tausche dzm früh gegen spät

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
TR74Pi
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 190
Registriert: 26.03.2007, 23:00
Wohnort: Rastede
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

#1

Beitrag von TR74Pi »

Hallo Harry,
ich habe mal gelesen, das unter dem schwarzen Lack Chrom ist.
Der Lack soll sich auch leicht entfernen lassen.
Gruß
Carsten
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2

Beitrag von Pioniergeister »

@Harry,
wenn es um einen Verteilerversuch geht, habe meine erste Antrieb-Version über,
wird nur auf den orginalen DZM aufgeschraubt,
Bild

Alois
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3

Beitrag von Pioniergeister »

DZM mit Schrittmotor wurde auch schon mal überlegt,
fehlt mal die Spannung, dann steht er irgendwo,
die Ansteuerung braucht aber irgendwie einen Ausgangspunkt bei Null, Schalter, Lichtschranke o.ä.
C-Controll habe ich auch noch irgendwo rumliegen,
zum ansteuern würde sich auch das Signal der Drehstrom-Lima eignen,

Alois
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#4

Beitrag von gelpont19 »

@harry - versteh euer Problem nich. Der Alois hat doch so ein Teil. Verchromt, neue Skala... etc der will das ja wohl nicht bis in die Gruft einlagern ;D

Alois macht Dir da bestimmt nen Preis..... (wenn er kein Messie ist) ;D

Ansonsten kann ich meinen Kontakt - Vintagecars - in der Bucht inzwischen empfehlen. Der gute Mann hat mir die Zollgebühren - kanarische Inseln Sonderzollstatus - zurückerstattet...!!!

Einfach über die Bucht Kontakt machen und gezielt nach dem gewünschten DZM Typ fragen.

Ne andere Quelle, die nur in Sachen DZM unterwegs ist, ist der Artur Lipp

lipp04@yahoo.com

...musste aber amerikanisch schreiben ;D ... und die Fracht liegt so bei 25$.

win

p.S. ...ehhh Alois, von Klemme W kommt aber son Sinussignal - und das verstehen die meisten Controller nich... :(
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo Win,
nein..nein..es war nur der Antrieb gemeint, den orginalen DZM hat er ja noch, :giveup

:genau: zu dem W-Anschluß an der Lima: eine Transistor-Stufe als Schalter, macht nur eine Halbwelle und Rechteck,

endlich wieder mal ein Tag ohne Schneefall und mit etwas Sonne :top:

Gruß
Alois
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#6

Beitrag von gelpont19 »

Moin, moin - dachte.... Harry wollte den originalen behalten und nen 2. umbauen ??

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“