Sicherung Hauptscheinwerfer

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Sicherung Hauptscheinwerfer

#1

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo,

mir ist aufgefallen, daß die Hauptscheinwerfer am USA-Tr6 ohne Sicherung über den Schalter-Amaturenbrett und Abblend-Schalter versorgt werden.
könnte ja sein, daß in der Scheinwerfer-Kabeldurchführung ein Schlußauftritt :(
Wo habt ihr Sicherungen nachträglich gesetzt,
ich meine, links und rechts getrennt abgesichert,
fliegende Sicherungen eingebaut?, damit der kabelbaum nicht zu sehr verbastelt wird.

Alois
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#2

Beitrag von kawedo »

Hallo Alois,

du spricht über die Achilles-Ferse aller TRs. Die Elektrik ist absolut haarsträubend. 8O

Hier sit der link zu meinem alten Artikel
https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... highlight=

Viel Spaß beim Nachbauen :D
wünscht CharlyW aus Do
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo Kawedo,

werde deine Idee mit den Relais übernehmen,

du verwendest also deinen alten Lichtstromkreis nur noch zum steuern und hast ein neues Kabel von der Lima zu den Relais für den geschalteten Strom gelegt.
somit wird das eh etwas dünne Batterie-Ladekabel nicht zusätzlich mit Spannungsabfall beaufschlagt :?

wird ein Schlechtwetter-Projekt

Danke,
Alois
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“