D1 an Lichtmaschine TR6
Moderator: TR-Freunde-Team
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 85
- Registriert: 26.09.2018, 12:50
- Wohnort: Papenburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
D1 an Lichtmaschine TR6
Moin, kann mir jemand sagen wo ich an der Lichtmaschine D1 finde ? Brauche ich für Benzinpumpe.
Danke /Ralf
Danke /Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 742
- Registriert: 09.05.2005, 23:00
- Wohnort: Sörup, in Angeln an der Ostsee
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: D1 an Lichtmaschine TR6
Moin
wenn in der Lima der Regler integriert ist wirst Du an den Anschlüssen D+ nicht finden,
aussen ist nur B+ und der IGN Anschluss, wenn Du an D+ ran willst dann den Regler runter nehmen,
Gruss Carl
wenn in der Lima der Regler integriert ist wirst Du an den Anschlüssen D+ nicht finden,
aussen ist nur B+ und der IGN Anschluss, wenn Du an D+ ran willst dann den Regler runter nehmen,
Gruss Carl
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 85
- Registriert: 26.09.2018, 12:50
- Wohnort: Papenburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
Re: D1 an Lichtmaschine TR6
Moin, nicht gut. Brauche einen Abgriff wo nur Spannung anliegt wenn Motor läuft. Zündspule minus liegt Spannug an wenn Zündung an, geht also nicht.
Gruss Ralf
Gruss Ralf
-
- Spezialist
- Beiträge: 3921
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: 49143 Bissendorf Schelenburger Str.
- Hat sich bedankt: 674 Mal
- Danksagung erhalten: 713 Mal
Re: D1 an Lichtmaschine TR6
Hallo Ralf,
wenn du das für eine E-Benzinpumpe brauchst kannst du das besser mit einem Benzinpumpen Relais machen.
Impuls über Klemme 1 von der Zündspule.
Munter Bleiben
Ralf
wenn du das für eine E-Benzinpumpe brauchst kannst du das besser mit einem Benzinpumpen Relais machen.
Impuls über Klemme 1 von der Zündspule.
Munter Bleiben
Ralf
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 85
- Registriert: 26.09.2018, 12:50
- Wohnort: Papenburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
Re: D1 an Lichtmaschine TR6
Hi Ralf,
hab das Paket von Hardy mit Relais. An der Zünspule hab ich nur plus und minus. Hab das Gelbe Kabel vom Relais jetzt an minus Zündspule, da hab ich aber Spannung wenn Zündung an. Das darf für den TÜV aber nicht weil die Pumpe weiterläuft wenn zum Beispiel bei Unfall Motor aus. ??
Gruss Ralf
hab das Paket von Hardy mit Relais. An der Zünspule hab ich nur plus und minus. Hab das Gelbe Kabel vom Relais jetzt an minus Zündspule, da hab ich aber Spannung wenn Zündung an. Das darf für den TÜV aber nicht weil die Pumpe weiterläuft wenn zum Beispiel bei Unfall Motor aus. ??
Gruss Ralf
- gelpont19
- Institution
- Beiträge: 7991
- Registriert: 30.04.2008, 23:00
- Wohnort: Geldern
- Hat sich bedankt: 235 Mal
- Danksagung erhalten: 300 Mal
- Kontaktdaten:
Re: D1 an Lichtmaschine TR6
Moin zusammen,
...wie man sehen kann liegt D+ oder auch D1 an der Ladekontrollleuchte an, wird also nach "draussen" geführt. Ob es sinnvoll ist hier die Spannung, welche auch immer, abzufragen liegt sicher daran, was die Benzinpumpe damit macht. Wenn es ein hochohmiger Eingang für die Pumpe - quasi als Sensor ist - mag das gehen. Wenn es aber ein niedrigohmiger Eingang ist, besteht die Gefahr, dass die Erregerdioden in der LM Schaden nehmen, besonders dann wenn Induktivitäten im Spiel sind. Ausserdem besteht die Gefahr, dass das Gleichgewicht Sensor - Kontrollleuchte sich zumindest verschiebt.
Bin also Ralfs Meinung, dass es besser ist es mit einer Relaisschaltung zu machen. Die Ansteuerung eines Relais mit ein paar mA dürfte hier keinen Schaden anrichten.
@Carl - für was steht IGN in dem Zusammenhang ?
win
...wie man sehen kann liegt D+ oder auch D1 an der Ladekontrollleuchte an, wird also nach "draussen" geführt. Ob es sinnvoll ist hier die Spannung, welche auch immer, abzufragen liegt sicher daran, was die Benzinpumpe damit macht. Wenn es ein hochohmiger Eingang für die Pumpe - quasi als Sensor ist - mag das gehen. Wenn es aber ein niedrigohmiger Eingang ist, besteht die Gefahr, dass die Erregerdioden in der LM Schaden nehmen, besonders dann wenn Induktivitäten im Spiel sind. Ausserdem besteht die Gefahr, dass das Gleichgewicht Sensor - Kontrollleuchte sich zumindest verschiebt.
Bin also Ralfs Meinung, dass es besser ist es mit einer Relaisschaltung zu machen. Die Ansteuerung eines Relais mit ein paar mA dürfte hier keinen Schaden anrichten.
@Carl - für was steht IGN in dem Zusammenhang ?
win
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
-
- Spezialist
- Beiträge: 3560
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
- Kontaktdaten:
Re: D1 an Lichtmaschine TR6
Ist da auch gleich nen Crash-Schalter dabei? Wo hast Du das her?lossi hat geschrieben: ↑05.05.2023, 17:50 Hi Ralf,
hab das Paket von Hardy mit Relais. An der Zünspule hab ich nur plus und minus. Hab das Gelbe Kabel vom Relais jetzt an minus Zündspule, da hab ich aber Spannung wenn Zündung an. Das darf für den TÜV aber nicht weil die Pumpe weiterläuft wenn zum Beispiel bei Unfall Motor aus. ??
Gruss Ralf
Peter
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 85
- Registriert: 26.09.2018, 12:50
- Wohnort: Papenburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
Re: D1 an Lichtmaschine TR6
High Peter, hab ich direkt von Hardy, crash-schalter ist nicht dabei.
Gruss Ralf
Gruss Ralf
-
- Spezialist
- Beiträge: 3921
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: 49143 Bissendorf Schelenburger Str.
- Hat sich bedankt: 674 Mal
- Danksagung erhalten: 713 Mal
Re: D1 an Lichtmaschine TR6
Hallo Ralf,
verwende dies Relais https://www.wehrle-electronics.com/de/p ... spx?LNG=de
angetriggert über Klemme 1 an der Zündspule.
Habe ich über Jahre bei PI´s und Vergaser mit E Pumpe schon verbaut.
So will der TÜV das haben !
Munter bleiben
Ralf
verwende dies Relais https://www.wehrle-electronics.com/de/p ... spx?LNG=de
angetriggert über Klemme 1 an der Zündspule.
Habe ich über Jahre bei PI´s und Vergaser mit E Pumpe schon verbaut.
So will der TÜV das haben !
Munter bleiben
Ralf