LEDs -der Testsieger
Moderator: TR-Freunde-Team
LEDs -der Testsieger
[attachment=0]IMG_0673.JPG[/attachment]Wer rettet mich nach um 11 im Spessart vor den Wildschweinen - die ABE oder Philips Ultinon Pro 9000 HL ?
Seit Jahren hadere ich (zunehmend,zugegebenermaßern) mit der Lichtausbeute meiner TRs, trotz Osram Philips super plus blue usw ;ja auch schon seit jeher mit Relais und dicken Kabeln...
Nach dem euphorischen Testsieg in der ja quasi halbamtlichen AutoMotor&Sport hab ich mir og Set ,für solide 90 E, aus der "russischen Föderation" schicken lassen ,offiziell /über Boschdienst usw nicht zu kriegen.
Sauber original verschweißt ,sauber handwerklich gemacht ,in 10 min umgebaut( oh diese elenden Klemmringe) -> WOW ! (ratet mal,welche der beiden Lampen noch original bestückt ist...)
Am nächsten Tag beim Boschdienst penibel eingestellt : sauber Kante ,sauberer Knickpunkt . Dann kam die Kälte und das Salz ,ich warte auf eine verregnete Winternacht. Aber quer über den Hof ist der Unterschied phänomenal !
FRAGE: was macht das -im Stehen deutlich hörbar surrende -Lüfterrad hinten an "der Birne" - wärmen ,kühlen oder gar Aerosole verteilen ? Das Ding bläst im Luftspalt zwischen Lampentopf und Reflektor -aber wozu ?
Seit Jahren hadere ich (zunehmend,zugegebenermaßern) mit der Lichtausbeute meiner TRs, trotz Osram Philips super plus blue usw ;ja auch schon seit jeher mit Relais und dicken Kabeln...
Nach dem euphorischen Testsieg in der ja quasi halbamtlichen AutoMotor&Sport hab ich mir og Set ,für solide 90 E, aus der "russischen Föderation" schicken lassen ,offiziell /über Boschdienst usw nicht zu kriegen.
Sauber original verschweißt ,sauber handwerklich gemacht ,in 10 min umgebaut( oh diese elenden Klemmringe) -> WOW ! (ratet mal,welche der beiden Lampen noch original bestückt ist...)
Am nächsten Tag beim Boschdienst penibel eingestellt : sauber Kante ,sauberer Knickpunkt . Dann kam die Kälte und das Salz ,ich warte auf eine verregnete Winternacht. Aber quer über den Hof ist der Unterschied phänomenal !
FRAGE: was macht das -im Stehen deutlich hörbar surrende -Lüfterrad hinten an "der Birne" - wärmen ,kühlen oder gar Aerosole verteilen ? Das Ding bläst im Luftspalt zwischen Lampentopf und Reflektor -aber wozu ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 4113
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Bretten
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LEDs -der Testsieger
...der Lüfter kühlt die Leistungselektronik. Ohne würde die „Birne“ ruckzuck sterben...
Grüße
Wolfgang
Grüße
Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht....
…wenn wir heute nur das tun, was wir gestern schon gemacht gaben, dann sind wir morgen dort, wo wir heute schon sind….
…wenn wir heute nur das tun, was wir gestern schon gemacht gaben, dann sind wir morgen dort, wo wir heute schon sind….
- Kamphausen
- Spezialist
- Beiträge: 3742
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 496 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LEDs -der Testsieger
Warum nur...weil sie in "D" nicht zugelassen sind?

Trotzdem geil!

Frag ist, ob dir nen nachblinder Rentern, der von den Dingern geblendet wird, nicht in die Karre fährt....
Bei aktuellen Leuchten ist die Trennlinie einfach schärfer / das Streulicht geringer als bei unseren alten 7" Dingern......
- cerbe
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 734
- Registriert: 23.10.2010, 23:00
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LEDs -der Testsieger
Bei der OSRAM, habe ich keinen Lüfter gesehen.
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp
Gruß Christian
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp
Gruß Christian
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 4113
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Bretten
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LEDs -der Testsieger
...auch die hat einen kleinen Lüfter...
s. hier:
Grüße
Wolfgang
s. hier:
Grüße
Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht....
