Umbau innenbelüftete Bremsscheiben
Moderator: TR-Freunde-Team
- darock
- TReam Team
- Beiträge: 4687
- Registriert: 10.05.2009, 23:00
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
- Kontaktdaten:
Umbau innenbelüftete Bremsscheiben
Hallo Kollegen,
nachdem in nicht so ferner Zukunft bei mir eine nicht so ungravierende Menge an Mehrleistung anliegt bin ich am überlegen die Bremse zu verstärken.
Was mir SEHR gut gefällt ist der Umbausatz auf innenbelüftete Scheiben. Meine Sättel würden sowieso mal eine Säuberung vertragen, also wäre es ein Leichtes bei der Gelegenheit die "Verbreiterungen" zu montieren.
Das Set ist preislich recht interessant wenn man irgendeine %-Aktion abwartet und die Entfernung von der Originalität ist nicht zu groß.
Hat das jemand verbaut und kann dazu was sagen?
Bernhard
nachdem in nicht so ferner Zukunft bei mir eine nicht so ungravierende Menge an Mehrleistung anliegt bin ich am überlegen die Bremse zu verstärken.
Was mir SEHR gut gefällt ist der Umbausatz auf innenbelüftete Scheiben. Meine Sättel würden sowieso mal eine Säuberung vertragen, also wäre es ein Leichtes bei der Gelegenheit die "Verbreiterungen" zu montieren.
Das Set ist preislich recht interessant wenn man irgendeine %-Aktion abwartet und die Entfernung von der Originalität ist nicht zu groß.
Hat das jemand verbaut und kann dazu was sagen?
Bernhard
- darock
- TReam Team
- Beiträge: 4687
- Registriert: 10.05.2009, 23:00
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
- Kontaktdaten:
Dann weiss ich ja was ich brauche um mit euch nächstes Jahr mithalten zu könnenSchnippel hat geschrieben:Hallo Bernhard,
mehrfach, tolle Sache.
Vor allendingen mit Ferrodo und ATE Bremsbelägen.
Durch das Rumballern dieses Jahr auf dem Bilster Berg konnte ich die Bremsen ausgiebig testen![]()
LG
Ralf


Bernhard
- V8
- Profi
- Beiträge: 1965
- Registriert: 02.11.2011, 00:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 209 Mal
Habe den MOSS-Kit hier und würde den für 250 Euro abgeben.
Unverbaut, nur Tüte aufgerissen, um die Spacer zu messen.
Bei Interesse bitte PN!
Habe mich letztlich zur Eigenanfertigung entschieden,
weil der Kit einige Schwächen hat.
Verwende meinen eigenen Satz
mit vented discs 278 x 24mm
Spacern aus hochwarmfestem Aluminium
und Schrauben 3/8" x 2 3/4" in Grade 8 von Screwcorner.
Unverbaut, nur Tüte aufgerissen, um die Spacer zu messen.
Bei Interesse bitte PN!
Habe mich letztlich zur Eigenanfertigung entschieden,
weil der Kit einige Schwächen hat.
Verwende meinen eigenen Satz
mit vented discs 278 x 24mm
Spacern aus hochwarmfestem Aluminium
und Schrauben 3/8" x 2 3/4" in Grade 8 von Screwcorner.
-
- Spezialist
- Beiträge: 3737
- Registriert: 23.02.2006, 00:00
- Wohnort: Wien, Harmannsdorf
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
Hi!
Bei 180 PS+ ist die Verstärkung der Bremsanlg eine feine Sache.
Aber wie sieht es dann mt der Versteifung des Rahmens aus?
Bei solchen Kräften in alle Richtungen, wäre schon fast ein Frame off notwendig, um die erforderlichen "Rippen" anzubringen.
Dazu brauchst du natürlich einen Schweß(er)kurs
Gyula
Bei 180 PS+ ist die Verstärkung der Bremsanlg eine feine Sache.
Aber wie sieht es dann mt der Versteifung des Rahmens aus?
Bei solchen Kräften in alle Richtungen, wäre schon fast ein Frame off notwendig, um die erforderlichen "Rippen" anzubringen.
Dazu brauchst du natürlich einen Schweß(er)kurs

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
- darock
- TReam Team
- Beiträge: 4687
- Registriert: 10.05.2009, 23:00
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 203 Mal
- Kontaktdaten:
Eines nach dem Anderen ... Leider lässt der Lottogewinn noch auf sich wartenGyula hat geschrieben:Hi!
Bei 180 PS+ ist die Verstärkung der Bremsanlg eine feine Sache.
Aber wie sieht es dann mt der Versteifung des Rahmens aus?
Bei solchen Kräften in alle Richtungen, wäre schon fast ein Frame off notwendig, um die erforderlichen "Rippen" anzubringen.
Dazu brauchst du natürlich einen Schweß(er)kurs![]()
Gyula

Bernhard
- wie
- Profi
- Beiträge: 1502
- Registriert: 05.09.2006, 23:00
- Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Ich hab ne Bekannte, die fährt den Schwarzwald ausgekuppelt runter weil sie meint, das schont den Motor (sie hat sich dann über meine 500 m Abstand gewundert). Kennste nich zufällig, oder?ovi-wan hat geschrieben:das hilft, dennoch muss ich meine bremsweise in den alpen umstellen. bei uns im flachland mache ich alles mit der bremse und lasse rollen. einfach weil ich schneller die bremsbeläge wechseln kann als die kupplung.

Viele Grüße aus den Hügeln

Achim
- Matthew
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 132
- Registriert: 27.10.2006, 23:00
- Wohnort: Forbach - TR6 -
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
weiß jemand von Euch, wo man die passenden innenbelüfteten Bremsscheiben bekommen kann.
Den Spacer Kitt bekommt man für kleines Geld hier:
https://www.canleyclassics.com/?xhtml=x ... roduct.xsl
Viele Grüße, Matthias
weiß jemand von Euch, wo man die passenden innenbelüfteten Bremsscheiben bekommen kann.
Den Spacer Kitt bekommt man für kleines Geld hier:
https://www.canleyclassics.com/?xhtml=x ... roduct.xsl
Viele Grüße, Matthias
Eines der besten Mittel gegen das Altwerden, ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos.
Juan Manuel Fangio
Juan Manuel Fangio
- crislor
- TReam Team
- Beiträge: 2720
- Registriert: 19.09.2004, 23:00
- Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Timms hat Wilwood Bremsen für den TR. Die hatte ich auch schon drin. Vielleicht passen die Scheiben.
https://www.timmsauto.de/d/main.html
https://www.wilwood.com/
https://www.timmsauto.de/d/main.html
https://www.wilwood.com/
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude