Bremsen entlüften
Moderator: TR-Freunde-Team
- Kamphausen
- Spezialist
- Beiträge: 3748
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen entlüften
Wieso Teile tauschen? Never change a running System! Gerade bei der Ersatzteilqualität, die man so bekommt würde ich drin lassen, was nicht defekt ist....
Peter
Peter
- ulli_bonn
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 174
- Registriert: 19.06.2012, 23:00
- Wohnort: Basel, Schweiz
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Bremsen entlüften
Hallo Triumphator, danke für den Tipp mit den Stahlbus-Entlüftungsventilen. Kannte ich noch nicht.
Was hat der TR6 für Gewinde vorne / hinten?
Stahlbus hat doch tatsächlich Triumph nicht in der PKW-Zuordnungsliste.
Was hat der TR6 für Gewinde vorne / hinten?
Stahlbus hat doch tatsächlich Triumph nicht in der PKW-Zuordnungsliste.
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 4117
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Bretten
- Hat sich bedankt: 599 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen entlüften
Beim TR6 wurden Bremssättel sowohl mit zölligen als auch mit metrischen Gewinden verbaut.
Da gibt es hier sicher TR6 Experten, die deine Frage beantworten können.
Hier ein Auszug aus dem Bastuck Katalog: Grüße
Wolfgang
Da gibt es hier sicher TR6 Experten, die deine Frage beantworten können.
Hier ein Auszug aus dem Bastuck Katalog: Grüße
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Triumph ist wenn man trotzdem lacht....
…wenn wir heute nur das tun, was wir gestern schon gemacht gaben, dann sind wir morgen dort, wo wir heute schon sind….
…wenn wir heute nur das tun, was wir gestern schon gemacht gaben, dann sind wir morgen dort, wo wir heute schon sind….
-
- TReam Team
- Beiträge: 2381
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 566 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen entlüften
Suche nach:Hallo Triumphator, danke für den Tipp mit den Stahlbus-Entlüftungsventilen. Kannte ich noch nicht.
Was hat der TR6 für Gewinde vorne / hinten?
Stahlbus hat doch tatsächlich Triumph nicht in der PKW-Zuordnungsliste.
Konisch dichtend (Standardbauform)
Standardbauform mit konisch dichtendem Entlüftungsventil
Du brauchst für Vorne:
M10x1 -16mm SB-110411 oder
3/8-24 -16mm SB-110511
Grüße Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee fuhr:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
- ulli_bonn
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 174
- Registriert: 19.06.2012, 23:00
- Wohnort: Basel, Schweiz
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Bremsen entlüften
Habe auch mal bei Stahlbus angefragt für TR6 Bj. 1970 und die Rückmeldung bekommen:
"Sie benötigen das Ventil 3/8"-24UNF-22mm (sb-110512) für vorne und hinten."
Allerdings habe ich bei mir vorne und hinten neue Bremszangen bzw. -zylinder drin (von Rimmer). Werde das mal messen wenn ich wieder am Fahrzeug bin.
"Sie benötigen das Ventil 3/8"-24UNF-22mm (sb-110512) für vorne und hinten."
Allerdings habe ich bei mir vorne und hinten neue Bremszangen bzw. -zylinder drin (von Rimmer). Werde das mal messen wenn ich wieder am Fahrzeug bin.
-
- TReam Team
- Beiträge: 2381
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 566 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen entlüften
16 mm habe ich vorne eingebaut."Sie benötigen das Ventil 3/8"-24UNF-22mm (sb-110512) für vorne und hinten."
Hinten sind es original 31 mm.
Fliegender Holländer am Bodensee fuhr:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
-
- Spezialist
- Beiträge: 4073
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: 49143 Bissendorf Schelenburger Str.
- Hat sich bedankt: 709 Mal
- Danksagung erhalten: 812 Mal
Re: Bremsen entlüften
Hallo ,ulli_bonn hat geschrieben: ↑29.11.2022, 10:36 Habe auch mal bei Stahlbus angefragt für TR6 Bj. 1970 und die Rückmeldung bekommen:
"Sie benötigen das Ventil 3/8"-24UNF-22mm (sb-110512) für vorne und hinten."
Allerdings habe ich bei mir vorne und hinten neue Bremszangen bzw. -zylinder drin (von Rimmer). Werde das mal messen wenn ich wieder am Fahrzeug bin.
stelle sicher welches Gewinde tatsächlich an deinen Bremszangen zur Verwendung kommt .