…wenn wir heute nur das tun, was wir gestern schon gemacht gaben, dann sind wir morgen dort, wo wir heute schon sind….
…wenn wir heute nur das tun, was wir gestern schon gemacht gaben, dann sind wir morgen dort, wo wir heute schon sind….
- Kamphausen
- Spezialist
- Beiträge: 3742
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 496 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LEDs -der Testsieger
Warten wir erst mal ab, was der Kunststoffbecher hintern Scheinwerfer zu der Hitzeentwicklung sagt.....bei unseren Scheinwerfern sitz das ja alles in relativ kleinem, abgeschlossenen Luftvolumen...
Bei Golf2/3/4 mag das funktionieren, weil sie Luft bekommen....aber in unseren Dingern töten die LED´s sich nach kurzer Zeit selber....und dafür ist das Zeug mit 100€ einfach zu teuer...
Ohne Innenkotflügel kann man die Becher hinter den Scheinwerfern ja nicht weg lassen durchlöchern....
Bei Golf2/3/4 mag das funktionieren, weil sie Luft bekommen....aber in unseren Dingern töten die LED´s sich nach kurzer Zeit selber....und dafür ist das Zeug mit 100€ einfach zu teuer...
Ohne Innenkotflügel kann man die Becher hinter den Scheinwerfern ja nicht weg lassen durchlöchern....
Re: LEDs -der Testsieger
[quote]
...der Lüfter kühlt die Leistungselektronik. Ohne würde die „Birne“ ruckzuck sterben...
Grüße
Wolfgang
[/quote]
Das heißt der Lüfter kühlt eine Art Widerstand, der der eigentlichen LED vorgelagert ist -oder was heißt "Leistungselektronik"?
Bei Limora gibts LEDs fürs Rücklicht - zusammen mit einem 3Ohm Blockwiderstand, mit Kühlrippen (ohne Lüfter...). Muß der Stromdurchfluß bei LEDs begrenzt werden ?
Grüße, Bernd
p.s.: Elektrik ist schon ohne Computer schlimm genug!
...der Lüfter kühlt die Leistungselektronik. Ohne würde die „Birne“ ruckzuck sterben...
Grüße
Wolfgang
[/quote]
Das heißt der Lüfter kühlt eine Art Widerstand, der der eigentlichen LED vorgelagert ist -oder was heißt "Leistungselektronik"?
Bei Limora gibts LEDs fürs Rücklicht - zusammen mit einem 3Ohm Blockwiderstand, mit Kühlrippen (ohne Lüfter...). Muß der Stromdurchfluß bei LEDs begrenzt werden ?
Grüße, Bernd
p.s.: Elektrik ist schon ohne Computer schlimm genug!
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 4113
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Bretten
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LEDs -der Testsieger
...auch dein Computer würde ohne aktiven Lüfter sterben...
Bzw. wenn es zu heiss wird, wird ausgeschaltet.
Die LEDs funktionieren mit < 4 V, d.h. die Bordspannung von 13,2 V muss elektronisch herunter geregelt werden.
Ginge auch mit einem Vorwiderstand, der dann von den Ausmassen riesig wäre.
Aber Peter hat recht, dass der Raum hinter den Reflektoren bei unseren TRs zu klein ist und die „Birnen“ in der eigenen Heissluft verrecken.
Das hat schon seinen Grund, warum es Zulassungslisten gibt und da steht Triumph nicht drauf.
Und Garantie gibt es auch nicht.
Grüße
Wolfgang
ps. die LED Rücklichtbirnchen sind pillepalle verglichen mit den H4 LEDs...
Bzw. wenn es zu heiss wird, wird ausgeschaltet.
Die LEDs funktionieren mit < 4 V, d.h. die Bordspannung von 13,2 V muss elektronisch herunter geregelt werden.
Ginge auch mit einem Vorwiderstand, der dann von den Ausmassen riesig wäre.
Aber Peter hat recht, dass der Raum hinter den Reflektoren bei unseren TRs zu klein ist und die „Birnen“ in der eigenen Heissluft verrecken.
Das hat schon seinen Grund, warum es Zulassungslisten gibt und da steht Triumph nicht drauf.
Und Garantie gibt es auch nicht.
