Tachometer Überholung

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
MrPacer
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 42
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Muelheim/Ruhr
Kontaktdaten:

Tachometer Überholung

#1

Beitrag von MrPacer »

Hallo,
kann mir jemand einen Spezialisten empfehlen, der kostengünstig meinen Tacho reparieren kann?
Mein Problem ist, dass die Nadel immer festhängt. Hab die Mechanik schon komplett entfettet, aber gut läufts immer noch nicht. Außerdem müsste er kalibriert werden, was man ja leider nicht selber machen kann....
Es handelt sich um einen TR4 Tacho
Gruß und danke
Bastian :mail:
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#2

Beitrag von kawedo »

Hallo Bastian,

dieser Mechaniker wird im englischen Register hoch gelobt.
https://www.jdo1.com/Speedometers.html

Bei einem Pfundkurs 1 Euro eine sehr günstige Adresse.

Gruß
CharlyW
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#3

Beitrag von tr-26h »

Ich hatte meinen bei:

https://www.ka-ja-tacho.de/site.php?view=


und war super zufrieden.

Andreas
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#4

Beitrag von DietmarA »

Ich war beim letzten Mal hier https://www.wsm.de/
Einer der Mitarbeiter fährt TR4 und ist in der TR-IG. Er hat bei mir zu einer super schnellen Abwicklung (kalibrieren der Nadel) gesorgt.
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#5

Beitrag von kawedo »

@Andreas und Dietmar,
wie viel habt ihr für die Instandsetzung bezahlt??

CharlyW
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#6

Beitrag von DietmarA »

Bei meinem war es in erster Linie die Änderung der Anzeige. Vorher zeigte er die gefahrenen km/h in mls an. Warum auch immer das so war.
Die Änderung hat dann 142 EUR gekostet. Inkl. Wegstreckenmessung. Und war nach 3 Tagen wieder abholbereit.
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Tachometer Überholung

#7

Beitrag von joerghag »

MrPacer hat geschrieben:Hallo,
.... Außerdem müsste er kalibriert werden, was man ja leider nicht selber machen kann....
Es handelt sich um einen TR4 Tacho
Gruß und danke
Bastian :mail:

Kallibrieren kann man den Tach schon selber. Das ist gar nicht so schwer.
Ändern kannst du das über die Vorspannung der Feder. Die Abweichung habe ich mir für 30, 40,50,60,70 Km/h aufgeschrieben(ermittelt mit Navi auf gerader und freier Strecke). Dann Tacho an eine Accubohrmaschine gehängt und laufen lassen. Die Geschwindigkeit lag bei 50 Km/h. Nun Tacho aufmachen, Nadel manuell auf 50 Km/h stellen und Markierung auf Mitnehmerscheibe machen. Nadel abziehen Scheibe, und damit die Feder, spannen oder entspannen, Nadel aufstecken. Geht der Tacho zu schnell, dann Feder etwas stärker spannen. Bei mir haben bei 8Km/h ca. 5mm mehr vorspannung gereicht. Danach an die Bohrmaschine und kontrollieren.

Hat der Tacho allerdings die falsche Untersetzung für die Achse geht das natürlich nicht.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo,

als Antrieb verwende ich einen Gleichstrom-Motor mit Tacho-Generator,
am Frequenzzähler kann dann die genaue Drehzahl abgelesen werden,
wenn die Anzeigemechanik in Ordnung ist, wird nur am Magnetfeld geeicht,
mit einem Referenzwert für die Abweichung ist es am einfachsten, dann sind geänderte Komponenten wie die Übersetzung oder Räder mit einbezogen,
ansonsten muss man sich an die Zahl auf dem Tachoblatt halten,

Gruß
Alois
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“