TR6 Scheibenwischer Bock ausbauen!

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
david7x64
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 2
Registriert: 14.08.2008, 23:00

TR6 Scheibenwischer Bock ausbauen!

#1

Beitrag von david7x64 »

Hallo,

bin neu hier und möchte gerne am TR6 eines Bekannten den Scheibenwischer wieder instandsetzen! Es handelt sich um einen TR6 Bj.69 mit Linkslenker!
Der linke Scheibenwischer Bock ist kaputt! Nun stellt sich die frage wie man daran kommt!

Über Tips würde ich mich sehr freuen!

Gruss David
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2

Beitrag von Pusztablitz »

Ganz ganz viel schrauben ... ich würde das noch nicht mal für ne gute Bekante machen ... :D :D :D

Im Ernst das muss das gesamte Armaturenbrett weg dann kommst du an das Schwarze rechteckige Revisionsblech.

Du musst aber eh beide öffenen
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#3

Beitrag von Willi »

Hi david7x64,

ich kenne Leute, die haben bei so was ihr Auto verkauft. Ist auf jeden Fall die schnellste und billigste Lösung. :) Wenn Du es unbedingt selbst machen willst genügt es, Tachometer, Drehzahlmesser und die Schläuche der Heizung auszubauen. Wenn Du dir dann noch einen 2ten Ellenbogen wachsen lässt kommst Du mit etwas Glück (und einer Menge Schimpfwörter von denen Du gar nicht wusstest das Du sie kennst) an die Revisions Klappe heran. Das ist aber noch nicht alles. Der Scheibenwischer Motor muss natürlich auch raus, und beim Herausschrauben des alten Bocks (spätestens beim Anschrauben des Neuen) lässt Du mehrere Male die Schrauben fallen, die dann unwiederbringlich weg sind. Mein Rat: such Dir einen neuen Bekannten ;D .

Gruß

Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“