Grüße
Wolfgang
ps. die LED Rücklichtbirnchen sind pillepalle verglichen mit den H4 LEDs...
Triumph ist wenn man trotzdem lacht....
…wenn wir heute nur das tun, was wir gestern schon gemacht gaben, dann sind wir morgen dort, wo wir heute schon sind….
…wenn wir heute nur das tun, was wir gestern schon gemacht gaben, dann sind wir morgen dort, wo wir heute schon sind….
- Kamphausen
- Spezialist
- Beiträge: 3742
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 496 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LEDs -der Testsieger
Ist egal, ob nen Lüfter (aktiv) oder nur nen Kühlkörper (passiv) dran ist.... Luft brauch sie alle...cerbe hat geschrieben: ↑23.01.2022, 21:57 Bei der OSRAM, habe ich keinen Lüfter gesehen.
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp
Gruß Christian
Bei ner Glühfadenlampe (Halogen) entsteht die wärme im Leuchmittel.. Bei allen anderen vornehmlich "dahinter" in der Vorschaltelektronik.... Egal ob einfacher Vorwiderstand oder aktiver Steuerung mit Leistungstransistoren....
Peter
(der sich gestern die 200% H4 von Osram bestellt hat...)
- gelpont19
- Institution
- Beiträge: 8090
- Registriert: 30.04.2008, 23:00
- Wohnort: Geldern
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danksagung erhalten: 327 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LEDs -der Testsieger
Moin zusammen,
...wenn das stimmt, was am Anfang des Videos zu sehen ist - 12 V / 19 W - braucht die LED Kette nur geringfügige Kühlung (es fließen 1,6 A) wenn das Gerüst hinter dem Lampenkorpus aus Metall ist, reicht das um entstehende Wärme abzuleiten. Ein Lüfter ist m.E. nicht erforderlich. Durch basteln mit dem 7812 weiss ich auch sicher, dass es mit der Bauform 2 A, 3 A und 5 A Typen gibt. Erst bei Auslastung der beiden letzteren ist ein kleines Kühlkörperchen erforderlich.
Wenn das Produkt was da vorgestellt wird aus Russland kommt, wäre ich da vorsichtig...
Primerose könnte den Strom, der aufgenommen wird ja mal messen...
win
...wenn das stimmt, was am Anfang des Videos zu sehen ist - 12 V / 19 W - braucht die LED Kette nur geringfügige Kühlung (es fließen 1,6 A) wenn das Gerüst hinter dem Lampenkorpus aus Metall ist, reicht das um entstehende Wärme abzuleiten. Ein Lüfter ist m.E. nicht erforderlich. Durch basteln mit dem 7812 weiss ich auch sicher, dass es mit der Bauform 2 A, 3 A und 5 A Typen gibt. Erst bei Auslastung der beiden letzteren ist ein kleines Kühlkörperchen erforderlich.
Wenn das Produkt was da vorgestellt wird aus Russland kommt, wäre ich da vorsichtig...
Primerose könnte den Strom, der aufgenommen wird ja mal messen...
win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
- Timm
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 358
- Registriert: 27.12.2004, 00:00
- Wohnort: Dreieich
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LEDs -der Testsieger
primrose,
kurze Frage, der lange thread hat mich verwirrt - was hast Du jetzt eigentlich gekauft? Die Philips Ultinon Pro 9000 HL ?
kurze Frage, der lange thread hat mich verwirrt - was hast Du jetzt eigentlich gekauft? Die Philips Ultinon Pro 9000 HL ?
Re: LEDs -der Testsieger
Guten Abend,
zu Gelpont: tatsächlich 1.6 Ampere (bzw 1,3 über weiß/blau) , der -wie gesagt sehr wertig gearbeitete- Corpus hinten wird nach 2min deutlich warm,also scheint mir der sicherlich sehr teure Lüfter notwendig zu sein.
Da ich am Kombi die Kotflügelverkleidungen montiert hab , werd ich ganz kreativ ein paar 10er Löcher in den Plastiktopf bohren und darauf vertrauen,daß die
Fackeln der Erleuchtung [attachment=0]IMG_0783.JPG[/attachment][attachment=1]IMG_0780.JPG[/attachment]schon nicht gleichzeitig verrauchen.
