt oder wie man das Problem lösen könnte? Ich denke, wenn der Not-tankabfluss im Ersatzradkasten ist, wäre das nicht so schlimm - aber da die Tankanlage bei meinem TR nicht installiert war als ich ihn bekommen hatte weiß ich nicht mal ob das mittlere oder die seitliche Öffnung für Nottankablfluss bzw. Tankausfluss da sind.
Benutzeravatar
ts27952
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2005, 23:00
Wohnort: Büttelborn
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#5

Beitrag von ts27952 »

Hallo Matze,

der mittlere Anschluß, ist für die Spritleitung, der Notablaß ist seitlich.
Bei mir sitzt der mittlere Anschluß zwar nahe am Reserveradfach, aber außerhalb.
Bei mir hat das Ganze auch nicht gefluchtet, trotz altem Tank. dafür habe ich einen neuen Kofferraumboden drin - und der Tank ist vermutlich von einem TR2, nicht von einem TR3A.
Im Prinzip habe ich den Tank auch etwas schräger montiert, damit unten die Öffenungen "Passen" und oben der Einfüllstutzen fluchtet.
Bilder kann ich dir per E-Mail schicken bei Interesse
Johannes

TS27952 ... man kann auch mal zwei TAge ohne LiMa fahren, wenn man Freunde hat :top:
matzesl
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 124
Registriert: 05.12.2007, 00:00

#6

Beitrag von matzesl »

Hmm - stimmt. wenn ich das ganze schräg montiere müsste es vielleicht klappen mit beiden aus- und einlässen. hast du da etwas druntergelegt? oder einfach die bügel verbogen
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“