letzte Woche TR 6 PI 143er ruckelt bei niedrigen Drehzahlen.
Besitzer schildert das es durch anfetten des Gemisches ganz leicht besser würde.
CO Gehalt im Leerlauf ca 4,5-5 % Teillastbereich ca 3 % CO
Gemessen im Ruckelbereich ca 2,5 % abfallend. Gefahren auf der Rolle mit Viergastester.
Als erstes Drosselklappen so eingestellt, das sie durch das Gestänge etwas toten Gang haben.
Maschine lief so jetzt schon mal aus dem Leerlauf gleichmäßiger hoch.
Ruckeln war minimal besser.
Dann Zündzeitpunkt u Verstellung überprüft, passte.
Stellung Finger zum Zündkabelpol Zylinder 1 bei ca 10 Grad vor OT passte.
Motortester angeschlossen und in den Ruckelbereich gefahren, es war zu erkennen,
das wenn die Zündnadeln auf dem Bildschirm übereinander gelegt wurden,
ein deutlicher Versatz zu erkennen war.
Bei einer elektronischen Zündung sollte das ein Strich sein,
also nahezu Überdeckung aller 6 Nadeln !!
Der Besitzer hat dann den Abstand der Pertronix zum Magnetring auf der Grundplatte verringert.
Ergebnis, das Ruckeln wurde wesentlich schlimmer und die Maschine knallte in den Auspuff.
Die Aussetzer wurde auch auf dem Bildschirm deutlich sichtbar.
Dann Korrektur des Abstandes in die andere Richtung und sofort wurde es besser, aber es ging nicht weg.
Der Besitzer wird sich in absehbarer Zeit um eine andere Zündanlage kümmern und einbauen.
Was da jetzt elektrotechnisch falsch läuft weiß ich nicht. (Habe ich keine Ahnung)
Die Zündanlage hatte auch noch nicht viel gelaufen.
Vielleicht entdeckt der Eine oder Andere so ein Problem bei seiner Maschine wieder.

Bis denn
Ralf