ich werde das demnächst mal noch prüfen..
Vielen Dank und Grüße
Benny

Moderator: TR-Freunde-Team
Im letzten Jahr, noch als TR5 Besitzer, habe ich so einen Sensor aus Schrottteilen gebaut. War keine große Herausvorderung. Auch hatte ich schon länger vorgeschlagen so etwas zu bauen. Da war ich wohl allein. Was solls.
Jürgen - ich hab´s ja gerade hinter mir (entlüften) Soweit ich´s weiss bleibt immer ein Restdruck im System stehen. Öffne ich nun beim Entlüften den Nippel nehme ich den Druck so gut wie raus. Das allein reicht schon - besser kann schon reichen - das shuttle zu bewegen. Voraussetzung - neue Dichtringe am shuttle, system gereinigt. Ein Unsichertsfaktor sind Luftblasen in nur einem Kreis. Da Luft kompressibel ist, nehme ich an, das Druckunterschiede auch hier schon zu einer Versetzung des shuttles ausreichen. Sicher behaupten kann ich es nicht. Bei meinem letzten Wechsel des Fluids war es so. Da ich mir darauf keinen Reim machen konnte, habe ich Ralf gefragt und der hat mich auf das PDWA gebracht.
tach,
gelpont19 hat geschrieben: ↑17.03.2019, 08:29 Moin Benny,
...nimm ein Messgerät - auf 20 V DC Bereich stellen, Zündung ein - minus an Masse (Karosse) - plus an den 2. Schalterkontakt. Misste jetz die Batt. minus Spannungsabfall über die Lampe (ca. 6 - 7 V) - ist der 2. Kontakt kein minus sondern der gebrückte Plus - entweder im Stecker oder im Schalter. Vermute im Stecker...Je nach Variante wird man ca. 5 Volt messen.
win
Moin Horst,hneuland hat geschrieben: ↑19.03.2019, 19:52 Bei meinem Auto glimmt das Lämpchen nämlich bei Einschalten der Zündung auch schwach, dabei hab' ich den PDWA gar nicht angeschlossen![]()
Schließ' ich das Kabel an und der Motor läuft, leuchtet es heller als die Tunnelleuchte. Dabei ist meine Bremsanlage top.
LG Horst
Nur kurz zur Info für alle anderen..gelpont19 hat geschrieben: ↑20.03.2019, 08:32gelpont19 hat geschrieben: ↑17.03.2019, 08:29 Moin Benny,
...nimm ein Messgerät - auf 20 V DC Bereich stellen, Zündung ein - minus an Masse (Karosse) - plus an den 2. Schalterkontakt. Misste jetz die Batt. minus Spannungsabfall über die Lampe (ca. 6 - 7 V) - ist der 2. Kontakt kein minus sondern der gebrückte Plus - entweder im Stecker oder im Schalter. Vermute im Stecker...Je nach Variante wird man ca. 5 Volt messen.
win
@all - Benny hat mich auf einen Fehler aufmerksam gemacht. Leider kann ich meinen Text nicht mehr editieren. Sorry ! Vielleicht kann einer der Moderatoren den Beitrag rausschmeissen oder ändern. (#31)
win