Rost !!!!!!

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

Rost !!!!!!

#1

Beitrag von Pusztablitz »

Hm habe gerade die hinteren kotflügel abgeschraubt. Die karosse ist soweit ok, fast kein Rost :D.
Nur an den Kotflügel oben, da wo die Blechschrauben und "Gegenblechchen" verschraubt sind ist Rot.
Macht es Sinn das blech blank abzuschubben und mit Karosseriezinn zu "versiegeln" oder :? :?
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Garfield »

Du mußt es wirklich frei von Rostspuren bekommen, am besten an einem Tag mit sehr geringer Luftfeuchte... Dann Verzinnen oder kaltverzinken.

Wenn da ein Rostpickelchen bleibt, sieht es bald wieder so aus wie jetzt.

Gruß

Peter
(Der demnächst ein Blech in den SL einschweißen darf)
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Carco
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 155
Registriert: 25.09.2004, 23:00
Wohnort: NT
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Carco »

sorry
Zuletzt geändert von Carco am 21.08.2007, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MadMarx »

optimal ist flamm-spritz-verzinken....und liefert einen optimalen haftgrund für lackierungen...

sehr gute erfahrungen habe ich mit fertan gemacht. dort wo ich fertan benutzt habe, ist nie wieder etwas passiert.

entrosten, fertanieren, grundieren, lackieren.....

gruß
chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von MadMarx »

ovi-wan hat geschrieben: sprühdose 'spritzverzinkt' hatten,
da wird der lackierer aber mühe haben, eine flammspritzverzinkung abzuwaschen. die kann man nur mühevoll sandstrahlen.
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“