Delco LM mit defektem Regler

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Delco LM mit defektem Regler

#1

Beitrag von gelpont19 »

Freun.de

Hab in meinem Ami anstatt Lucas eine Delco LM mit 61 Amps.
Hier scheint der Regler defekt zu sein, da das Voltmeter ständig über 16V anzeigt. Eine Zelle an der Batterie beginnt auch schon weisses Oxydat / Sulfat am Befüllloch abzusondern.

Hat jemand Erfahrung mit der Reparatur - bzw. kriegt man so einen Regler noch als Ersatzteil ?

Der - unser ach so guter Bosch Dienst spricht direkt von Austausch mit 300 EUR !

https://www.teglerizer.com/alternator/index.html

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#2

Beitrag von Willi »

...und wenns denn Delco sein muss: ich hab noch so ein Ding aus nem 6er rumliegen.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von sixpack »

Ne`neue (!) originale LUCAS mit 45 AH war bei BCP für knapp 95,- € zu haben. Nur die Riemenscheibe m uß man extra besorgen. Vielleicht gibts noch eine ...

https://www.british-car-parts.de/shop/c ... cts_id=589


Grüße... Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#4

Beitrag von gelpont19 »

@ Gerhard - ne Lucas muss es nicht unbedingt sein, hab in der LR Phase 5 oder 6 mal Gleichrichter oder Regler gewechselt. Is dann Mist, wenn man unterwegs is und löten muss.. trotzdem Danke

@ Willi - schau mal in den :mail: - kasten

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Wiel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 472
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Velden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#5

Beitrag von Wiel »

Hallo Win, ich habe noch bosch lichtmachinen liegen.

Rufe mich mal an.

grusse Wiel
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#6

Beitrag von gelpont19 »

@ Wiel - Danke - aber hab jetzt dem Willi zugesagt, der hat jetzt die Delco liegen und dann brauch ich nicht zu basteln mit Adapter und Keilriemen....

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#7

Beitrag von gelpont19 »

Vorläufiger Abschluss

...hab die Motorola (war keine Delco) eingebaut - mit Frickelei. Motorola hat natürlich metrische Schrauben.
Schlimmer aber ist, dass der überlange Spannbügel für die Delco nicht passte und auch nicht (gekürzt) zu gebrauchen war. Hab da jetzt ein Stück Flacheisen drin, was ich passend gebohrt habe.
Auf jeden Fall regelt die Lima und die Batt. kocht nicht über :!:

Frage : Hat einer von euch noch sonen kurzen Spannbügel (Langloch) rumliegen, den er mir vermachen kann ? Wie ich meinen Ami kenne muss ich sicher im Urlaub den Ersatzriemen aufziehen und kann dann nicht spannen....

Bild

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#8

Beitrag von Willi »

Hallo win,

ich bin mir sicher, daß der Standard- Halter passt, der auch für Lucas- Limas verbaut worden ist. Bei Moss ist es Teil # UKC646. Hab das Ding leider nicht mehr. Habe es auf dem "Round Britain Reliability Run" verschenkt an jemanden, dem das Ding gebrochen ist.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Wiel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 472
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Velden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#9

Beitrag von Wiel »

Hallo Win, ich habe noch ein paar orginal halter liegen.

Grusse Wiel
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#10

Beitrag von Willi »

Wenn Du das Teil von Wiel einbaust: kontere bitte die Schraube, die durch das Langloch geht (die obere Lima- Schraube).

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#11

Beitrag von gelpont19 »

@ Wiel - dann würd ich mir das gern bei Dir abholen. Die neue Lima braucht ja eh mal nen Test.
Hätteste denn Zeit - heute oder morgen ?

@ Willi - hab da von vorn Feder- und Unterlegscheibe drauf - trotzdem noch kontern ??

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#12

Beitrag von Willi »

Yep, die "Reihenfolge" ist: Schraube/Unterlegscheibe/Halterung (keine Federscheibe)/Lima/Unterlegscheibe/Kontermutter.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Wiel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 472
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Velden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#13

Beitrag von Wiel »

Hallo Win, ich bin beide tage in die garage.

wiel
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#14

Beitrag von Willi »

Ach so, noch ein Nachtrag zur Kontermutter: sie erlaubt es den Einstellbolzen richtig fest anzuziehen. Das Gewinde in der Lima ist in Alu geschnitten und nicht für hohe Drehmomente geeignet.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#15

Beitrag von gelpont19 »

Willi - entschuldige meine Hartnäckigkeit - aber :

Wenn ich kontere und ich tu das mit einer Stahlmutter - und ich bringe "richtig" Drehmoment auf - dann kontere ich gegen ein Alugewinde(in der LM), das diesen Drehmoment doch nicht verträgt. :?

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“