Keiner weis genau was in dem doch langen Fahrzeug Leben schon getauscht wurde.
Mehr als einmal hatte ich das Vergnügen 3/8 UNF Anschlüsse aus einem Bremssattel zu drehen, der aber M10x 1 mm benötigte.
Ich bin der Meinung das Markenware von z.B. ATE als Entlüfterverschraubung völlig ausreichend sind.
Ich beziehe die über den KFZ Großhandel.
Beim eigentlichen Bremsflüssigkeits-Wechsel kommt keine Luft in das System !
Es sei denn man gießt nicht rechtzeitig Flüssigkeit nach

Darum ist das bei Verwendung mit Unterdruck auch völlig egal, ob da Luftblasen mit durch den Schlauch kommen.
Weil, wie bekannt die sich immer am Gewinde vorbei mitziehen.
Auch bei einem Wechsel z.B. des Hauptbremszylinders kann man davon ganz sicher ausgehen, das nach einem ca. Drittel des Behältersvolumens sämtliche Luftblasen aus dem System gezogen sind.
PS. Und immer schön groß mit Edding das Datum auf den Hauptbremszylinder schreiben.
denn sonst wird das nicht mit dem Jährlichen wechsel. Wetten ?
Munter Bleiben
Ralf
- ulli_bonn
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 174
- Registriert: 19.06.2012, 23:00
- Wohnort: Basel, Schweiz
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Bremsen entlüften
Hallo Ralf, erschien mir eine sehr pfiffige Sache das mit den Entlüftungsventilen von Stahlbus. Solchen Wechsel oder eine Neubefüllung alleine zu machen fand ich bisher gelinde gesagt arg unhandlich.
Womit stellt man diesen Unterdruck am besten her?
Ich habe mir mal eine Sache aus England beschafft, mit der leichter Ueberdruck auf den Vorratsbehälter am HBZ gegeben wird. Ueberzeugt nicht.
Womit stellt man diesen Unterdruck am besten her?
Ich habe mir mal eine Sache aus England beschafft, mit der leichter Ueberdruck auf den Vorratsbehälter am HBZ gegeben wird. Ueberzeugt nicht.
-
- Spezialist
- Beiträge: 4073
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: 49143 Bissendorf Schelenburger Str.
- Hat sich bedankt: 709 Mal
- Danksagung erhalten: 812 Mal
Re: Bremsen entlüften
Hallo,
ich verwende bei mir in der Werkstatt ein Unterdruck System von Hazett mit Pressluft.
Ein elektrisches Entlüftersystem mit einstellbaren Überduck habe ich auch. (für Daimler Benz )
Dazu einen gedrehten massiven Aludeckel für TR 6
Leider sind die Kunststoff Gehäuse der Hautbremszylinder so unterschiedlich gefertigt, das eine Dichtigkeit meist nicht gegeben war.
Somit kommt immer das gute alte Gerät mit Unterdruck Absaugung an den Rädern zum Einsatz.
Munter Bleiben
Ralf
ich verwende bei mir in der Werkstatt ein Unterdruck System von Hazett mit Pressluft.
Ein elektrisches Entlüftersystem mit einstellbaren Überduck habe ich auch. (für Daimler Benz )
Dazu einen gedrehten massiven Aludeckel für TR 6
Leider sind die Kunststoff Gehäuse der Hautbremszylinder so unterschiedlich gefertigt, das eine Dichtigkeit meist nicht gegeben war.
Somit kommt immer das gute alte Gerät mit Unterdruck Absaugung an den Rädern zum Einsatz.
Munter Bleiben
Ralf
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 4117
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Bretten
- Hat sich bedankt: 599 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen entlüften
...mit diesem Gerät funktioniert es auch:
https://www.louis.de/artikel/mityvac-br ... r=10010766
Grüße
Wolfgang
https://www.louis.de/artikel/mityvac-br ... r=10010766
Grüße
Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht....
…wenn wir heute nur das tun, was wir gestern schon gemacht gaben, dann sind wir morgen dort, wo wir heute schon sind….
…wenn wir heute nur das tun, was wir gestern schon gemacht gaben, dann sind wir morgen dort, wo wir heute schon sind….