Teile für Zündung

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#16

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Peter.
Du hast ne PN.
Gruss Steffen
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#17

Beitrag von Pusztablitz »

WIN
ich habe die Pertronix seinerzeit von Maus&Wiese in Essen (Soll wohl ne Fachwerkstatt für Oldtimer sein :laughing: :laughing: ) einbauen lassen.

Die haben das Resitorkabel drinn gelassen (warum?? // keine Ahnung)
Hat halt nur nicht lange gehalten .. Nun mach ich es selbst mit der Elektriktrik .. wobei die pertronix auf garantie von Limora getauscht wurde und nun inner kiste liegt..
Die 123 solll wohl auch mit 6 Volt fluppen // steht zumindest auf der verpackung und da ich einen kompl neuen Kabelbaum habe werd ich die dann wohl über das Resistorkabel versorgen ... mal schauen ...

Oder Marc kannst du mal bei 123 NL nachfragen .. .danke
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#18

Beitrag von gelpont19 »

ähhh :? haste jetzt ne 123 oder die Hallgebergeschichte ?

(Marc is schwer am schuften....)

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von mn-nl »

Muss mich immer mal wieder entspannen :D

Ich dachte der 123 funzt auch bei 6 Volt; was willst du aber mit deine ZS machen?

Willst du die Vorteile der 123 ausnutzen, wuerde ich die Kontaktabstand der Kerzen etwas groesser machen, eine HochleistungsZS auf 12 Volt betreiben, da die 123 anschliessen (12 volt also).

Hast du ein neuen Kabelsalatbaum, gibt's ein gaaaaaannnzzz einfachen Tricks um bei einem (spaeteren) TR6 die Betriebsspannung fuer die ZS auf 12 Volt um zu stellen OHNE deinen neuen Kabelbaum zu schlachten.

Am Starterrelais ist das Kabel fuer die Startanhebung angeschlossen (Weiss mit gelben Strich wenn ich richtig liege). Dieses Kabel beim Starterrelais von der Klemme abnehemen und am Sicherungskasten nebenan anstecken auf die freie Position bei das weisse Kabel. Jetzt hast du ungesicherten aber ueber Kontaktschluessel geschalteten 12 Volt an der ZS. Das Kabel ist lange genug fuer diese Aktion.

Gruesse, Marc

(fertiggeschuftet fuer Heute :giveup )
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von mn-nl »

(Oh ja: es gibt auch ein technisches Forum von 123, auf Englisch:

www.123ignition.nl/forum

kriegt man idR schnell seine Antworte)

Marc
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“