Tacho- Zwischengetriebe

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Tacho- Zwischengetriebe

#1

Beitrag von Gyula »

HI Tr-Freun.de!

Ich habe ein längeres Diff (3,45:1) in meinem TR6-US verbaut; daher geht der Tacho hinten.
Gibt es da viellecht Zwischengetriebe dafür?

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Es gibt anbieter wo sich so was anfertigen lasst. Du brauchst aber eigentlich eine andere Tacho. Genauer ist da ein Zahnraedchen was ersetzt werden muss. Ich schicke dir mal wieder eine Anleitung!

Gruesse, Marc
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#3

Beitrag von Gyula »

Hi!

Da bleibt mir nichts anderes übrig, als den Tacho aus zu bauen.
Vor zwei Jahren habe ich den DM ausgebaut, das ging, der geht jetz genau!

:hm: Dabei habe ich nur einen Blick auf den Tacho geworfen und mich gefragt ob der auch ohne Probleme rausgeht.

:) Wer hat schon und kann mir Tips geben?

Danke!! :klatsch: :klatsch:

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mn-nl »

Gyula,

Schoen gute Morgen!

Tacho ausbau ist kinderleicht:
1. 2x Beleuchtung und 2x Warnlampe von hinten drausziehen (ist eine Fassung wie zB der hintere Seitenbeleuchtung;
2. Die 0-Stellung unten am Armaturenbrett losmachen (jetzt hangt das ding hinten an die Tacho);
3. 2x Die 'Daumschrauben' der Tacho abdrehen damit die Blechstreifen die das Gehause hinten im Armaturenbrett festhalten frei sind. Achtung: unter eine ist eine Masse-kabel mit befestigt;
4. Tacho nach vorne drucken: du hast jetzt ein bisschen Spielraum um die Tachowelle ab zu schrauben.

Notfalls im Motorraum die Tachokabel ein bisschen mitschieben.

Das allles lasst sich schon von unten beachten wenn du den Fahrersitz entfernst, sind ja nur 2 Schrauben. Dann kannst du dich auf den Rucken legen und von unten gucken.

Beim aufstehen aufs Lenkrad achten, sonnst stosst dein Kopf an! :heilig:

Viel spass, ist wirklich einfach!

Marc
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#5

Beitrag von Uriah »

Hi Gyula,

bist Du sicher, dass Dein Tacho nicht richtig anzeigt?

Auch ich habe in meinem US 6er das Differential mit der langen Übersetzung des PI eingebaut.

Die Überprüfung des Tachos mittels GPS auf langen Geraden ergab, dass er jetzt exakt anzeigt. Vorher eilte er wie bei den meisten Fahrzeugen vor.

Grüße
Uwe
Zuletzt geändert von Uriah am 14.09.2006, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von mn-nl »

Wo wir jetzt bei diesen Thema sind: Es gab verschiedene Tacho-ausfuehrunge waehrend der Produktions-jahre der TR6.

Am anfang gab's verschiedene Tacho's fuer verschiedene Differentiale und fuer OD / nicht-OD Fahrzeuge.

Spaeter gab's nur noch ein Unterschied OD-nicht OD. Das alles uebrigens fuer Meilen-zaehler, es gab auch noch die KM/H variante!

Die wirkliche Indiz ist die kleine Nummer am Rand der Tacho, ganz unten, der ermittelt die Anzahl der umdrehungen der Tacho-welle fuer 1 Meil.

Entsprechende unterschiede gab's auch im Getriebe, daher ist die Umtausch eines im uebrigen passendes Getriebe auch nicht immer ganz ohne :?

Mann koennte eine Doktorarbeit daraus machen ;D

Marc
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#7

Beitrag von Frank2005 »

Mal eine Frage zum Thema.

Ich habe in meinem TR4 noch den US Tacho mit Meilenangabe drin. Ging soweit ganz gut, bis die Nadel mal nicht richtig zurück wollte. Hatte dann den Tacho mal ausgebaut und mir das Innenleben angeschaut. Aber nichts technisch verändert, Nadel hing dann auch nicht mehr, vorerst.
Komischerweise zeigt der Tacho nun schneller an als vorher, z.B. 60 statt 50 Meilen, die ich fahre. Und die Nadel hängt auch manchmal beim zurückfallen vor der Null.

Hat jemand ne Idee, wie ich das lösen könnte? Und gibt es eigentlich irgendwo KM Tachscheiben.

Frank2005 :?
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von MadMarx »

tachonadel sitzt nicht fest auf der achse....und dreht sich nach lust und laune...
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#9

Beitrag von Uriah »

oder Tachowellenende ragt zu weit in die Aufnahme des Tachos rein (Achtung: Beschädigung des Tachos möglich)

Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“