Zusatzgeräte bei Plus an Masse

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
haradel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 270
Registriert: 05.08.2004, 23:00
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Zusatzgeräte bei Plus an Masse

#1

Beitrag von haradel »

Hallo,

ich dachte, ich kenne mich bei der Autoelektrik so halbwegs aus, aber jetzt möchte ich was installieren und weiß nicht, ob es geht:

Mein TR3A hat Plus an Masse und ich will dies auch nicht ändern, da ich eine Pertronix Ignitor eingebaut habe, und wenn ich umpole, bräuchte ich eine neue, die für Minus an Masse funktioniert.

Mein Problem:
Ich möchte gerne eine "normale" Steckdose einbauen, damit ich Handy, Navi, usw. auch im TR betreiben kann. Funktioniert es, wenn ich diese Steckdose einbaue - Minus an Masse der Batterie, Plus an Plus der Batterie - und dafür sorge, dass die Steckdose sauber gegen die Karosse isoliert ist, oder muss ich da mit Problemen rechnen?

Danke schon mal
Viele Grüße aus dem Saarland

Harald

Hauptsach gudd gess, nix geschafft hann mier schnell
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Hi,

Ich bin zwar Machinenbauer aber ja, das geht einwandfrei. Hauptsache die Isolierung ist iO und du vergesst nicht das dies so gemacht wuerde, ansonnsten raucht dein Navi weg, wenn du doch mal auf - an masse umstellst, in 10 Jahr oder so ;D

Marc
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo.
Das funktioniert auf jeden Fall!!!!
Gruss
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#4

Beitrag von kawedo »

mn-nl hat geschrieben:Hi,

Ich bin zwar Machinenbauer aber ja, das geht einwandfrei. Hauptsache die Isolierung ist iO und du vergesst nicht das dies so gemacht wuerde, ansonnsten raucht dein Navi weg, wenn du doch mal auf - an masse umstellst, in 10 Jahr oder so ;D

Marc
Da irrt Marc - Maschinenbauer - :)
Wenn Haradel keine Karosserie-Masse verwandet, ist es völlig egal ob plus- oder minus-Masse an Blech :genau:

CharlyW
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von mn-nl »

kawedo hat geschrieben:
mn-nl hat geschrieben:Hi,

Ich bin zwar Machinenbauer aber ja, das geht einwandfrei. Hauptsache die Isolierung ist iO und du vergesst nicht das dies so gemacht wuerde, ansonnsten raucht dein Navi weg, wenn du doch mal auf - an masse umstellst, in 10 Jahr oder so ;D

Marc
Da irrt Marc - Maschinenbauer - :)
Wenn Haradel keine Karosserie-Masse verwandet, ist es völlig egal ob plus- oder minus-Masse an Blech :genau:

CharlyW
Bist du dir sicher????

Beim umstellen von + nach - an Masse muss mann an die Ampereanzeige die Anschluesse wechseln da er sonnst falschherum anzeigt .... das macht das Navi dan wohl auch ;D

(Dreht man nur die Batterie um 180 Grad, wechseln die Kabeln fuer den Anschluss dieser Steckdose die Stelle. oder :? )

Marc
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo,

würde dann in die Minusleitung auch eine Sicherung einbauen,
bei einem nicht isolierten Gerät führt das Gehäuse dann Spannung,

Gruß
Alois
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#7

Beitrag von gelpont19 »

@ Harald - einfach - da nimmste ne Steckdose aus Plastik (die keinen Gehäusemassekontakt hat) verdrahtest den Plus an Plus(bei Dir Masse) und legst den Minus an einen vorhandenen Sicherungskreis (z.B Radio oder Beleuchtung) - fertig.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
haradel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 270
Registriert: 05.08.2004, 23:00
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von haradel »

Danke für die Antworten, da bin ich aber froh, dass ich doch in die richtige Richtung gedacht habe
Viele Grüße aus dem Saarland

Harald

Hauptsach gudd gess, nix geschafft hann mier schnell
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“