in der bucht gibt es natürlich auch jede menge ..oldtimer radios...
aber auch jede oldtimer messe hat einen oder mehrere stände, mit oldtimer radios
bei manchen anbieter kann man sogar am stand ... die oldis..ausprobieren.
gruss
manfred
Ja, Manfred, das stimmt. Die Blende für die Skala, und das ist vermutlich die, die so selten ist, hatte bisher keiner. Wenn ich nichts finden sollte, werde ich vielleicht das Becker Radio verkaufen. Zzt. liegt es nur im Karton 'rum. Wäre schade drum.
Gruß, Klaus
Danke Thomas. Ich denke, das werde ich mir mal fürs Wochenende vornehmen. Habe schon ähnliche Blenden gesehen. Die waren aber für Becker Europa oder andere Modelle. Vielleicht passen die ja auch.
TR465 hat geschrieben: ↑15.02.2019, 17:21
Hallo
Wenn es auf das Baujahr ankommt. Kommt zum Beispiel das Becker Europa TR infrage 1965/ 1966 Mono , Verstärker im extra Gehäuse.
Hallo Tom
Die frage hast Du mir schon mahl gestellt.
Das Auto wurde 1965 nach Deutschland ausgeliefert Walter Hagen Krefeld (Triumph Händler )
Ich glaube ab 1965 waren in Deutschland Lenkradschlösser Vorgeschrieben. Der Schlüssel ist unten an der Lenksäule.
Kann man auf dem Foto auch sehen bzw. den Schlüsselanhänger. Der Startknopf ist ein Zigarettenanzünder
Anbei noch zwei Bilder Aus der auto Motor Sport 65 /66.
.
20190216_Kopie2.jpg
20190216_Kopie.jpg
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ein Leben ohne TR4 ist möglich macht aber nur halbsoviel Spaß
Moin,
eine Blende aus VA 2mm dick in der Form des org. Blindverschluß auf den s/w Bildern sieht auch gut aus habe das bei meinem Becker Mexico TR so gelöst.
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
nochmal eine Info zum Thema "Klassisches Autoradio". Zwar sind bei den üblichen Verdächtigen im Internet etliche Angebote zu finden, aber wie ist dabei der Zustand? Wenn jemand selbst mit dem Lötkolben umgehen und Schaltbilder lesen kann, sicher kein Thema. Es sei denn, man braucht Ersatzteile, etwa Riemen für Kassettenrekorder.
Ich habe mein Becker Mexico soeben zum Durchmessen und Überholung des Kassettenrekorders gegeben. Dabei hat mich das Angebot der Fachwerkstatt an klassischen Radios überwältigt. Alle überholt und mit Garantie, aber nicht billich...
Hier die Internetadresse mit vielen Angeboten für den der Bedarf hat: https://www.koenigs-klassik-radios.de/
Hallo, hab ein sehr altes triumpf Radio in meinem TR6. Gibt aber keine,, Ton,, von sich. Jetzt hat ein Fachmann mir gesagt, dass das Radio auf amerikanische Frequenzen läuft.. Also hier nicht funktioniert.
Gibt es da Abhilfe!???
Gruß klaus