Mit Vorsicht Rußland hat das wohl nix zu tun ,die Kiste ist original "Designed in Germany" (made in China...)
zu Gelpont: tatsächlich 1.6 Ampere (bzw 1,3 über weiß/blau) , der -wie gesagt sehr wertig gearbeitete- Corpus hinten wird nach 2min deutlich warm,also scheint mir der sicherlich sehr teure Lüfter notwendig zu sein.
Da ich am Kombi die Kotflügelverkleidungen montiert hab , werd ich ganz kreativ ein paar 10er Löcher in den Plastiktopf bohren und darauf vertrauen,daß die
Fackeln der Erleuchtung [attachment=0]IMG_0783.JPG[/attachment][attachment=1]IMG_0780.JPG[/attachment]schon nicht gleichzeitig verrauchen.
Mit Vorsicht Rußland hat das wohl nix zu tun ,die Kiste ist original "Designed in Germany" (made in China...)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- gelpont19
- Institution
- Beiträge: 8090
- Registriert: 30.04.2008, 23:00
- Wohnort: Geldern
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danksagung erhalten: 327 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LEDs -der Testsieger
Leute - wenn das nun stimmt mit 1,6 A frage ich mich, wie die Kühlung bei Halogen 55 W funktioniert ?? - da fliessen 4,6 A. Dazu kommt noch - wieviel Strom nimmt der Ventilator ?? Mag sein, dass das Licht heller ist, aber den meisten von uns ist geholfen, wenn die H4 die volle Spannung kriegen (KabelQuerschnitt) und über ein vernüftiges Relais angesteuert werden. Natürlich sollten auch die Reflektoren nicht 50 J. alt sein... und die Scheinwerfer sollten von der Werkstatt richtig ausgerichtet sein.
Sollte man Interesse an Nachtfahrten haben, wie zum Beispiel RBRR oder Nachtritt in Belgien etc. sollte man über "vernüftige" Fernzusatzscheinwerfer verfügen. Da ist dann auch versicherungstechnisch alles im grünen Bereich.
Man müsste so ein Teil mal schlachten, um zu schauen, wie sie die Spannungsreduzierung gelösst haben... ist es nur ein Widerstand wäre die Wärmeentwicklung zu erklären. Ist es eine OPV Lösung, wie zum Beispiel mit dem 78xx ist die Wärmeentwicklung nur ein Bruchteil. Den Lüfterhöcker brauchte man dann gar nicht. Ganz zu schweigen von life time eines Minilüfters im KFZ Einsatz...
win
Sollte man Interesse an Nachtfahrten haben, wie zum Beispiel RBRR oder Nachtritt in Belgien etc. sollte man über "vernüftige" Fernzusatzscheinwerfer verfügen. Da ist dann auch versicherungstechnisch alles im grünen Bereich.
Man müsste so ein Teil mal schlachten, um zu schauen, wie sie die Spannungsreduzierung gelösst haben... ist es nur ein Widerstand wäre die Wärmeentwicklung zu erklären. Ist es eine OPV Lösung, wie zum Beispiel mit dem 78xx ist die Wärmeentwicklung nur ein Bruchteil. Den Lüfterhöcker brauchte man dann gar nicht. Ganz zu schweigen von life time eines Minilüfters im KFZ Einsatz...
win
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
- gelpont19
- Institution
- Beiträge: 8090
- Registriert: 30.04.2008, 23:00
- Wohnort: Geldern
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danksagung erhalten: 327 Mal
- Kontaktdaten:
Re: LEDs -der Testsieger
Korrektur : Nachtrit ist ein Event des Triumph Club Holland
win
win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
-
- Spezialist
- Beiträge: 4072
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: 49143 Bissendorf Schelenburger Str.
- Hat sich bedankt: 709 Mal
- Danksagung erhalten: 811 Mal
Re: LEDs -der Testsieger
Moin,
Richtig........und Nachts im Wald, Fuß vom Gas.
Dann hat das Wildschwein auch mehr Spass.
Munter Bleiben
Ralf
Richtig........und Nachts im Wald, Fuß vom Gas.
Dann hat das Wildschwein auch mehr Spass.
Munter Bleiben
Ralf