ich muss hier auch noch einmal nachhaken. Ich habe jetzt 2 TR6 mit dem selben Problemen.
Beide BKV neu (Moss) und beide HBZ neu, beide PDWA Verteiler dicht, überholte Bremszangen vorne,
neue Radbremszylinder hinten..natürlich mit neuen Belägen und Backen. Handbremse eingestellt.
Alle Bremsschläuche neu.
Alle Anschlüsse dicht, mehrmals entlüftet und Literweise Dot4 verbraucht

BKV zieht leicht an wenn der Motor gestartet wird, dann beim Fahren wird der Bremsweg lang, die Bremse zieht aber gut an. Nur gefühlt ist das Pedal fast bis zum Bodenblech getreten.
Ich habe dann einmal den BKV vom Unterdruck getrennt (natürlich den Schlauch zur Brücke geschlossen)
Jetzt kommt die Bremse weiter oben, fast normal, nur bremst es sich jetzt wie ein TR4 ohne BKV Hilfe
Ich bin auch langsam mit dem Latein durch. 2 Fahrzeuge mit exakt dem selben Problemen.
Michael