hallo und just 4 info, bzw. extra für horst
für alle, die sich für 123 ign. mit RPM anschluß interessieren
tola-tools in mindelheim(bayern) https://www.tola-tools.de/de/123-ignition
mfg
Bemerkung : Falls noch die alten statischen 16 Kurven in der "Standard" verlegt sind... da passt für den 6 cyl keine so richtig. Also die tune oder tune+ wählen, da ist man frei, egal welche Motorvariante man hat.
win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
gelpont19 hat geschrieben: ↑21.07.2020, 16:25
Manni - sehr schön !
Bemerkung : Falls noch die alten statischen 16 Kurven in der "Standard" verlegt sind... da passt für den 6 cyl keine so richtig. Also die tune oder tune+ wählen, da ist man frei, egal welche Motorvariante man hat.
win
Die statischen Kurven passen leider auch nicht wirklich für den 4 Zylindermotor; daher liegt meine 123-Standard seit Jahren schon im Schrank...
Gruss
Thomas
PS: Kann man die vielleicht auch umbauen auf eine "Tune-Version"?
das ding zwischen den ohren einschalten und richtig lesen.
und wenn das für dich nicht zutrifft, dann bleiben lassen.
und nicht so einen stuss schreiben.
habe die ehre
tr_tom hat geschrieben: ↑22.07.2020, 04:39
Die statischen Kurven passen leider auch nicht wirklich für den 4 Zylindermotor; daher liegt meine 123-Standard seit Jahren schon im Schrank...
Gruss
Thomas
PS: Kann man die vielleicht auch umbauen auf eine "Tune-Version"?
Moin Thomas,
...glaube ich nicht. Aber im Zweifelsfall den Frenken anrufen. Da die damals für den 6er ebenfalls nicht passte, haben wir uns so geholfen, dass wir beim Einrichten nicht auf 0° gedreht haben sondern auf + 2°dadurch wurde die komplette Kurve um 2° erhöht. War zwar keine 100%ige Lösung, aber brachte uns näher heran...
Hier nochmal die Kurven in der Gegenüberstellung...
123 Züendkurven (31).jpg
Das könnte man für den 4er ebenso machen. Kannste mit Excel ja mal spielen...
Das Problem mit dem DZM bleibt. Kauf nen STACK dann brauchste auch die Welle nicht mehr.
win
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
tr_tom hat geschrieben: ↑22.07.2020, 04:39
Die statischen Kurven passen leider auch nicht wirklich für den 4 Zylindermotor; daher liegt meine 123-Standard seit Jahren schon im Schrank...
Gruss
Thomas
PS: Kann man die vielleicht auch umbauen auf eine "Tune-Version"?
Moin Thomas,
...glaube ich nicht. Aber im Zweifelsfall den Frenken anrufen. Da die damals für den 6er ebenfalls nicht passte, haben wir uns so geholfen, dass wir beim Einrichten nicht auf 0° gedreht haben sondern auf + 2°dadurch wurde die komplette Kurve um 2° erhöht. War zwar keine 100%ige Lösung, aber brachte uns näher heran...
Hier nochmal die Kurven in der Gegenüberstellung...
123 Züendkurven (31).jpg
Das könnte man für den 4er ebenso machen. Kannste mit Excel ja mal spielen...
Das Problem mit dem DZM bleibt. Kauf nen STACK dann brauchste auch die Welle nicht mehr.
win
Hallo Winfried,
der Tipp mit dem Kontakt ist gut, werde ich mal machen.
Danke.
Thomas
PS: Beim TR4A gibt es kein Problem mit dem Drehzahlmesser, weil der Anschluss separat geführt ist.
Zuletzt geändert von tr_tom am 23.07.2020, 04:51, insgesamt 1-mal geändert.