Bremsleitungs Bördelgerät

Scheibenbremsen, Trommelbremsen, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Hydraulik...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Jessimichelle
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 03.09.2005, 23:00
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Bremsleitungs Bördelgerät

#1

Beitrag von Jessimichelle »

Hallo

Ich würde mir gerne meine Bremsleitungen selber herstellen, leider gibt es nur Geräte für 20,-€ die nichts taugen und Profigeräte für 300,-€. Wer hat Erfahrungen mit den Geräten und weiß wo man eins beziehen kann, das für den Heimbedarf ausreicht und nicht ein Vermögen kostet.

Für jeden Tipp bin ich froh.

Vorab Danke

Gruß Frank
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 998
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#2

Beitrag von BayernTR7 »

Hallo Frank,
im Oldtimerinfo-Forum gab es erst einen Thread dazu. https://forum.oldtimer-info.de/showmess ... xid=973516

Vielleicht hilft Dir das weiter

Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau

Peter
Benutzeravatar
Steffen
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 82
Registriert: 05.07.2005, 23:00
Wohnort: Dresden.................TR3

#3

Beitrag von Steffen »

Moin,

schau mal hier, das Thema wurde bereits thematisiert.
https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... ght=#30508.

Gibts u.a. in der Bucht.

Gruß
steffen
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von voltri »

Lohn sich der Aufwand? Meterware und Verschraubungen besorgen, dazu Rohrabschneider, Bördelgerät.
Die konfektionierten Sätze sind preiswert und B. fertigt auch auf Maß.
Rolf
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#5

Beitrag von Eckhard »

Das dachte ich auch dass ein fertiger Satz die einfachste Lösung wäre. Weit gefehlt :boese:

Die beiden Leitungen vom HBZ zum PWDA sind unterschiedlich. Bei meinem Satz waren die Abwinkelungen falsch und eine Leitung die von vorne nach hinten geht viel zu lang. Was tun ?

Habe mir nun ein einfaches Bördelwerkzeug gebaut. Da Material von der zu langen Leitung da war, hatte ich die Möglichkeit zu üben. Nach einigen Versuchen sah meine Bördelung genau so aus wie die vom Profi :D

Eckhard
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von voltri »

Stimmt. Die Sätze, die ich kenne sind alle sehr lang. Nicht nur beim TR. Warum eigentlich?
Aber so unmotiviert sehen die fertig montierten Leitungen auch nicht aus, als daß man damit nicht leben könnte.
R.
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#7

Beitrag von Eckhard »

@ Voltri

Die Überlänge war ca. 30cm :kopfklatsch

Gruß

Eckhard
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von voltri »

Sauber aufgedreht kann man die beim Destillieren verwenden.:D :D :D

Schönen Sonntag
R.
Antworten

Zurück zu „Bremsen“