Batterie für T 6 1974 - Vergaser
Moderator: TR-Freunde-Team
- le_corbusier
- schon länger dabei
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.05.2021, 17:05
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Batterie für T 6 1974 - Vergaser
Liebe Freimaurer, Liebes TR-Forum,
die Batterie meines TR6 hat leider den Geist aufgegeben, ferner habe ich auch die Kontaktdaten meines NL-TR-Mentors verlegt.
Habt Ihr eine Kaufempfehlung für einen überarbeiteten TR6 Fahrer ?
Vielen Dank
Gruß L.C.
die Batterie meines TR6 hat leider den Geist aufgegeben, ferner habe ich auch die Kontaktdaten meines NL-TR-Mentors verlegt.
Habt Ihr eine Kaufempfehlung für einen überarbeiteten TR6 Fahrer ?
Vielen Dank
Gruß L.C.
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 56
- Registriert: 26.01.2025, 18:15
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Batterie für T 6 1974 - Vergaser
hallo, lc aus wiesbaden
im april habe ich diese batterie für meinen 6er gekauft-
12 volt 60 ah mit dem + links
passt mit den abmessungen genau.
über ebay mit der art-nr. 282094461458
sehr zu empfehlen und schnelle lieferung.
gruß
mandos
ich sende dir noch eine pn
im april habe ich diese batterie für meinen 6er gekauft-
12 volt 60 ah mit dem + links
passt mit den abmessungen genau.
über ebay mit der art-nr. 282094461458
sehr zu empfehlen und schnelle lieferung.
gruß
mandos
ich sende dir noch eine pn
-
- schon länger dabei
- Beiträge: 41
- Registriert: 23.04.2025, 19:34
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Batterie für T 6 1974 - Vergaser
Moin Moin,
was spricht gegen eine Batterie mit größerer Kapazität als 64Ah, wenn die Bauform passt und die LiMa >36Ah ist?
Ich fahre aktuell mit einer 72Ah; passt prima.
Besten Gruß
Goetz
was spricht gegen eine Batterie mit größerer Kapazität als 64Ah, wenn die Bauform passt und die LiMa >36Ah ist?
Ich fahre aktuell mit einer 72Ah; passt prima.
Besten Gruß
Goetz
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 4532
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Krs. Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 838 Mal
- Danksagung erhalten: 506 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie für T 6 1974 - Vergaser
…das hat den Vorteil, dass man länger fahren kann, wenn die LiMa defekt ist….
Grüße
Wolfgang
Grüße
Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
-
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 282
- Registriert: 10.03.2019, 15:43
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Batterie für T 6 1974 - Vergaser
Oh, oh, die Diskussion hatten wir hier schon einmal.Triumphator hat geschrieben: ↑13.06.2025, 06:19 …das hat den Vorteil, dass man länger fahren kann, wenn die LiMa defekt ist….
Grüße
Wolfgang
Ich bin da aber bei dir Wolfgang.
Gruß Hannes
- le_corbusier
- schon länger dabei
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.05.2021, 17:05
- Wohnort: Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Batterie für T 6 1974 - Vergaser
Liebe TR-Freunde,
vielen Dank für Eure wertvollen Batterietipps,
wir haben uns eine 72 bzw. 74 AH-Batterie besorgt. Der TR startet nun großartig mit einem gigantischen Bums.
Leider fliegt seit der neuen Batterie des Öfteren eine Sicherung durch.
An diesem Stromkreis sind nach unseren Recherchen angeschlossen:
1.Temperaturanzeige.
2.Bremslichter
3.Overdrive
4.zusätzlicher Lüfter der manuell zugeschaltet werden kann.
ich hoffe ich habe nichts vergessen.
U. E. wurde dieser Stromkreis mit 0,2 5A abgesichert.
Es handelt sich um die zweite Sicherung von oben.
Frage: bis zu welchem Grenzwert kann der Widerstand der Sicherung erhöht werden?
Vielen Dank für Eure qualifizierten Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
L.C.
vielen Dank für Eure wertvollen Batterietipps,
wir haben uns eine 72 bzw. 74 AH-Batterie besorgt. Der TR startet nun großartig mit einem gigantischen Bums.
Leider fliegt seit der neuen Batterie des Öfteren eine Sicherung durch.
An diesem Stromkreis sind nach unseren Recherchen angeschlossen:
1.Temperaturanzeige.
2.Bremslichter
3.Overdrive
4.zusätzlicher Lüfter der manuell zugeschaltet werden kann.
ich hoffe ich habe nichts vergessen.
U. E. wurde dieser Stromkreis mit 0,2 5A abgesichert.
Es handelt sich um die zweite Sicherung von oben.
Frage: bis zu welchem Grenzwert kann der Widerstand der Sicherung erhöht werden?
Vielen Dank für Eure qualifizierten Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
L.C.
- TR6-72
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: 21.05.2020, 17:41
- Wohnort: Geseke
- Hat sich bedankt: 324 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Batterie für T 6 1974 - Vergaser
Volt mal Amper ergibt Leistung der Verbraucher in Watt.
Also alle Verbraucher zusammen addieren und dann die ermittelte Wattzahl durch 12 teilen und dann weißt du ob die Sicherung ausreichend ist. Sollte auf jeden Fall größer sein als die Summe der angeschlossenen Verbraucher.
Also alle Verbraucher zusammen addieren und dann die ermittelte Wattzahl durch 12 teilen und dann weißt du ob die Sicherung ausreichend ist. Sollte auf jeden Fall größer sein als die Summe der angeschlossenen Verbraucher.
Grüße aus Westfalen
Dieter
Amelia
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 4532
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Krs. Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 838 Mal
- Danksagung erhalten: 506 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie für T 6 1974 - Vergaser
…Elektrotechnik für Anfänger! Als Corbusier braucht man das nicht….
Volt ihr mal wissen, was Ampère auch machen kann: Kabelbrand.
Viele Grüße
Wolfgang
Volt ihr mal wissen, was Ampère auch machen kann: Kabelbrand.
Viele Grüße
Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
- TR6-72
- Profi
- Beiträge: 1002
- Registriert: 21.05.2020, 17:41
- Wohnort: Geseke
- Hat sich bedankt: 324 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Batterie für T 6 1974 - Vergaser
Hallo Wolfgang,
recht hast du. Wenn laufend eine Sicherung kaputt geht ist in den meisten Fällen ein Kabel die Ursache (z. B kommt eine Stelle des Kabels ohne Isolierung kurz mal an Masse).
recht hast du. Wenn laufend eine Sicherung kaputt geht ist in den meisten Fällen ein Kabel die Ursache (z. B kommt eine Stelle des Kabels ohne Isolierung kurz mal an Masse).
Grüße aus Westfalen
Dieter
Amelia
- PerseusDO
- Profi
- Beiträge: 1343
- Registriert: 04.01.2010, 00:00
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Batterie für T 6 1974 - Vergaser
Moin Gents,
es ist fahrlässig bis gefährlich, Figuren mit derart gediegenem Halbwissen:
"... dieser Stromkreis mit 0,2 5A abgesichert.
Es handelt sich um die zweite Sicherung von oben.
Frage: bis zu welchem Grenzwert kann der Widerstand der Sicherung erhöht werden? ..."
irgendwas erklären zu wollen. - Die kriegen das Unmögliche hin (meine ich jetzt absolut NICHT bewundernd!), und wollen euch dafür dann noch "den Peter" ins Blatt stecken.
Ich halte mich solchen Typen gegenüber geschlossen.
Erfahrungsbasis u.a. dies: nachdem das Netzteil ihres AB's abgeraucht war, hat die Bekannte die Kabel gekappt, das Netzteil durch nen Stecker ersetzt und das Gerät -für den kurzen Rest seines Lebens- über die "240V aus'ser Wand" betrieben. Das aus dem AB aufsteigende finale Rauchsignal muß iwas in Richtung "Ich will nich' mehr!" bedeutet haben ...
Grüße, Klaus
es ist fahrlässig bis gefährlich, Figuren mit derart gediegenem Halbwissen:
"... dieser Stromkreis mit 0,2 5A abgesichert.
Es handelt sich um die zweite Sicherung von oben.
Frage: bis zu welchem Grenzwert kann der Widerstand der Sicherung erhöht werden? ..."
irgendwas erklären zu wollen. - Die kriegen das Unmögliche hin (meine ich jetzt absolut NICHT bewundernd!), und wollen euch dafür dann noch "den Peter" ins Blatt stecken.
Ich halte mich solchen Typen gegenüber geschlossen.
Erfahrungsbasis u.a. dies: nachdem das Netzteil ihres AB's abgeraucht war, hat die Bekannte die Kabel gekappt, das Netzteil durch nen Stecker ersetzt und das Gerät -für den kurzen Rest seines Lebens- über die "240V aus'ser Wand" betrieben. Das aus dem AB aufsteigende finale Rauchsignal muß iwas in Richtung "Ich will nich' mehr!" bedeutet haben ...
Grüße, Klaus
Vorsitzender des Vereins gegen den inflationären Gebrauch des Reflexivum.